Susanne van Eldik Kartoffelkönigin Susanne kocht am liebsten zusammen mit ihren Freunden. Wichtigste Zutaten: eine Portion Spaß, frisches Gemüse und eine Prise Improvisation. Bei Springlane plaudert sie gern mal mit ihren Kollegen über Feinkost und ausgefallene Käsesorten. Beschreibung Cooking Advice Was kann ein Mixer eigentlich? Falls du dich das schon mal gefragt hast, hier kommt die Antwort: Heute gibt es als Vorspeise Avocado-Hummus mit Salsa, danach Low-Carb-Pizza mit Blumenkohlboden und als Nachtisch cremiges Fruchteis. Nicht im Supermarkt gekauft, nicht beim Lieferservice bestellt und nicht vom Eismann um die Ecke – alles selbst zubereitet. Klingt für dich nach jeder Menge Aufwand und zig Küchengeräten? Nicht, wenn du deinen Mixer die Arbeit erledigen lässt. Denn er hat so viel mehr auf dem Kasten als Smoothies und Milchshakes mixen. Du wirst überrascht sein, was du mit nur einem Gerät alles zubereiten kannst. Also ab an den Mixer und loslegen! Inhaltsverzeichnis1Drinks mixen2Saucen, Dips und Pesto zubereiten3Low-Carb-Basics mixen4Mus und Aufstrich herstellen5Frühstück machen6Erfrischungsgetränke zubereiten7Eis machen8Gesunde Snacks vorbereiten9Suppen pürieren10Kompost zerkleinern11Bonus: Deine Vorteile beim Selbermixen Drinks mixen Dein Mixer ist deine kompakte Cocktailbar für zu Hause. Ob Mango-Lassi oder Piña Colada – dein Mixer ist deine kompakte Cocktailbar für zu Hause. Mit ein paar Umdrehungen seines scharfen Messers verwandelt er Eiswürfel zu Crushed Ice und gefrorene Beeren mit Rum und Sirup zu Frozen Daiquiris. Prost! Gönn dir! Eiskalte Blaubeer-Margaritas Saucen, Dips und Pesto zubereiten Dein Mixer verarbeitet weiche und harte Zutaten zu Saucen und Dips. Von Mayonnaise über Kräuterbutter bis Salsa – mit deinem Mixer verarbeitest du weiche und harte Zutaten zu glatten Saucen und luftigen Dips. Wie wär’s mit frischer Mayo zu deinen Pommes oder selbstgemachtem Pesto zu deiner Pasta? Einfach alle Zutaten in den Mixer geben und loslegen – zeitraubendes Schnippeln kannst du dir ab jetzt sparen. Pesto kommt dir nicht mehr aus dem Glas Basilikum-Minz-Orangen Pesto Low-Carb-Basics mixen Dein Mixer übernimmt die Zubereitung deines Low-Carb-Pizzabodens. Einmal gesunde Pizza mit wenig Kohlenhydraten – kommt sofort! Wie das gehen soll? Indem du deinen Mixer die Zubereitung des Pizzabodens überlässt. Klassisches Weizenmehl tauschst du einfach durch Blumenkohl oder Zucchini aus. Das Zerkleinern verschiedener Gemüsesorten übernimmt ab heute dein Mixer für dich. Pizza und Low Carb? Mit deinem Mixer ganz einfach! Blumenkohlpizza mit Pesto, Zucchini und Rotkohl Mus und Aufstrich herstellen Nussbutter und Mandelmus schafft dein Hochleistungsmixer im Nu. Ein Glas Cashewcreme und Mandelmus sind dir zu teuer? Wie gut, dass du einen leistungsstarken Küchenhelfer an deiner Seite hast. Der Power-Motor treibt die Messer zur Spitzengeschwindigkeit an, sodass Nüsse, Hülsenfrüchte und Co. im Nullkommanix zerkleinert sind. Ob Cashewmus, Erdnusbutter oder Macadamiamus – alles, was du dafür brauchst, sind eine Tüte deiner Lieblingsnüsse oder-kerne und deinen Mixer – einfacher könnte es gar nicht sein. Kaufen kann jeder. Mach deine Nussbutter selbst! Erdnussbutter selber machen Frühstück machen Dein Frühstück bereitet ab jetzt dein Hochleistungsmixer zu. Auch wenn Smoothies lecker sind – dein Mixer kann dich mit einer ganzen Reihe weiterer Frühstücksvarianten verwöhnen. Damit viele hungrige Esser schnell mit Omelett und Rührei, versorgt sind, schlägt er dir im Nu eine ganze Packung Eier fluffig auf. Auch größere Mengen Pancake- und Waffelteig rührt er mühelos in kürzester Zeit an. Kleiner Pluspunkt – dank der kurzen Schnaupe des Mixbehälters kannst du genau die richtige Menge Eier oder Teig in die Pfanne gießen. So fluffig waren deine Pancakes noch nie Ist das Marzipan? Low-Carb-Mandel-Pancakes mit Frischkäse Erfrischungsgetränke zubereiten Getränke machst du nur noch selbst – und das mit weniger Zucker. Wenn sich spontaner Besuch ankündigt, glänzt du mit deinen selbstgemachten Erfrischungsgetränken. Plünder einfach deine Obstschale und wirf alles in den Mixer – statt mit zuckersüßem Geschmack, erfrischen deine Getränke mit natürlichen Aromen. Unbehandeltes Obst wie Äpfel, Zitronen und Co. kannst du sogar mit Schale verarbeiten – dein Mixer bekommt sie mühelos klein. Wem Fruchtstücke im Getränk nicht schmecken, filtert sie nach dem Mixen einfach heraus. Weniger Zucker, mehr Frucht - dein Mixer macht's möglich Melonen-Minz-Limonade Eis machen Dein Hochleistungsmixer macht dir leckeres Fruchteis. Für selbstgemachtes Eis brauchst du keine Eismaschine, sondern nur deinen Mixer. Aus gefrorenen Früchte macht er dir auf Knopfdruck Bananen-, Erdbeer- oder Himbeereis – binnen weniger Minuten. Und das Beste: Dein Eis kommt ohne Zusatzstoffe und ohne Chemie aus. Also zück schon mal den Löffel! Dein Mixer ist deine Eismaschine Nicecream: Das Eis mit nur einer Zutat Gesunde Snacks vorbereiten Mit Fruchtmus gegen das Mittagstief – deinem Mixer sei Dank! Wenn sich das Mittagstief breit macht, hörst du Schokolade und Gummibärchen meistens schon rufen. Dank deines Mixers bist du ab jetzt bestens gerüstet, um deine Energie mit gesunden Zutaten aufzuladen. Getrocknete Früchte, harte Nüsse und Chia-Samen verwandelst du zu zuckerfreien Energieriegeln und cleanen Törtchen. Frisches Obst pürierst du zu Fruchtmus, mit dem du deinen Joghurt süßt oder das du im Ofen zu Fruchtleder trocknen kannst. Endlich kein Mittagstief mehr Superfoodastisch: Himbeer-Fruchtleder mit Chiasamen Suppen pürieren Suppen pürierst du im Nullkommanix. Was dein Pürierstab kann, kann dein Mixer besser. Bevor du Spritzer auf Hemd und Herd verteilst – mach es dir einfach und lass deinen Mixer ran. Suppe einfüllen, Deckel drauf und Knopf drücken. Keine Minute später ist deine Suppe sämig-fein püriert. Besonders praktisch: Einige Mixer erwärmen deine Zutaten sogar. Cremige Suppe auf Knopfdruck Gurken-Avocado-Suppe mit Joghurt – in 10 Minuten fertig! Kompost zerkleinern Kompost im Mixer zerkleinern? Deine Pflanzen werden’s dir danken. Deine Blumen, Kräuter und Tomaten werden sich über den Nährstoff-Boost freuen. Frische Küchenabfälle wie Kaffee, Eier- und Möhrenschalen zerkleinerst du mit einem Schluck Wasser in deinem Mixer und reicherst sofort deine Pflanzen damit an. Der natürliche Dünger versorgt sie mit wertvollen Nährstoffen, die in Gemüseschalen und unverwertbaren Resten stecken. Bonus: Deine Vorteile beim Selbermixen Wie du siehst, ist ein Hochleistungsmixer wirklich sehr vielseitig und du kannst von Drinks über Dips und Suppen bis hin zu Kompost nahezu alles auf Knopfdruck zuhause selber machen. Das geht nicht nur super schnell und unkompliziert, sondern hat noch weitere Vorteile: Selbstgemixt schmeckt am besten: Klar, eine große Auswahl an Smoothies und Co. findest du auch beim Supermarkt um die Ecke, aber frisch zubereitet aus reifen Früchten deiner Wahl, schmeckt es einfach immer am leckersten. Dabei stehen dir alle Optionen offen und du kannst Smoothies, Dips, Suppen oder Brotaufstriche ganz nach deinen Vorlieben zubereiten und individuell an deine Ernährungsweise anpassen. Viele verschiedene Rezepte dazu findest du bei uns im Magazin – oder werde einfach selbst kreativ und mach deine ganz persönlichen Lieblingsrezepte. Künstliche und ungesunde Zusätze adé: In Fertigprodukten werden häufig künstliche Aromen, Konservierungsstoffe und vor viel Zucker verwendet. Die Zutatenlisten sind oft ewig lang – besonders für Allergiker oder falls du Nahrungsmittelunverträglichkeiten hast, ganz schön nervig das alles durchzulesen. Wenn du deine Rezepte zuhause selbst mixt, entscheidest du was rein darf und kannst Vitamine, Nährstoffe und Co. ganz natürlich und frisch genießen. Günstiger genießen: Ja richtig gehört, denn nicht alle aber viele Produkte bereitest du sogar mit dem Mixer zuhause langfristig günstiger zu als sie fertig zu kaufen. Das gilt besonders für Pflanzenmilch und Brotaufstriche! Wir haben das für dich getestet und übersichtlich zusammengestellt. Du wirst überrascht sein! * Deine Ersparnis beim selber mixen im Hochleistungsmixer (berechnet nach Durchschnittspreisen von Supermärkten in NRW im März 2019). Also, worauf wartest du noch? Hochleistungsmixer starten, loslegen und genießen! Mach's selber! Haselnussdrink selber machen mit Vegan Mom und Hochleistungsmixer Hanno Unser Tipp Bring Vitamine auf Hochtouren Ob grüne Smoothies, frisches Pesto oder cremiges Mandelmus – Multitalent Hanno zerkleinert dank innovativem 6-Klingen-System selbst härtere Zutaten zuverlässig und faserfrei. Mit stolzen 2,7 PS hat Hanno besonders viel Power und sorgt mit einer Leistung von 2000 Watt für gleichmäßige und cremige Mixergebnisse. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Foodbloggerin feiertäglich testet Hochleistungsmix... Jetzt lesen 10 Avocado Smoothies – Superfrucht aus dem Mixer Jetzt lesen Süß-scharfer Gruß aus der Küche: Selbstgemachtes Z... Jetzt lesen Smoothies für die ganze Woche vorbereiten Jetzt lesen Mandelmilch selber machen – mit dem Mixer Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben