Vorbereiten 25 Min. Ruhen 75 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten für 6 Buns 350 g Mehl Type 405 15 g frische Hefe 175 ml lauwarmes Wasser 1 Teelöffel Salz 1 Teelöffel Zucker 3 Esslöffel Pflanzenöl Besonderes Zubehör Backring mit ca. 10 cm Durchmesser (oder eine entsprechend große Schüssel) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Franziska Klasen Thaifood Lover Franzi liebt es, zu reisen und in aller Welt Koch-Inspirationen und Rezept-Ideen für zu Hause zu sammeln. Dabei geht eigentlich alles – von vietnamesischer Nudelsuppe bis zu norddeutschem Grünkohl mit fetter Wurst- und Fleischeinlage. Hauptsache abwechslungsreich! Ihr Lieblingsgericht: Thailändisches Paneng Curry und dazu ein frischer Mangoshake. Beschreibung Asien Brot & Brötchen Burger Dampfgaren Gasgrill Grillen & BBQ Stell dir mal vor, du hast richtig Bock auf ‘nen geilen Burger. Hast alle Zutaten eingekauft, dein Meisterwerk bis ins Detail geplant und bist jetzt bereit, in die bemehlten Hände zu spucken (please don‘t) und dich ans Backen zu machen. Erst die Buns, dann das Vergnügen. Doch dann das: Dein Ofen streikt! Panik bricht aus! Oder? Nö. Denn Burger Buns müssen nicht immer in die Röhre gucken — auf dem Herd über heißem Wasser dämpfst du dir deine Brötchen im Asia-Style. Bao Buns heißen die fluffigen Hefeteilchen, die zwar etwas blass aussehen, in der Streetfood-Szene aber ganz dick im Geschäft sind. Sie passen perfekt zu Bulgogi, Schweinebauch, Chili, Kimchi & Co. und machen es deinem Patty besonders weich und gemütlich. Bock auf ein bisschen Abwechslung? Dann mach mal Dampf! Großes Equipment kannste dir sparen — ein Topf mit einem Dampfgareinsatz oder Bambusdämpfer reicht. Zur Not tut‘s auch ein Nudelsieb auf dem Weg zum asiatisch inspirierten Burger-Traum. Extra Tipp Bambuskörbchen zum Dämpfen gibt’s günstig im Asia Markt. Achte beim Dampfgaren darauf, dass die kleinen Softies keine nassen Füße bekommen und die ganze Zeit schön luftdicht abhängen können. Also Finger weg vom Deckel! Zubereitungsschritte 1 Die Hefe zusammen mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. 2 Mehl, Salz und 2 EL Öl zur Hefemischung geben und ca. 15 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt etwa 45 Minuten gehen lassen. 3 Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 5 mm Dicke ausrollen und mit dem Backring oder einer Schüssel Kreise mit ca. 10 cm Durchmesser ausstechen. Nochmal 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen. 4 Einen Topf mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Währenddessen die Teiglinge von einer Seite dünn mit Öl bepinseln und einmal in der Mitte falten, sodass Halbkreise entstehen. 5 Die Teiglinge jeweils auf einem kleinen Stück Backpapier positionieren und in den Dampfgareinsatz legen. 15 Minuten über heißem Wasserdampf garen. Topf vom Herd nehmen und Buns mit geschlossenem Deckel 5 bis 10 Minuten abkühlen lassen. 6 Die fertigen Bao Buns auf einem Gitter auskühlen lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Voll aufgegangen – So backst du die besten Burger Buns zu Hause 20 nicht alltägliche Burger für deinen Grill Stapelware – Verdammt gute Burger selber machen Druckansicht Das könnte dich interessieren Holy Basil Burger mit scharfer Thai-Mayo Jetzt lesen Auf die Faust – Ultimate Saté Burger Jetzt lesen Original Ciabatta Buns Jetzt lesen Asia Fish Burger Jetzt lesen Crispy Chicken Burger Jetzt lesen Nach oben