Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 6 Portionen Für die Suppe 1 kg Kürbis (z.B. Hokkaido) 4 Esslöffel Pflanzenöl 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 1 Stück Ingwer (ca. 4 cm) 200 ml Orangensaft 800 ml Gemüsebrühe 100 ml Sahne (alternativ Pflanzensahne oder Kokosmilch) 1 Spritzer Zitronensaft 1 Prise(n) Cayennepfeffer Salz, Pfeffer Für das Topping 6 Esslöffel Sahne oder Crème fraîche (alternativ pflanzlich) 6 Teelöffel Kürbiskernöl 1 Handvoll Kürbiskerne 1/2 Bund Petersilie 2 Frühlingszwiebeln Besonderes Zubehör Stabmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 263.9 Kohlenhydrate 29.0g Fett 13.6g Eiweiß 5.3g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Herbst Kürbis Suppe Klassische Kürbissuppe selber machen? Kein Problem. Dabei kannst du dich richtig kreativ austoben und mit verschiedenen Zutaten spielen. Alles was du brauchst, ist ein Grundrezept, das sich beliebig erweitern und verändern lässt. Und schon hast du dein ganz eigenes Geheimrezept kreiert. Kürbissuppe braucht nicht viel aktive Arbeit, nur gute Zutaten und volles Aroma. Das kitzelst du am besten aus dem knalligen Kürbis heraus, wenn du ihn im Ofen röstest, bevor er im Kochtopf landet. Das Beste daran: während der Kürbis im Ofen backt, kannst du alles weitere vorbereiten. Dann noch fix pürieren und schon steht ein heißer Topf klassische Kürbissuppe auf dem Tisch. Pimp deine Kürbissuppe Wenn du selbst noch keine Ideen hast, wie du diese Suppe zu DEINER Suppe machst, habe ich hier ein paar Anregungen für dich: Ersetze einen Teil der Brühe durch Saft oder Alkohol und lösche deine Suppe mit Orangensaft, Weißwein, Sherry oder Martini ab. Sie alle sorgen auf ihre Weise für den gewissen Pfiff im Suppentopf. Röste verschiedene Kräuter an oder gib sie einfach direkt in die Suppe. Meine Favoriten: Thymian, Salbei, Rosmarin und Oregano. Verwerte Obst: Apfel, Quitte und Birne bringen eine feine fruchtige Note und harmonieren wunderbar mit Kürbis. Speck, Kassler und Mettwürstchen machen deine Suppe super würzig. Speck kannst du zu Beginn anbraten. Kassler und Mettwürstchen können einfach mit der Brühe zugegeben werden. Wunderbare Gewürze: Kurkuma schmeckt leicht blumig, rosenscharfe Paprika und Cayennepfeffer feurig, Zimt läutet den Winter ein. Wenn du mit Gewürzen experimentieren willst, rieche zuerst an ihnen und überlege, ob die Aromen harmonieren. Ein bisschen frischer Ingwer passt mit seiner speziellen Schärfe aber immer super als Gegenspieler zum süßen Kürbis. Für die Cremigkeit: Rühre nach dem Pürieren einen Schuss Sahne, Pflanzensahne oder Kokosmilch unter deine Suppe – so wird deine Suppe schön samtig und cremig. Gibst du Linsen zu deiner Kürbissuppe, wird sie zum richtigen Sattmacher. Kaufe unbedingt trockene Linsen, die nicht einweichen müssen, z.B. rote oder Tellerlinsen. Ein Topping wertet jede Suppe auf. Röste doch mal ein bisschen Kürbis und Karotten scharf an, gib geschmorte Zwiebeln, Blauschimmelkäse, Parmesan, Sahne oder einfach knusprigen Bacon auf die Suppe und schon freut sich jeder Suppenkasper. Das einfachste und zugleich immer leckere Topping: Kürbiskerne, ein paar Tropfen Kürbiskernöl, ein Klecks Crème fraîche und frische Kräuter. Klassische Kürbissuppe – das Grundrezept Extra Tipp Achte beim Kauf deines Kürbis auf die Sorte. Manche solltest du aufgrund der Dicke ihrer Schale besser schälen (z.B. Butternut- und Muskatkürbis), bei anderen kannst du die Schale mitverarbeiten (z.B. Hokkaido- und Patisson-Kürbis) und dir so unnötigen Schälaufwand sparen. Zubereitungsschritte 1 Für die Suppe Kürbis halbieren, vierteln, Kerne mit einem Löffel ausschaben (je nach Sorte schälen oder nicht schälen) und Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. 2 Kürbis mit der Hälfte des Olivenöls, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen. 3 Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Kürbis auf das Backblech geben und 20-25 Minuten im heißen Ofen rösten, bis die Stücke innen weich und außen angeröstet sind. 4 Währenddessen Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder zerdrücken. Ingwer schälen und reiben. Restliches Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin anschwitzen. TimMälzer Tims Edelstahl Topfset 4-tlg Jetzt ansehen 5 Kürbis aus dem Ofen nehmen und mit in den Topf geben. 6 Alles mit Orangensaft ablöschen und mit Gemüsebrühe aufgießen. Alles aufkochen, Hitze reduzieren und ca. 5 Minuten köcheln lassen. 7 Suppe vom Herd nehmen, mit einem Stabmixer pürieren. 8 Sahne unterrühren. Je nach gewünschter Konsistenz nach Belieben noch etwas mehr Flüssigkeit unterrühren. Mit Zitronensaft, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer abschmecken. 9 Für das Topping Kürbiskerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anrösten. Petersilie fein hacken. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Suppe in tiefen Tellern anrichten und mit Sahne, Kürbiskernöl, Kürbiskernen, Petersilie und Frühlingszwiebeln garnieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Dein Stabmixer für alle Fälle Von Pesto und Schlagsahne über Suppen bis hin zu Dips und Kräuterbutter: Stabmixer Sam ist ein Multitalent, mit dem du deine Zutaten mühelos mixen, zerkleinern und aufschlagen kannst. Jetzt ansehen Kürbiszeit?! Kürbis richtig zubereiten – Darauf musst du achten Knalliger Herbstgenuss: 35 farbenfrohe Kürbisrezepte Butternut-Kürbis-Rezepte: 15 Ideen für die herbstliche Küche Wir haben den Dreh raus – 6 schmackhafte Rezepte mit Kürbisnudeln Druckansicht Das könnte dich interessieren Geröstete Kürbissuppe mit Apfel und Speck Jetzt lesen Tomaten-Kürbissuppe mit Ahornsirup-Croûtons Jetzt lesen Glasiertes Ofenhähnchen mit Kürbis und Granatapfel... Jetzt lesen Für kalte Tage: Kürbisgnocchi mit Speck und Salbei... Jetzt lesen Kürbis-Quinoa mit Spinat und Parmesan Jetzt lesen Nach oben