Vorbereiten 5 Min. Ruhen 120 Min. Zubereiten 10 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Portion Für die Overnight Oats 50 g Haferflocken 1 Esslöffel geschrotete Leinsamen 2 Esslöffel Ahornsirup 100 ml Mandelmilch Toppings nach Wahl (z. B. Beeren, Nüsse) Besonderes Zubehör Pflanzenmilchbereiter Glas mit Schraubverschluss Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 434.6 Kohlenhydrate 65.2g Fett 11.9g Eiweiß 11.2g Susanne van Eldik Kartoffelkönigin Susanne kocht am liebsten zusammen mit ihren Freunden. Wichtigste Zutaten: eine Portion Spaß, frisches Gemüse und eine Prise Improvisation. Bei Springlane plaudert sie gern mal mit ihren Kollegen über Feinkost und ausgefallene Käsesorten. Beschreibung Frühstück Frühstück & Brunch Gesund Mandelmilchbereiter Pflanzenmilch Schnell & einfach Vegan Overnight Oats, also über Nacht gequollene Haferflocken, klingen für dich nach kaltem Brei? Dabei schwören Food- und Fitness-Blogger schon längst auf die altbekannten Flocken. Eingeweicht und kombiniert mit frischen Früchten, Nüssen, Samen und Gewürzen erobern sie den Frühstückstisch zurück. Wir wissen es doch alle: Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Und nein, eine Tasse Kaffee ist kein Ersatz für eine vollwertige Mahlzeit. Aber mal ehrlich: Wer nimmt sich morgens vor der Arbeit jeden Tag die Zeit, ein frisches, gesundes Frühstück vorzubereiten? Die Wenigsten planen das in ihr morgendliches Ritual ein und drücken lieber nochmal die Schlummertaste am Wecker als früher aufzustehen. Dabei kann ein leckeres und gesundes Frühstück ganz schnell zubereitet sein, ohne am Morgen kostbare Zeit zu stehlen. Genau das ist die große Stärke von Overnight Oats! Haferflocken haben's drauf! Paleo Porridge mit Kokos und Mandeln Vegane Müsliriegel Haferbrot mit Haferflocken-Brühstück Granola ohne Zuckerzusatz Inhaltsverzeichnis1Was genau sind Overnight Oats?2Grundrezept für Overnight Oats3Die Vorteile von Overnight Oats4Toppings für deine Overnight Oats5Overnight Oats als gesundes Frühstück Was genau sind Overnight Oats? Ihr Name verrät es ja eigentlich schon: Die Haferflocken-Mahlzeit wird am Vorabend zubereitet und dann über Nacht quellen gelassen, sodass du am nächsten Morgen dein Frühstück gleich zur Hand hast. Die Ausrede, keine Zeit zu haben, zählt also nicht mehr! Die Overnight Oats erinnern an das englische Porridge oder unseren heimischen Haferschleim, nur kommen sie aus dem Kühlschrank und nicht aus dem heißen Topf. Auch wenn das jetzt bei manchen nicht die besten Kindheitserinnerungen auslösen mag, ist diese Frühstücksvariante wirklich empfehlenswert. Durch die Zugabe von Früchten, Nüssen und Gewürzen zauberst du aus dem Grundmaterial (Haferbrei) im Handumdrehen köstliche Power-Flocken nach deinem Geschmack. Grundrezept für Overnight Oats Das Basis-Rezept ist denkbar einfach und besteht aus Haferflocken und Flüssigkeit im Verhältnis 1:2. Dabei ist es ganz egal, worin du die Flocken einweichst. Je nach geschmacklicher Vorliebe, Ernährungsform (z. B. vegan) oder Verträglichkeit kannst du Kuh-, Soja-, Kokos– oder Mandelmilch genauso gut verwenden wie Joghurt oder neutrales Wasser. Magst du es lieber weicher oder fester, passt du einfach die Flüssigkeitsmenge entsprechend an. Und jetzt tob dich nach Herzenslust aus. Füge deinem Oatmeal alles hinzu, worauf du Lust hast: verschiedene Früchte, Nüsse, Rosinen, Kokoschips, Chiasamen und Gewürze wie Zimt oder Vanille. Magst du es gerne süß, kannst du deine Oats mit Honig, Sirup oder Agavendicksaft nach Belieben verfeinern. Im Kühlschrank quellen die Flocken dann über Nacht auf und erhalten eine sämige, weiche Konsistenz. Für knackfrische Früchte und Toppings kannst du diese natürlich auch morgens erst dazugeben. Durch unzählige Variationen lässt sich das gesunde Frühstück ständig erweitern und wird nie langweilig! Perfekte Pflanzenmilch Sojamilch selber machen – mit dem Pflanzenmilchbereiter Hafermilch selber machen – mit dem Pflanzenmilchbereiter Mandelmilch selber machen – mit dem Pflanzenmilchbereiter Pflanzenmilch – vegane Milchalternativen im Überblick Merken Merken Zubereitungsschritte 1 Wasser in den Wasserbehälter des Pflanzenmilchbereiters füllen und Mandeln in die Mixkammer geben. 2 Programm für Nussmilch sowie 300 ml als Menge auswählen und auf Start drücken. Springlane Mila — Pflanzenmilchbereiter — 1,0 l Jetzt ansehen 3 Haferflocken, geschrotete Leinsamen, Ahornsirup und Mandelmilch in ein Glas mit Schraubverschluss füllen und verrühren. 4 Overnight Oats beliebig toppen, zum Beispiel mit Beeren und Nüssen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen - am besten über Nacht. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Pflanzendrinks, wann immer du willst! Mit dem vollautomatischen Pflanzenmilchbereiter Mila verzichtest du auf abgepackte Drinks und zauberst dir ruckzuck leckere, kreative Milchalternativen einfach selbst. Egal ob Hafer-, Soja-, Mandel- oder cremige Pistazienmilch. Jetzt ansehen Die Vorteile von Overnight Oats Du kannst morgens länger schlafen! Overnight Oats werden am Abend zubereitet und am Morgen mit frischen Früchten getoppt. Haferflocken machen lange satt und beugen dank komplexer Kohlenhydrate und Ballaststoffe Heißhungerattacken vor. Overnight Oats sind reich an komplexen Kohlenhydraten, wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen, gesunden Fetten und Eiweiß. Und damit mehr als gesund! Je nach Vorliebe oder Verträglichkeit kannst du deine Overnight Oats zu einem veganen Frühstück machen. Die feinen Frühstücksflocken sind günstig und schonen den Geldbeutel. Jeden Morgen das Gleiche essen - irgendwie langweilig. Du entscheidest über dein Topping: Beeren, Banane, Trauben, Knusperflocken, Schokolade oder Nüsse?! Overnight Oats schmecken im Sommer und im Winter - zum Beispiel mit frischen Früchten oder Zimt. Du frühstückst nicht gerne zu Hause? Overnight Oats gibt es auch to go! Am Abend zubereiten, in ein Schraubglas füllen und am nächsten Morgen mitnehmen. Toppings für deine Overnight Oats 18 Toppings für deine Frühstücksschale. Overnight Oats als gesundes Frühstück Da Haferflocken reich an Ballaststoffen sind, halten sie lange satt und lassen den Blutzuckerspiegel im Vergleich zu Weißbrot und Marmelade nur langsam steigen. Für diejenigen, die gerne das ein oder andere Fettpölsterchen verlieren wollen, ist dieser Aspekt nicht ohne Belang. Der Magen benötigt mehr Zeit, um die komplexen Kohlenhydratketten zu zerlegen - das beugt Heißhungerattacken vor dem Mittagessen vor. Aber das ist natürlich noch nicht alles: Der Sattmacher ist unter anderem noch reich an ungesättigten Fettsäuren und Mineralstoffen, Proteinen, verschiedenen Vitaminen, Eisen, Kalzium und Zink. Letzteres hilft sogar dabei, Haut und Haaren etwas Gutes zu tun. Also da frühstückt man doch wirklich gerne, oder? Ideen für Overnight Oats Bananen-Kiwi Overnight Oats Vegane Piña Colada Overnight Oats mit Kokosjoghurt Mango Overnight Oats – vegan Erdbeer-Schoko Overnight Oats Druckansicht Das könnte dich interessieren Veganes Bircher Müsli mit Kokosmilch Jetzt lesen Frozen Berry Smoothie Bowl mit Erdbeeren und Mande... Jetzt lesen Hafermilch selber machen – mit dem Pflanzenmilchbe... Jetzt lesen Milchersatz für Kaffee: 12 Pflanzendrinks im Schau... Jetzt lesen Porridge vorbereiten: So einfach bereitest du das ... Jetzt lesen Nach oben