Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 50 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen 1 kg Rote Spitzpaprika 1 Aubergine 5 Knoblauchzehen 6 Esslöffel Olivenöl 1 Esslöffel Weißweinessig Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Hochleistungsmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 207.2 Kohlenhydrate 18.5g Fett 12.3g Eiweiß 4g Carina Bäurle Comfort Queen Als gebürtige Schwäbin und Landpomeranze im Herzen weiß Carina eine gute Maultasche ebenso zu schätzen wie einen deftigen Eintopf, der den kalten Jahreszeiten ordentlich einheizt. Ihr Sonntagsessen par excellence? Selbstgemachte Pasta mit würzigen, bunten Saucen. Das wichtige Rezept dabei: Lust aufs Ausprobieren und die Liebe zu Handgemachtem. Beschreibung Dip Dips Fingerfood Vegan Vegetarisch Draußen ist noch kein Grillwetter? Macht nix, die Stimmung lassen wir uns von Regen, grauem Himmel und Wind keineswegs verhageln! Denn wie sagt der Kölner?! „Grillen es een Jeföhl“. Und das holen wir uns ganz einfach aus der Dipschale. Die cremige Liebschaft für unser Brot, Fleisch und Gemüse hört auf den Namen Ajvar und kommt in betörendem Rot daher. Und weil Optik für die andauernde Liebe eben nicht alles ist, machen auch die inneren Werte einiges her: Spitzpaprika, Aubergine, Knoblauch und Öl, mehr braucht der Hochgenuss schon nicht. Das Beste? Auch in Pasta Saucen und Co. macht sich dein Ajvar super in der warmen Küche! Mach ein, was du liebst! Einkochen, Einmachen und Einlegen – Lebensmittel haltbar machen Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. 2 Spitzpaprika halbieren, entkernen und mit der Schale nach oben auf eines der Bleche legen. Aubergine waschen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf das zweite Blech legen. Beides ca. 15-20 Minuten im Ofen rösten, bis die Schale der Paprika anfängt Blasen zu werfen. 3 Gemüse aus dem Ofen nehmen, Paprika umdrehen und zusammen mit Auberginen mit etwas Salz bestreuen. 4 Knoblauch schälen und grob hacken. Paprikaschale vorsichtig von den Schoten abziehen. Beides zusammen mit Aubergine und Weißweinessig im Hochleistungsmixer pürieren, bis eine cremige Paste entsteht. 5 Pfanne auf dem Herd bei mittlerer Hitze erwärmen und Olivenöl hineingeben. Paprikapaste ca. 20 Minuten einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, von der Hitze nehmen und auskühlen lassen. 6 Ajvar sofort verwenden oder in Gläsern im Kühlschrank lagern. So ist die Paprikapaste ca. 1 Woche haltbar. Alternativ kannst du dein Ajvar auch einmachen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du neben den Paprika auch eine Chilischote mit verarbeiten oder dein Ajvar zum Schluss mit Chilipulver verfeinern. Ran an die Dipschale! Dips, Aufstriche und Saucen – 22 Ideen zum Grillen Von fruchtig bis rauchig: 19 selbstgemachte Grillsaucen für jeden Geschmack Smoky Maple BBQ Sauce Druckansicht Das könnte dich interessieren Rosmarinkartoffeln mit Zitronen-Dip Jetzt lesen Guacamole – so gelingt dir der cremige Avocado Dip... Jetzt lesen Avocado-Spinat Dip Jetzt lesen Rote-Bete-Dip mit Ziegenfrischkäse und Haselnüssen... Jetzt lesen Artischocken Dip mit getrockneten Tomaten Jetzt lesen Nach oben