Vorbereiten 25 Min. Ruhen 90 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 12 Stück Für den Teig 125 g Kartoffeln 60 g weiche Butter und Butter zum Einfetten 1 Ei 125 ml Milch 21 g frische Hefe 125 ml Buttermilch 650 g Mehl 35 g Zucker 1 Prise(n) Salz 80 g Rosinen Für die Füllung 60 g Butter 4 Esslöffel Zucker 1 Esslöffel Zimt 2 Esslöffel Ahornsirup Für den Guss 125 g Puderzucker 2 Esslöffel Milch Besonderes Zubehör Springform (ca. 26 cm Durchmesser) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Laura Klöser Wohlfühl-Köchin Laura liebt die traditionelle Küche vom Sonntagsbraten bis zum Käsekuchen. Wenn sie ein gutes Rezept gefunden hat, hebt sie es gern auf das nächste Level und gibt ihm einen neuen Dreh. In der Küche darf dabei eines nie fehlen: gute Musik! Beschreibung Backen Gebäck USA Zimt Hoch und fluffig müssen sie sein, der Teig an sich nicht zu süß, die Füllung schön aromatisch und dann ein richtig dicker Zuckerguss obendrauf … Ich liebe Zimtschnecken! Die amerikanischen Cinnamonrolls sind im Vergleich zu den schwedischen eher weich und hoch, alle haben aber eins gemeinsam: Am besten schmecken sie, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen und noch schön warm sind. Für mich war das schönste Kompliment, als einige meiner Kolleginnen ihre Diät kurz vergessen haben und sich nach und nach noch ein Stückchen genommen haben – man kann diesen Schnecken einfach nicht widerstehen. Du kannst die Zimtschnecken nach dem Backen auch einfrieren. Ich würde sie vorher in einzelne Schnecken teilen, so kannst du sie besser portionieren. Und wenn du Hunger auf sie hast: Back sie bei 100 °C einfach nochmal 10 Minuten auf. Extra Tipp In mein Rezept gebe ich gern ein paar Rosinen, sie machen den Teig ein bisschen interessanter, drängen sich aber wirklich nicht auf. Wenn du keine Rosinen magst, kannst du sie einfach ersatzlos streichen. Zubereitungsschritte 1 Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und 10 Minuten weich kochen. Abgießen, Butter zufügen und zu Brei zerdrücken. 2 Milch handwarm erwärmen. Hefe in die Milch bröckeln und Zucker dazu geben. 5 Minuten ruhen lassen. Buttermilch dazugeben. 3 Mehl mit Rosinen und Salz vermischen. Kartoffelbrei mit Hefemilch und Ei verrühren und zum Mehl geben. Erst mit einer Gabel locker mischen, dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen. 4 Für die Füllung Butter schmelzen und mit Ahornsirup, Zimt und Zucker verrühren. 5 Hefeteig kräftig durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem langen Rechteck ausrollen. Mit der Sirupbutter bepinseln, mit Zimt und Zucker bestreuen. 6 Hefeteig von der langen Seite her eng aufrollen. Teig mit einem scharfen Messer in ca. 4 cm breite Stücke schneiden. 7 Eine Springform einbuttern, Röllchen nebeneinander in die Form legen, zudecken und weitere 30 Minuten gehen lassen. 8 Backofen auf 200 °C vorheizen. Schnecken 20-25 Minuten backen, bis sie schön braun geworden sind. 5 Minuten in der Form ruhen lassen. 9 Für den Guss Puderzucker mit Milch glattrühren. Schnecken aus der Form lösen und mit dem Guss überziehen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Statt Ahornsirup kannst du auch Zuckerrübensirup oder Honig verwenden. Süße Amerikanische Klassiker Apple Pie – Amerikanischer Apfelkuchen Die 6-Punkte-Checkliste für perfekte American Cookies Wenn Milch auf Schokolade trifft … Brownies mit kinder Riegel Das Geheimnis liegt im Inneren: Schoko-Cupcakes mit Cookie Dough Füllung Unser Tipp Deine neue beste Freundin Mit der Küchenmaschine Frida von Springlane Kitchen zauberst du jeden Tag süße Brötchen. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 4,5-Liter-Edelstahlschüssel und 1000 Watt starkem Motor wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Backen mit Zimt – 19 leckere Rezepte mit dem Zaube... Jetzt lesen Apfelmus-Torte mit Zimt-Sahne Jetzt lesen Apple Crumble mit Zimteis und Karamellsauce Jetzt lesen Gugelhupf mit Zimt und Espresso Jetzt lesen Zimt geht immer! Knusprige Apfelstrudelschnecken m... Jetzt lesen Nach oben