Apfel-Chutney mit Rhabarber und Rosmarin

Vorbereiten
15 Min.
Zubereiten
120 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Angeblich speisen die britischen Royals gerne Apfel-Chutney. Zwar gibt es für diese Aussage keine seriöse Quelle, aber ich könnte mir schon vorstellen, warum auch verwöhnte Gaumen darauf abfahren: Leicht süßlich und trotzdem herzhaft ist es eine Bereicherung für würzige Käsesorten sowie sämtliche Fleisch-Delikatessen. Und irgendwie gefällt mir die unrealistische Vorstellung, dass die Queen höchstpersönlich auf die Jagd geht und ihre Wildgerichte mit Apfel-Chutney verfeinert …

Ich gehöre nicht zum Adel und mag das Apfel-Chutney bodenständig mit Rhabarber und Rosmarin – auch zum rheinischen Sauerbraten ein Hochgenuss. Apfelmus deluxe!

Zubereitungsschritte

1
Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Rosmarin waschen, Nadeln abzupfen und fein hacken.
2
Orange auspressen und den Saft mit allen Zutaten vermengen. In einem großen Topf bei mittlerer Hitze kurz aufkochen lassen. Chutney ohne Deckel bei niedriger Temperatur ca. 2 Stunden köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
3
Chutney noch heiß in sterile Gläser füllen und luftdicht verschließen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Die Auswahl der Apfelsorte hat einen maßgeblichen Einfluss auf den Geschmack deines Chutneys. Wenn du es sauer magst, eignen sich unter anderem Apfelsorten wie Boskop. Etwas süßer wird das Chutney mit Golden Delicious oder Royal Gala.

 

Nach oben
Nach oben