Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 120 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Gläser Für das Chutney 4 Äpfel 4 Stangen Rhabarber 500 ml Apfelessig 350 g brauner Zucker 1 Orange 1 Esslöffel gemahlener Ingwer 1/2 Teelöffel Muskat 1/2 Teelöffel Piment 1/2 Teelöffel Gewürznelken 1/2 Teelöffel Zimt 1/2 Teelöffel Salz 30 g Rosmarin Besonderes Zubehör Einmachgläser (200 ml) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Larissa Schüler Spice Girl „In der Kürze liegt die Würze“, das trifft nicht nur auf Larissa selbst zu, sondern auch auf ihre Kochvorlieben. Gerichte mit viel Chichi sind nicht ihr Ding, unkomplizierte Speisen mit regionalem oder saisonalem Bezug kommen ihr am liebsten auf den Teller – oder in eine Schale aus ihrer ansehnlichen Sammlung. Beschreibung Chutney Dip Einmachen Obst Angeblich speisen die britischen Royals gerne Apfel-Chutney. Zwar gibt es für diese Aussage keine seriöse Quelle, aber ich könnte mir schon vorstellen, warum auch verwöhnte Gaumen darauf abfahren: Leicht süßlich und trotzdem herzhaft ist es eine Bereicherung für würzige Käsesorten sowie sämtliche Fleisch-Delikatessen. Und irgendwie gefällt mir die unrealistische Vorstellung, dass die Queen höchstpersönlich auf die Jagd geht und ihre Wildgerichte mit Apfel-Chutney verfeinert … Ich gehöre nicht zum Adel und mag das Apfel-Chutney bodenständig mit Rhabarber und Rosmarin – auch zum rheinischen Sauerbraten ein Hochgenuss. Apfelmus deluxe! Auch interessant 12 Beweise dafür, dass Chutney die bessere Marmelade ist Zubereitungsschritte 1 Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Rosmarin waschen, Nadeln abzupfen und fein hacken. 2 Orange auspressen und den Saft mit allen Zutaten vermengen. In einem großen Topf bei mittlerer Hitze kurz aufkochen lassen. Chutney ohne Deckel bei niedriger Temperatur ca. 2 Stunden köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. 3 Chutney noch heiß in sterile Gläser füllen und luftdicht verschließen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Die Auswahl der Apfelsorte hat einen maßgeblichen Einfluss auf den Geschmack deines Chutneys. Wenn du es sauer magst, eignen sich unter anderem Apfelsorten wie Boskop. Etwas süßer wird das Chutney mit Golden Delicious oder Royal Gala. Very british! Britische Scones – das Original mit Clotted Cream English Breakfast: Würstchen, Baked Beans und pochierte Eier Cremiger Suppentraum: Cheddar-Kartoffel-Suppe mit Bacon Druckansicht Das könnte dich interessieren Apfelmus aus dem Schnellkochtopf Jetzt lesen Kürbis im Glas: Süß-scharfes Kürbis-Orangen-Chutne... Jetzt lesen Von fruchtig bis rauchig: 19 selbstgemachte Grills... Jetzt lesen 18 frische Ideen zum Einmachen, Einkochen und Einl... Jetzt lesen Selbstgemachter Rhabarber-Tomaten-Ketchup Jetzt lesen Nach oben