Vorbereiten 15 Min. Ruhen 30 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Mittel Zutaten für 3 Flammkuchen Für den Teig 220 g Mehl 3 Teelöffel Olivenöl 1 Eigelb 1 Prise(n) Salz 100 ml Wasser Für den Belag 2 Äpfel 200 g Crème fraîche 2 Esslöffel Milch 1 Esslöffel Ahornsirup 2 Esslöffel Grümmel Kandis 1 Teelöffel Zimt Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Miriam Nußbaumer Snackspertin Lecker und gesund: Miriam weiß genau, welche Snacks dem Körper guttun. Am Obst- und Gemüsestand verfällt sie regelmäßig in einen Kaufrausch. Ihre Leidenschaft für fremde Sprachen und Kulturen spiegelt sich auch in der Küche wider – hier geht der Blick gerne über den heimischen Tellerrand hinaus. Beschreibung Dessert Frankreich Obst Für richtig guten Flammkuchen würde ich meilenweit gehen – oder fahren. Tatsächlich habe ich mit meinen Eltern früher oft Tagesausflüge ins Elsass gemacht, die jedes Mal in einem kleinen französischen Flammkuchen-Restaurant endeten. Der knusprige Flammkuchen wird dort immer in der Mitte des Tisches serviert und von allen gemeinsam gegessen. Dann wird der nächste aufgetischt. Und der nächste. Und der nächste – bis keiner mehr kann. Nur für einen ist am Ende immer noch Platz: für den süßen Apfel-Flammkuchen. Diese Dessert-Variante mit hauchdünnen Apfelscheiben, Zimt und Kandis ist jedes mal aufs Neue ein Spektakel, das den Namen „Flamm“kuchen mehr als verdient hat. Der Apfel-Flammkuchen wird im Elsass traditionell mit Calvados flambiert und noch brennend serviert. Klingt aufregend? Was die Franzosen können, das kannst du auch. Überrasche deine Gäste doch einfach mal mit einem köstlichen Nachtisch, der in Flammen steht. Extra Tipp Vorsicht beim Flambieren! Bei diesem Vorgang werden Speisen mit Alkohol übergossen und angezündet. Durch das Abflammen nehmen sie das Aroma der verwendeten Spirituose an. Sobald Feuer mit im Spiel ist, solltest du besonders achtsam sein. Stelle sicher, dass sich keine leicht brennbaren Gegenstände in der Nähe befinden und halte stets genügend Abstand zur Flamme. Zubereitungsschritte 1 Mehl, 2 EL Olivenöl, Eigelb, Salz und Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Teigkugel mit dem restlichen Öl bestreichen und in Folie gewickelt bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen. 2 In der Zwischenzeit Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse entfernen. In dünne Scheiben schneiden. Crème fraîche mit Milch und Ahornsirup verrühren. 3 Backofen auf 250 °C vorheizen. Den Teig aus der Folie wickeln und dritteln. Zu drei dünnen Fladen ausrollen. 4 Teigfladen aufs Backblech legen und mit Crème fraîche bestreichen. Apfelscheiben darauf verteilen und mit Zimt bestreuen. Flammkuchen 10 Minuten im unteren Einschub des Backofens backen. 5 Calvados in einem kleinen Topf erhitzen (nicht kochen!). Flammkuchen aus dem Ofen holen und mit Grümmel Kandis bestreuen. Ca. 2 Esslöffel Calvados über den heißen Flammkuchen träufeln und anzünden (flambieren). 6 Warten, bis die Flamme vollständig erloschen ist. Apfel-Flammkuchen in Stücke schneiden und genießen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Du willst nach der kleinen Feuershow geschmacklich noch eine Schippe drauflegen? Dann serviere den Flammkuchen zusammen mit einer Kugel Vanilleeis. Klassisch oder kreativ? Noch mehr Flammkuchen-Rezepte Elsässer Flammkuchen Flammkuchen Rezepte: 15 knusprige Ideen von herzhaft bis süß Druckansicht Das könnte dich interessieren Würziger Knusperfladen: Flammkuchen mit Apfel und ... Jetzt lesen Apfelknödel mit Blätterteig Jetzt lesen Französische Apfel-Tarte Jetzt lesen Apfel-Zimt-Scones mit Apfelmus und Zimtchips Jetzt lesen Apfel-Zimt-Schnecken Jetzt lesen Nach oben