Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 25 Min. Niveau Leicht Täglich neue Rezeptideen via WhatsApp. So funktioniert’s Leg unsere Telefonnummer als Kontakt in deinem Smartphone an. Schicke an diesen Kontakt per WhatsApp eineNachricht mit „Start“ – und los geht‘s! Klicke auf „Kontakt anlegen”. Schicke anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit „Start” an diesen Kontakt und los geht’s! Kontakt anlegen Häufige Fragen Mit der nachfolgenden Bestätigung stimme ich zu, dass mit mir über den ausgewählten Messenger kommuniziert wird und dafür meine Daten verarbeitet werden. Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung Zutaten für für 4 Portionen 1 kg säuerliche Äpfel 1 Vanilleschote 1 Zimtstange 1 Zitrone 3 Esslöffel Zucker 5 Esslöffel Wasser Besonderes Zubehör Stabmixer Zu weit entfernt, um bei Oma frisches Apfelmus zu löffeln? Dann nimm das Obst selber in die Hand und koch dir ein Gläschen für Reibekuchen, Milchreis oder deinen Joghurt. Die Äpfel sind fix geschnippelt und noch schneller zu feinem Mus püriert. Damit’s auch so schmeckt wie bei Oma, dürfen Vanilleschote und Zimt in deinem Topf nicht fehlen. Du hast am Ende noch ein bisschen Apfelmus übrig? Füll es in ein sauberes Schraubglas und ab damit in den Kühlschrank. Hier hält es sich bis zu 3 Tage frisch. Für den längeren Apfelmusgenuss lässt es sich auch wunderbar einwecken. Dafür ist es wichtig, dass du die Einmachgläser inklusive Deckel in kochendem Wasser sterilisierst, bevor du sie mit heißem Apfelmus befüllst. Fest verschließen, auf den Kopf stellen, abkühlen lassen und an einem dunklen Ort aufbewahren – so ist dein Apfelmus bis zu 6 Monate haltbar. Wer Zeit sparen, aber sein Mus genauso lange aufbewahren möchte, kann es auch portionsweise in einen geeigneten Behälter oder ein Gläschen abfüllen und einfrieren. Auch interessant Original Rievekooche aus der Stadt met K Das perfekte Trio: Milchreis mit Apfelmus und Knusperhaube Apfel-Zimt-Scones mit Apfelmus und Zimtchips 1 Zitrone auspressen. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und würfeln. Mit Zitronensaft vermengen. 2 Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. In einem großen Topf Wasser, Zucker, Zimt, Vanillemark und -schote verrühren. 3 Apfelstücke in den Topf geben und abgedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen. 4 Topf vom Herd nehmen und weiche Apfelstücke mit einem Stabmixer fein pürieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Am besten schmecken säuerliche Apfelsorten wie Elstar, Boskoop, Braeburn und Co. Verwendest du Äpfel mit süßerem Aroma, kannst du die Zuckermenge nach Bedarf reduzieren. Kostenloses Rezeptheft: 15 heiße Suppen für kalte Tage Lade dir das Rezeptheft herunter und erhalte regelmäßig neue Rezepte und Angebote. Du erhältst nun eine E-Mail zur Bestätigungund anschließend den Download-Link. Überprüfe bitte deine E-Mail Adresse! Ja, schickt mir das Rezeptheft Ja, Schick es mir Druckansicht Das könnte dich interessieren Apfel-Chutney mit Rhabarber und Rosmarin Jetzt lesen Frisch, fruchtig, fantastico! 8 Rezepte für Obst-T... Jetzt lesen Himmel und Erde mit Blutwurst nach kölscher Art Jetzt lesen Nie wieder matschige Kartoffelpuffer! So werden si... Jetzt lesen Süße Apfelberliner mit Zimt und Zucker Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben