Vorbereiten 30 Min. Zubereiten 60 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Kuchen 370 g Apfelmus 220 g Zucker 50 g brauner Zucker 150 g Butter + 2 EL zum Einfetten 250 g Mehl 1 1/2 Teelöffel Backpulver 1 Prise(n) Salz 3 Teelöffel Zimt 1 Prise(n) Muskatnuss 1 Teelöffel gemahlene Nelken 200 Schokotropfen 2 Eier Puderzucker zum Bestäuben Besonderes Zubehör Gugelhupfform Handmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 219.2 Kohlenhydrate 30.7g Fett 8.8g Eiweiß 2.8g Susanne van Eldik Kartoffelkönigin Susanne kocht am liebsten zusammen mit ihren Freunden. Wichtigste Zutaten: eine Portion Spaß, frisches Gemüse und eine Prise Improvisation. Bei Springlane plaudert sie gern mal mit ihren Kollegen über Feinkost und ausgefallene Käsesorten. Beschreibung Apfelkuchen Backen Kuchen Mit einem einfachen Rührteig zauberst du den Saftigsten unter den Gugelhupfen. Was sein Geheimnis ist? Nicht etwa die kleinen, schmelzenden Schokotropfen, sondern fruchtiges Apfelmus, das mit verbacken wird. Sobald deinen Apfelmuskuchen eine Schicht Puderzucker bedeckt, kannst du den Startschuss zum Naschen erteilen – die Naschkatzen unter deinen Gästen stehen bei dem Duft sicherlich schon in den Startlöchern. Nach einem Rezept von eat, little bird Auch interessant Gugelhupf: So backst du Omas Original – und die moderne Kopie Ein Hoch auf den Gugelhupf! 27 ausgefallene Rezepte So schmeckt dein Apfelmus wie von Oma – das Grundrezept Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 180 °C vorheizen. Backform einfetten. 2 In einer großen Schüssel Eier, hellen und braunen Zucker mit einem Mixer verrühren. Butter und Apfelmus hinzufügen und zu einer homogenen Masse verarbeiten. 3 Mehl, Backpulver und Gewürze vermischen. Zum Ei-Butter-Mix geben und zu einem glatten Teig verrühren. Schokotropfen unterheben. Teig in Backform füllen und im heißen Ofen 45-60 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Deine neue beste Freundin Mit der Küchenmaschine Frida von Springlane Kitchen zauberst du jeden Tag süße Brötchen. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 4,5-Liter-Edelstahlschüssel und 1000 Watt starkem Motor wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Gugelhupf mit Zimt und Espresso Jetzt lesen Apfel-Cheesecake-Gugelhupf mit Karamellsauce Jetzt lesen Klitzekleiner Schokotraum: Mini Sacher-Gugelhupfe Jetzt lesen 15 frischgebackene Rezepte für Quiche und Co. Jetzt lesen Teig herstellen: Die 29 häufigsten Fragen – ein fü... Jetzt lesen Nach oben