Zubereiten 5 Std. Niveau Leicht Zutaten für 4 Gläser Für Rotweinsalz 50 ml Rotwein 180 g Salz Für Vanille-Zimt-Salz 1 Vanilleschote 1 Teelöffel Zimt 180 g Salz Für Zitronen-Rosmarin-Salz 1 Bio-Zitrone 4 Zweig(e) Rosmarin 180 g Salz Für Chili-Limetten-Salz 1 Bio-Limette 1/2 Teelöffel Chiliflocken 180 g Salz 1/4 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver Besonderes Zubehör 4 Gläser à 50ml Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Laura Klöser Wohlfühl-Köchin Laura liebt die traditionelle Küche vom Sonntagsbraten bis zum Käsekuchen. Wenn sie ein gutes Rezept gefunden hat, hebt sie es gern auf das nächste Level und gibt ihm einen neuen Dreh. In der Küche darf dabei eines nie fehlen: gute Musik! Beschreibung Gewürze Wenn du in deinem Freundeskreis jemanden hast, für den Kochen Passion ist, sind diese Aroma-Salze eine hervorragende Low-Budget-Geschenkidee. Du kannst Salz grundsätzlich mit fast allem aromatisieren, Hauptsache die Zutaten sind möglichst trocken. Es eignen sich zum Beispiel Pulvergewürze wie Zimt, Kardamom oder Kurkuma oder getrockenete Kräuter und Zitrusabrieb. Ich habe dir 4 Sorten zusammengestellt, mit denen du sicher nichts falsch machst: Rotweinsalz eignet sich hervorragend zu einem guten Steak und anderem roten Fleisch Vanille-Zimt-Salz kannst du gut mit Karamell kombinieren oder für die mexikanische Küche verwenden (dort ist Vanillesalz ein sehr beliebtes Gewürz) Zitronen-Rosmarin-Salz schmeckt besonders lecker zu Geflügel und Fisch Chili-Limetten-Salz gibt Hackfleischsaucen z.B. für Burritos oder Chili con Carne eine exotische Note. Beachte: Das Rotweinsalz braucht ca. 3-4 Stunden zum Trocknen. Alle anderen Salze sind in 45 Minuten zusammengemixt. Wenn du es also eilig hast, solltest du vielleicht auf die Rotweinsorte verzichten. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 50 °C Umluft vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. 2 Für das Rotweinsalz Rotwein mit Salz mischen. Auf einem Backpapier verstreichen und im Ofen trocknen, dabei immer wieder durchmischen und den Ofen "lüften", um Feuchtigkeit herauszulassen. Das Salz braucht ca. 3-4 Stunden zum Trocknen. Abfüllen. 3 Für das Zitronen-Rosmarin-Salz Rosmarin hacken und Zitronenschale abreiben. Auf ein Backblech legen und ca. 10 Minuten trocknen. Mit dem Salz mischen und abfüllen. 4 Für das Chili-Limetten-Salz Limettenschale abreiben und im Backofen ca. 10 Minuten trocknen. Mit Paprikapulver, Salz und Chiliflocken vermischen und abfüllen. 5 Für das Vanille-Zimt-Salz Vanilleschote auskratzen und anschließend halbieren. Vanillemark mit Zimt und Salz vermischen. Vanilleschote mit ins Glas geben. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Du kannst feines oder grobes Salz für dein Geschenk nehmen. Das Grobe kann man später in einer Gewürzmühle noch feiner mahlen, dazu sollte da Salz aber absolut durchgetrocknet sein, um das Mahlwerk nicht zu verkleben. Auch interessant Geschenke aus der Küche: 24 köstliche Weihnachtsideen Druckansicht Das könnte dich interessieren Verschenke Weihnachtsmarktfeeling: Glühwein-Gewürz... Jetzt lesen 8 streichzarte Gewürzbutter-Ideen für Genießer Jetzt lesen Grüne Gewürzpaste Jetzt lesen Hol mehr aus deinem Gewürzschrank: 21 aromatische ... Jetzt lesen Folge dem Duft der Gewürze: 30 Asia Streetfood-Rez... Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben