Vorbereiten 150 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Pizza Für den Pizzateig 250 g Pizzateig Für den Belag 250 g eingelegte Artischockenherzen 350 g Ricotta 150 g Rohschinken (z.B. Parma oder San Daniele) 120 g Parmesan 1 Bund Rucola 4 Zweig(e) Schnittlauch 4 Zweig(e) Basilikum 1 Esslöffel Honig Salz, Pfeffer Olivenöl Für die Zitronen-Vinaigrette 80 ml Olivenöl 1 Zitrone 2 Teelöffel Apfelessig 1/2 Knoblauchzehe Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Rafik Halabi Sergeant Pepper Rafik wird von seinen Freunden gerne mal „Fressmöwe“ genannt. - „Meins?!?!“ Er probiert einfach alles und ist sehr neugierig, wenn es ums Essen geht. Es kann übrigens auch nie scharf genug sein – meistens. Er scheut vor keinem aufwändigen Rezept zurück, liebt es aber auch zu improvisieren – geht nicht, gibt’s nicht! In seiner Freizeit wälzt er sich gerne in Koriander, bloggt oder beißt verzweifelt in seinen Playstation-Controller. Beschreibung Hauptspeise Italien Teig ausrollen, belegen, in den Ofen schieben – fertig ist die Pizza! Das ist der klassische Weg. Doch diese Pizza widersetzt sich dem immergleichen Prozedere. Bei dieser Pizza backst du erst den Teig, dann kommt der leckere Belag drauf: Anstelle der Tomatensauce, bestreichst du den Boden mit frischem Basilikum-Honig-Ricotta, belegst ihn anschließend mit zart eingelegten Artischockenherzen und beträufelst die Pizza zum Schluss mit einer frischen Zitronen-Vinaigrette. Und der Unterschied? Herrliche Frische und Leichtigkeit! Auch interessant Von Veggie bis Low Carb: 20 Ideen für farbenfrohe Gemüsepizza Uuni 2S im Test: Dieser mobile Mini Pizzaofen schafft 500 °C Pizza mal anders: 22 ungewöhnliche Pizzavariationen 7 smarte Helfer für knusprige Pizza Extra Tipp Wenn es schnell gehen muss, kannst du auch fertigen Pizzateig nehmen. Dann benötigst du insgesamt nur 20 Minuten. Zubereitungsschritte 1 Pizzateig nach Rezept zubereiten. Backofen auf 250 °C vorheizen. Backblech mit Olivenöl einfetten. Pizzateig dünn ausrollen und auf das eingefettete Blech legen. Pizzateig mit etwas Olivenöl beträufeln, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und für ca. 8 Minuten im heißen Ofen backen. 2 Für die Zitronen-Vinaigrette Schale der Zitrone abreiben und Zitrone auspressen. Knoblauch schälen und fein hacken. Zitronensaft, Olivenöl, geriebene Zitronenschale, Knoblauch miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3 Für den Belag Basilikum und Schnittlauch hacken. Artischockenherzen abtropfen lassen und Parmesan grob reiben. Ricotta, Basilikum, Schnittlauch und Honig miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4 Pizzaboden aus dem Ofen nehmen und 5-10 Minuten auskühlen lassen. Ricottamasse auf dem ausgekühlten Teig verstreichen. Mit Artischockenherzen, Schinken und Rucola belegen und Parmesan bestreuen. Pizza mit Vinaigrette beträufeln. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Pizza wie beim Lieblingsitaliener! Der Pizzaofen Peppo heizt in kurzer Zeit auf 350 °C auf und backt Pizza und Flammkuchen in Windeseile knusprig auf dem Pizzastein. Tausche den Pizzastein gegen die inkludierte Emaillebratpfanne aus und Peppo zaubert dir Spiegeleier, gratiniert Aufläufe oder backt deine Brötchen auf. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren 25 brandheiße Pizzarezepte Jetzt lesen Pizza fritta napoletana: Das Original aus Neapel Jetzt lesen Süße Pizza mit DIY-Schokoladencreme und Marshmallo... Jetzt lesen Lahmacun – Türkische Pizza Jetzt lesen Pizzabrötchen aus der Gusseisenpfanne Jetzt lesen Nach oben