Vorbereiten 30 Min. Zubereiten 110 Min. Niveau Mittel Zutaten für 8 Portionen 2 kg Tomaten 4 rote Zwiebeln 7 cm Ingwer 3 Stängel Zitronengras 2 rote Chilischoten 4 Knoblauchzehen 50 g schwarzer Sesam 2 Sternanis 6 g Piment 5 g Fenchelsamen 6 g Koriandersamen 5 g Bockshornklee 200 ml Sojasauce 20 ml Honig 20 g Tomatenmark 20 ml Sesamöl 5 g Katsuobushi (Bonito Flocken), optional) 1/2 Limette Salz, Pfeffer, Currypulver Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Frederik Wußler Earl of Booze & Bacon Freddy mag alles, was mit Fleisch, Grill, Bier und Spirituosen zu tun hat. Er hat als Koch, Barkeeper und Barista gearbeitet und tüftelt in der Springlane Testküche täglich an spannenden neuen Rezepturen. Nach einem langen Tag findet man ihn in den Cocktailbars der Stadt oder im Springlane Keller, in dem er mit Kollegen Bier braut, fachsimpelt und den Gärbottichen mit der Gitarre Rockballaden vorträllert. Beschreibung Deutschland Sauce Wenn du etwas Schwung und Pepp in deine tägliche Currywurst bringen möchtest versuche es doch mal mit einer asiatisch angehauchten Sauce. Chili, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras und Sesamöl geben die Basis für ein neues Geschmackserlebnis im Pappschälchen. Sojasauce, Limette und Katsuobushi (Bonito Flocken) geben deiner Sauce den letzten Kick. Koche direkt etwas mehr ein. In ausgekochten Weckgläsern hält sich eine Asia-Currysauce mehrere Monate. Für längere Haltbarkeit kannst du die Sauce auch portionsweise einfrieren. Zubereitungsschritte 1 Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und in grobe Würfel schneiden. Zitronengras mit dem Messerrücken aufbrechen und grob hacken. Chili grob zerteilen. Tomaten vierteln und Kerngehäuse entfernen. 2 Sternanis, Sesam, Piment, Fenchel-, Koriandersamen und Bockshornklee in einen großen Topf geben und 2 Minuten auf mittlerer Hitze anrösten. Sesamöl, Zwiebeln, Chili, Ingwer, Zitronengras und Knoblauch hinzugeben und 5 Minuten mitrösten. Tomatenmark hinzugeben und unter Rühren 2 Minuten mit anbraten. 3 Tomaten in den Topf geben, mit Wasser aufgießen und auf hoher Hitze aufkochen lassen. Auf mittlere Hitze herunterstellen, Topfdeckel halb auflegen und 60 Minuten einkochen lassen. 4 Sauce mit einem Stabmixer pürieren, durch ein feines Sieb in einen kleineren Topf passieren und auf mittlerer Hitze nochmals ca. 30 Minuten um 1/3 reduzieren. Honig, Sojasauce, Limettensaft und Katsuobushi hineingeben und mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant 8 Saucen, die wirklich jeder Hobbykoch meistern sollte Von fruchtig bis rauchig: 19 selbstgemachte Grillsaucen für jeden Geschmack Reis-Rezepte: 42 Ideen, die Reis zu mehr als nur einer Beilage machen ‚Ne scharfe Nummer – Selbstgemachte Bratwürste für den Grill Keine Party ohne Snacks – 25 süße Fingerfood-Ideen 41 grandiose Streetfood Rezepte aus fast aller Welt Druckansicht Das könnte dich interessieren Ost-Berliner Currywurst Jetzt lesen West-Berliner Currywurst Jetzt lesen Fingerfood Silvester: 25 raffinierte Partysnacks Jetzt lesen 13 geniale Grillideen für deinen Beefer Jetzt lesen „Voll durchgedreht!“ – So machst du Hackfleisch se... Jetzt lesen Nach oben