Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 10 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für die Nudeln 300 g Linguine 1 kleine Zwiebel 1 Knoblauchzehe 100 g Babyspinat (alternativ TK) 1 Esslöffel Öl 1 Avocado 1/2 Bund Basilikum 1 Esslöffel Zitronensaft 1 Esslöffel Parmesan (gerieben) oder vegetarischer Hartkäse 1 Schuss Pastawasser Muskat Salz, Pfeffer Zum Garnieren 25 g Pinienkerne 1/2 Avocado 20 g Parmesan oder vegetarischer Hartkäse Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 870.4 Kohlenhydrate 109.8g Fett 30.8g Eiweiß 27.0g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Hauptspeise Pasta Schnell & einfach Vegetarisch Nach einem langen Arbeitstag lockt die Couch und der Magen knurrt – die Zwickmühle schlechthin. Jetzt noch für eine gefühlte Ewigkeit in die Küche stellen und extra etwas kochen? Oder doch nur schnell den Fertigsalat aus dem Supermarkt mümmeln, der weder richtig satt noch glücklich macht? Wie wäre es mit einem Kompromiss: schnelle Avocado-Nudeln, die nur 25 Minuten deiner wertvollen Feierabendzeit in Anspruch nehmen, frisch gemacht sind und dich satt machen? Diese Pasta ist unkompliziert und auch für wenig Kochambition am Abend optimal. Als echtes Nudelgericht eliminiert dieses Abendessen auch den großen Hunger, bietet aber mal etwas Abwechslung zu Pesto oder Tomatensauce. Mit buttriger Avocado und frischem Spinat bekommen die Nudeln einen neuen Twist verpasst. In diesem Fall werden sie cremig grün statt leuchtend rot. Das Beste daran: Deine Avocado-Nudeln sehen nicht nur super aus, sie ist auch geschmacklich eine echte Wucht und lässt Tiefkühlpizza und Fertigsalat alt aussehen. In nur 25 Minuten steht ein warmes Essen aus frischen Zutaten auf dem Tisch und danach geht es satt und glücklich ab auf die Couch. Avocado-Wissen Avocado: Wie du sie schälst, schneidest, zubereitest und länger frisch hältst Zubereitungsschritte 1 Für die Nudeln Pasta nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser bissfest garen. 2 Währenddessen Zwiebel fein würfeln, Knoblauchzehe schälen und die Hälfte der Zehe hacken. Beides mit Öl in einer Pfanne glasig dünsten. Hälfte des Spinats dazugeben, kurz mitdünsten und zusammenfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 3 Avocado schälen und entkernen. Basilikum von den Stielen zupfen. Beides zusammen mit restlichem Knoblauch, Zitronensaft und Parmesan mit einem Zerkleinerer oder Stabmixer zu einer glatten Creme mixen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 4 Pasta abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen. Nudeln sofort mit Avocadocreme vermengen. Nach Belieben etwas Pastawasser angießen. Spinat vorsichtig unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen. 5 Zum Garnieren Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, Avocado schälen und fein würfeln, Parmesan hobeln. Avocado-Nudeln auf Tellern anrichten und mit Pinienkernen, Avocado und Parmesan toppen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Schnelle Feierabend-Pasta Schnelle Pasta-Rezepte: 15 Mal Nudeln in unter 30 Minuten Schnelle Pasta mit getrockneten Tomaten, Spinat und Walnüssen One Pot Pasta mit Zucchini, Champignons und Erbsen Druckansicht Das könnte dich interessieren One Pot Pasta: Lachs & Spinat Jetzt lesen Grüner Nudel-Spinat-Salat mit Avocado-Dressing Jetzt lesen Das Dinner-Omelette: Saftige Frittata mit Ricotta,... Jetzt lesen Starkes Superfood! One Pot Quinoa mit Hähnchen und... Jetzt lesen Pasta ganz leicht! Zoodle-Erdnuss-Salat Jetzt lesen Nach oben