© Foodlovin Laura Klöser Wohlfühl-Köchin Laura liebt die traditionelle Küche vom Sonntagsbraten bis zum Käsekuchen. Wenn sie ein gutes Rezept gefunden hat, hebt sie es gern auf das nächste Level und gibt ihm einen neuen Dreh. In der Küche darf dabei eines nie fehlen: gute Musik! Beschreibung Backen Foodblogger Dein Besuch reagiert allergisch, ernährt sich vegan oder sie sind dir einfach ausgegangen: Auch ohne Eier kannst du wahre Wunder in der Küche bewirken. Viele Kuchen, Teilchen und Torten, aber auch herzhaftes Gebäck, kommen ganz ohne aus und stehen ihrem Original in Sachen Naschgenuss trotzdem in nichts nach. Unsere Foodblogger haben dir ihre Lieblingsrezepte für Kuchen ohne Ei rausgesucht. Inhaltsverzeichnis1Schokoladige Sünden1.1Vegane Macadamia Brownies mit salzigem Karamell1.2Marmorkuchen ohne Ei1.3Veganer Upside-Down Schokoladenkuchen mit karamellisierten Birnen1.4Vegane Schokoladentarte mit Dattel-Salzkaramell1.5Vegane Schoko-Cookies1.6Veganer Schoko-Gugelhupf1.7Rührkuchen ohne Ei1.8Vegane Schokomuffins mit Datteln2Kleine Leckereien2.1Vegane Möhren Cupcakes2.2Mini-Funfetti-Cakes2.3Vegane Pasteis de Nata2.4Dark Chocolate Kisses2.5Kaffee-Zimtschnecken mit Schokolade & Walnüssen2.6Vegane Mohnschnecken3Fruchtige Köstlichkeiten3.1Vegane Zwetschgen-Zimt-Tarte3.2Veganes Joghurttörtchen mit Heidelbeeren3.3Apfel-Kürbis-Brot3.4Apple Pie3.5Vegane Cranberry-Orangen-Cupcakes3.6Vegane Kokos-Beeren-Torte3.7Vegane Schwarzwälder Kirschtorte3.8Upside Down Apfel Tarte Tartin mit Rosmarin3.9Fruchtiges Low Carb Nussbrot4Herzhafte Snacks4.1Zupfbrot mit Frischkäse und Kräuterbutter4.2Blaubeer-Ziegenkäse-Brot mit Honig und Kräutern4.3Hefeschnecken mit Kürbis, Salbei, Feta und Walnüssen4.4Roggen-Knäckebrot mit Käse, Sesam und Kürbiskernen4.5Focaccia mit Oliven und Artischoken Schokoladige Sünden Vegane Macadamia Brownies mit salzigem Karamell Brownies genau so wie sie sein müssen: schön fudgy. Anika hat noch ein paar Handvoll Macadamianüsse in den Teig geschummelt und den kleinen Quadraten einen ordentlichen Guss aus salzigem Kokosmilch-Karamell verpasst. Zum Rezept Macadamia Brownies mit salzigem Karamell © Anika Launert | Nikes Herz tanzt Marmorkuchen ohne Ei Ein saftiges Stück Marmorkuchen verschönert jeden Ausflug. Er war, ist und bleibt einfach perfekter Proviant für ausgiebige Spaziergänge. Gülsah hat an diesem Kuchen ohne Ei auch gleich einen neuen Guss getestet, der den marmornen Leckerbissen länger frisch hält und nochmal aufhübscht. Zum Rezept Marmorkuchen ohne Ei © Gülsah Akkaya | Sommermadame Veganer Upside-Down Schokoladenkuchen mit karamellisierten Birnen Wird nicht einfach alles besser mit warmem, aromatischem Obst aus dem Ofen? Und wenn auf die karamellisierten Birnen dann noch ein Schokokuchen auf Schokopudding-Basis dazukommt, ist das Glück perfekt. Zum Rezept Upside-Down Schokoladenkuchen mit karamellisierten Birnen © Jessica Benczewksi | Berliner Küche Vegane Schokoladentarte mit Dattel-Salzkaramell Greifst du im Café auch lieber zu einem schönen Stück vollendeter Tarte? Die feinen Kunstwerke lassen sich mit etwas Zeit ganz einfach zu Hause nachbacken – auch ohne Ei. Denise streicht den Mürbeteig erst mit Salzkaramell ein, das sie nur aus Datteln, Wasser und Salz herstellt, und gibt dann die Creme aus Tofu und Schokolade darüber. Zum Rezept Vegane Schokoladentarte mit Dattel-Salzkaramell © Denise Renée Schuster | Foodlovin Noch mehr Tarte-Genuss Tarte au chocolat – französische Schokoladentarte No Bake Pflaumentarte mit Mascarpone und Thymian Himbeer-Tarte mit weißer Schokolade Vegane Schoko-Cookies Diese Cookies sind nicht nur vegan, Elle hat außerdem ihr Bestes gegeben, um sie möglichst gesund zu machen. Heißt: Haferflocken, Dinkelmehl, Apfelmus und natürlicher Rohrohrzucker statt Industriezucker und Weizenmehl. Da greift man gern öfter in die Keksdose. Zum Rezept Vegane Schoko-Cookies © Elle Teuscher | Elle Republic Veganer Schoko-Gugelhupf Ein schöner Schokoladen-Gugelhupf braucht fast keine Deko. Deswegen verziert Ela ihren gugeligen Kuchen ohne Ei auch ganz schlicht mit etwas Zartbitterkuvertüre und Zuckerperlen. Das Rezept ist so einfach, dass es klares Alltags-Kuchen-Rezept-Potenzial hat. Zum Rezept Veganer Schoko-Gugelhupf © Ela | Transglobal Pan Party Schau doch mal in der Springlane Kitchen vorbei Rührkuchen ohne Ei Wenn du häufiger Kuchen ohne Ei backen willst und auch gern selbst kreativ wirst, eignet sich Jennifers Rezept für einfachen Rührteig perfekt als Grundlage. Egal, ob du wie sie einen Marmorkuchen daraus zauberst oder ihn einfach mit Nüssen und Schokostückchen verfeinerst – in deiner Rezeptsammlung sollte dieser Rührkuchen nicht fehlen. Zum Rezept Rührkuchen ohne Ei © Jennifer Stein | Tulpentag Vegane Schokomuffins mit Datteln Saftige Datteln und cremige Cashewmilch verwandelt Anna kurzerhand in super aromatische Schokomuffins, die auf weiteren Zucker verzichten. Da kann man sich auch spät abends noch ein oder zwei von gönnen … Zum Rezept Schokomuffins mit Datteln © Anna Röpfl | Teigliebe Kleine Leckereien Vegane Möhren Cupcakes Nicht nur zu Ostern (aber mit Tanjas Deko vor allem dann) machen diese Möhren-Cupcakes mächtig eindruck. Dafür sorgt der Teig, der durch die Möhrenraspeln so saftig wird. Die Creme aus veganer Sahne und weißer Schokolade bringt die nötige Süße und Glückseligkeit in die Törtchen. Zum Rezept Vegane Möhren Cupcakes © Tanja Gehringer | Frau Zuckerstein Mini-Funfetti-Cakes Auf dem nächsten Kindergeburtstag sind sie garantiert der Renner. Diese kleinen Kuchen ohne Ei aus einfachem Rührteig, süßem Zuckerguss und buntem Zucker-Konfetti schmecken einfach jedem und sind schnell zubereitet. Zum Rezept Mini-Funfetti-Cakes © Tobias Müller | Der Kuchenbäcker Vegane Pasteis de Nata Feiner Blätterteig und leckere Vanille-Creme – wenn du Pasteis de Nata bislang noch nicht probiert hast, solltest du das schnell nachholen! Die portugiesische Spezialität lässt sich prima auch als vegane Variante zubereiten. Zum Rezept Pasteis de Nata © Nadine Acker | Möhreneck Dark Chocolate Kisses Küsschen kann man nie genug bekommen. Schon gar nicht wenn sie aus Schokolade sind. Diese kleinen Kekse sind gefüllt mit Zartbitterschokolade und schmecken besonders gut zum Kaffee. Zum Rezept Dark Chocolate Kisses © Jennifer Mönchmeier | Monsieurmuffin Kaffee-Zimtschnecken mit Schokolade & Walnüssen Isst du deine Zimtschnecken auch gern in der Kaffeepause? Mara kombiniert einfach gleich beides und macht sie damit zum perfekten Wegbegleiter. Quasi Zimtschnecken to go. Zum Rezept Kaffee-Zimtschnecken mit Schokolade & Walnüssen © Tamara Staab | Maras Wunderland Vegane Mohnschnecken Auch wenn man vegan lebt, manchmal sehnt man sich nach Leckereien aus der Auslage beim Bäcker. Nur gut, dass Anna sich eine vegane Variante der beliebten Mohnschnecken ausgedacht hat. So läufst du demnächst mit einem breiten Lächeln an allen Bäckerläden vorbei. Zum Rezept Vegane Mohnschnecken © Anna Röpfl | Teigliebe Fruchtige Köstlichkeiten Vegane Zwetschgen-Zimt-Tarte Tarte trifft Crumble. Auf dem Dinkelmürbeteig machen es sich Zwetschgen gemütlich und decken sich mit einer Kruste aus Haferflockenstreuseln zu . Dazu noch ein Klacks Sahne oder cremiges Eis und die Welt könnte nicht schöner sein. Zum Rezept Vegane Zwetschgen-Zimt-Tarte © Tamara Staab | Maras Wunderland Veganes Joghurttörtchen mit Heidelbeeren Ohne Backen, vegan und mit ganz vielen leckeren Blaubeeren: Um dieses Joghurttörtchen führt im Sommer kein Weg vorbei. Den Kekskrümelboden und die Zwei-Schichten-Joghurtcreme hast du ganz fix zusammengerührt. Dann heißt es nur noch 2 Stunden Zeit vertreiben, bis wir uns endlich die Kuchengabeln schnappen dürfen. Zum Rezept Veganes Joghurttörtchen mit Heidelbeeren © Tanja Gehringer | Frau Zuckerstein Apfel-Kürbis-Brot Brauchst du noch eine Idee für Frühstück oder Brunch? Dieses Brot kannst du süß oder salzig belegen – oder einfach pur essen. Es ist schnell zusammengerührt und kommt dann direkt in den Backofen. Nach 35 Minuten duftet dann deine ganze Wohnung verführerisch. Zum Rezept Apfel-Kürbis-Brot © Catrin Neumayer | CookingCatrin Apple Pie Schlicht und einfach. Apple Pie macht glücklich und dafür braucht er nicht viel. Wenn du so wie Sabrina gleich drei kleine Törtchen backst, kommt nicht so viel Futterneid auf. Und die obligatorische Eiskugel oben drauf versöhnt dann sowieso. Zum Rezept Apple Pie © Sabrina Kiefer & Steffen Jost | Feed me up before you go go Vegane Cranberry-Orangen-Cupcakes Denkst du dir auch manchmal, dass man viel zu selten mit Orangen backt? Dabei hat das feine Aroma der Schalen so einen Hauch Blütenduft in sich. Nadine kombiniert den Geschmack mit frischen Cranberries, die sie einfach selbst kandiert und als Tüpfelchen auf das vegane Frosting setzt. Zum Rezept Cranberry-Orangen-Cupcakes © Nadine Acker | Möhreneck Vegane Kokos-Beeren-Torte Ein Hauch von Sommer: Diese Kokos-Torte macht mit all den frischen Beeren schon richtig Lust auf Sonne. Dank Datteln und Reissirup kommt Jennifer ganz ohne weißen Zucker aus. Als ob wir noch mehr Argumente für einen Nachschlag bräuchten … Zum Rezept Kokos-Beeren-Torte © Jennifer Mönchmeier | Monsieurmuffin Vegane Schwarzwälder Kirschtorte Wenn die Verwandschaft anrückt, sollte man etwas veganes präsentieren, mit dem Oma, Onkel und Tante sich ganz leicht anfreunden können. Diese Schwarzwälder Kirschtorte steht dem Original in nichts nach und überzeugt auch deshalb alle Kritiker mit links. Zum Rezept Vegane Schwarzwälder Kirschtorte Upside Down Apfel Tarte Tartin mit Rosmarin Kräuter verfeinern nicht nur gekochte Speisen, auch in süßem Gebäck kitzeln sie das Beste aus den Zutaten hervor. Rosmarin und Apfel ist eine ungewöhnliche Kombination, die du mit dieser Tarte zu lieben lernen wirst. Zum Rezept Upside Down Apfel Tarte Tartin mit Rosmarin © Kaja Hengstenberg | The Recipe Suitcase Fruchtiges Low Carb Nussbrot Wenn man große Träume hat, muss man länger schlafen. Und dann wird die Zeit morgens auf einmal ganz schön knapp. Gut, dass Janine ein fruchtiges Nussbrot erdacht hat, das dir als super schnelles Frühstück dient. Zum Rezept Fruchtiges Low Carb Nussbrot © Janine Hegendorf | Nuts and blueberries Herzhafte Snacks Zupfbrot mit Frischkäse und Kräuterbutter Das beste an Zupfbrot: Man muss sich nur ein Stück abreißen und kann es sofort genießen, denn es muss nicht mehr belegt oder bestrichen werden. Im Philly-Cheese-Style, wie Simone es gern zubereitet, bekommst du einen würzigen Mix aus Käse, Kräutern und Peperoni. Zum Rezept Zupfbrot mit Frischkäse und Kräuterbutter © Simone Filipowsky | S-Küche Blaubeer-Ziegenkäse-Brot mit Honig und Kräutern Ein etwas anderes Käsebrot: Ziegen-Camembert vereint sich mit Honig, Rosmarin, Oregano und Thymian zu einem aromatischen Gedicht. Am besten servierst du es lauwarm mit einem schönen Glas Rotwein. Zum Rezept Blaubeer-Ziegenkäse-Brot mit Honig und Kräutern © Stefanie Hiekmann | schmecktwohl Hefeschnecken mit Kürbis, Salbei, Feta und Walnüssen Auch wenn Schnecken normalerweise sehr langsam sind, verschwinden diese Exemplare trotzdem wie ein Wunder blitzschnell. Vielleicht ist daran die Füllung aus süßem Kürbis, Salbei und Feta Schuld? Zum Rezept Hefeschnecken mit Kürbis, Salbei, Feta und Walnüssen © Maja Nett | Moey’s kitchen Roggen-Knäckebrot mit Käse, Sesam und Kürbiskernen Egal, ob morgens als Frühstück, als kleine Mahlzeit zwischendurch oder als TV-Snack: Knäckebrot schmeckt einfach noch besser mit Käse. Besonders, wenn ein paar Scheiben würziger Tiroler Bergkäse auf ihm landen. Der harmoniert wunderbar mit Sesam und Kürbiskernen. Zum Rezept Roggen-Knäckebrot mit Käse, Sesam und Kürbiskernen © Simone Filipowsky | S-Küche Focaccia mit Oliven und Artischoken Ein perfekter Begleiter zu Wein und Käse oder als Highlight beim Grillabend: Focaccia macht dich satt und schmeckt immer wieder gut. Oliven, Zwiebeln, Artischocken und grobes Meersalz machen diese Variante besonders würzig. Zum Rezept Focaccia mit Oliven und Artischoken Unser Tipp Deine neue beste Freundin Mit der Küchenmaschine Frida von Springlane Kitchen zauberst du jeden Tag süße Brötchen. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 4,5-Liter-Edelstahlschüssel und 1000 Watt starkem Motor wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Süßes Tassen-Oatmeal mit Dattelkaramell – ohne Ei... Jetzt lesen Vanillepudding ohne Ei, dafür mit Vanillesauce Jetzt lesen Tiramisu ohne Ei und ohne Alkohol – Dolci für alle... Jetzt lesen Vegane Spätzle: Schwäbischer Klassiker ohne Ei und... Jetzt lesen Vegan backen: So backst du ohne tierische Erzeugni... Jetzt lesen Nach oben