Springlane Keramik Tarteform Misty Cliff — 28 cm Jetzt ansehen Vorbereiten 5 Min. Ruhen 30 Min. Zubereiten 65 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Quiche Für den Teig 225 g Weizenmehl (Type 405) 1 Teelöffel Salz 1 Teelöffel Zucker 185 g kalte Butter 4 Esslöffel Eiswasser Butter zum Einfetten Für die Bärlauch-Creme 50 g Bärlauch 50 g Spinat 250 g TK-Erbsen 1 Frühlingszwiebel 1 Bio-Zitrone 100 g Parmesan (oder vegetarischer Hartkäse) 4 Eier 200 g Schlagsahne 1 Prise(n) Muskat Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Küchenmaschine Hochleistungsmixer Tarteform (28 cm) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 446.2 Kohlenhydrate 25.9g Fett 31.9g Eiweiß 12.4g Circo Fellenberg Chef de Cuisine Als gelernter Koch und Hotelbetriebswirt ist Circo mit seinen 20 Jahren geballter Gastronomie-Erfahrung – mit dem ein oder anderen Stern – schon fast ein alter Hase im Geschäft. Österreich, Schweiz, Island, Sylt, Schweden, Hongkong sind nur ein paar Stationen seiner bisherigen Laufbahn. Mit seiner leidenschaftlichen Art versprüht er in der Springlane-Kitchen täglich Gute-Laune-Vibes und bringt die Magazin-Rezepte mit fundiertem Wissen und kleinen „Geheim-Tricks“ zu Zubereitung, Geschmack und Lebensmittelkunde auf ein höheres Level. Beschreibung Backen Frühling Gemüse Hauptspeise Kräuter Quiche Vegetarisch Bärlauch-Quiche macht meinen inneren Monk so richtig glücklich. Okay, Hand aufs Herz: Ich hab eine kleine Schwäche für alles, was gerade, akkurat und sauber ist. Nicht umsonst sagen meine Kolleg:innen in der Springlane-Küche gerne mal: „Circos Monk ist wieder da„. Was viele noch nicht wissen, ich habe auch einen kleinen Farb-Tick. Ich liebe Gerichte und Menüs nach einem Farbmotto. Na, errätst du das Motto dieser herzhaften Quiche? Schöner kann man den Frühling einfach nicht auf den Teller … äh in die Tarteform bringen. Lust auf diese strahlend grüne Bärlauch-Quiche? Dann verrate ich dir jetzt noch etwas. Das Geheimnis liegt nicht nur bei den grünen Zutaten, sondern auch bei der richtigen Zubereitung der Bärlauch-Creme: Blanchier Bärlauch und Erbsen vor dem Verarbeiten, so bleibt die Farbe besser erhalten. Schnapp dir einen leistungsstarken Mixer, der beim Mixen nicht zu heiß wird: So zauberst du dir innerhalb weniger Sekunden eine strahlend grüne Creme. Wirf direkt einmal einen Blick in den Mixer. So sollte deine Creme nachher aussehen: Springlane Hanno — Hochleistungsmixer Jetzt ansehen Im Hochleistungsmixer wird deine Bärlauch-Creme schön grün Zubereitungsschritte 1 Für den Teig Weizenmehl, Salz und Zucker in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben. Auf Stufe 2 vermengen und nach und nach kalte Butter in ca. 1 cm großen Flocken dazugeben. Eiswasser nach und nach hinzugeben und Teig ca. 3 Minuten auf Stufe 4 zu Ende kneten. Springlane Karla — Küchenmaschine Jetzt ansehen 2 Teig zu einer etwa handgroßen Scheibe Formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen. 3 Für die Füllung Topf mit Salzwasser aufstellen und Bärlauch sowie Erbsen darin ca. 1 Minute blanchieren. Anschließend in Eiswasser abschrecken. Frühlingszwiebel hacken. Zitrone gut waschen, Schale abreiben und Saft einer halben Zitrone auspressen. Parmesan reiben. 4 Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und mithilfe der Pulse-Funktion zu einer homogenen Masse mixen. Springlane Hanno — Hochleistungsmixer Jetzt ansehen 5 Ofen auf 180 °C Ober/-Unterhitze vorheizen und Tarteform einfetten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen. Teig in die Form legen und mit den Fingern leicht andrücken. Überschüssigen Teig mit einem Messer am Rand der Tarteform abtrennen. Springlane Keramik Tarteform Misty Cliff — 28 cm Jetzt ansehen 6 Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und Quicheteig mit Backpapier auslegen. Mit Backerbsen beschweren und ca. 20 Minuten im Ofen blindbacken. Backpapier mit Backerbsen entfernen und Boden kurz abkühlen lassen. 7 Bärlauch-Füllung auf den vorgebackenen Teig geben und ca. 25 Minuten im Ofen zu Ende backen. Bei Bedarf nach der Hälfte der Zeit die Oberfläche mit Backpapier abdecken, damit sie nicht zu stark bräunt. 8 Bärlauch-Quiche etwas auskühlen lassen und lauwarm servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Meine Bärlauch-Quiche habe ich in einer Keramik-Tarteform mit 28 cm Durchmesser gebacken. Das Material sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und dein Quicheboden wird an allen Stellen schön mürbe. So wie er eben sein soll! Die Bärlauch-Quiche ergibt ca. 8 Stücke. Steingut ... alles gut! Springlane Keramik Tarteform Misty Cliff — 28 cm Jetzt ansehen Springlane Keramik Auflauf- und Tarteform Misty Cliff — 2er Set Jetzt ansehen Springlane Keramik Auflaufform Misty Cliff — 2er-Set Jetzt ansehen Knusprige Krusten, gleichmäßiger Gargrad – vom Ofen auf den Tisch Cremige Zitronentarte Hähnchenbrust im Ofen zubereiten Vegetarische Lasagne mit Linsen und Sojaschnetzel Druckansicht Das könnte dich interessieren 15 frischgebackene Rezepte für Quiche und Co. Jetzt lesen Mixer-Rezepte: 10 Ideen für deinen Hochleistungsmi... Jetzt lesen Bärlauchpesto selber machen Jetzt lesen Herzhafte Ratatouille Tarte Jetzt lesen Bärlauch-Gnocchi mit Orangenbutter Jetzt lesen Nach oben