Bärlauchrisotto

Bärlauchrisotto in einem tiefen Teller serviert. Daneben liegt Besteck.
Vorbereiten
10 Min.
Zubereiten
30 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Möchtest du deinem Risotto mal Farbe verleihen? Dann mach ein grünes Bärlauchrisotto. Die farbenfrohen Blätter zaubern nicht nur ein erfrischendes Grün in dein Gericht, sondern auch ein herrlich würziges Aroma. Ganz wichtig ist natürlich der Schluck Weißwein und die gute Portion Parmesan, damit es schon cremig wird. Deshalb ist es auch wichtig, dass du immer in der Nähe bist und den Kochlöffel zum Rühren parat hast. Und für den extra Biss, kommen ein paar geröstete Pinienkerne obendrauf. Dieses sensationelle Bärlauchrisotto hält auf jeden Fall mit seinem traditionellen Kollegen Risotto Milanese mit. Und falls dir das noch nicht reicht, gibt es noch jede Menge Risottogerichte für dich zum Ausprobieren.

Zubereitungsschritte

1
Schalotten schälen und fein würfeln. Bärlauch waschen und mit einem Stabmixer, Foodprozessor oder einer Küchenmaschine zerkleinern. Parmesan reiben.
2
Olivenöl in einen Topf erhitzen und Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Risottoreis dazugeben und kurz mitdünsten, bis die Körner glasig sind. Mit Weißwein ablöschen und unter stetigem Rühren solange köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.
3
Gemüsefond erwärmen und in drei bis vier Portionen nach und nach zugeben: Unter Rühren immer so lange köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Erst dann mit der nächsten Portion Brühe aufgießen und wieder köcheln lassen.
4
Bärlauchmasse ins Risotto rühren. Butter und Parmesan untermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5
Zum Servieren Risotto mit Bärlauch, gehobeltem Parmesan und gerösteten Pinienkernen servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Bärlauchrisotto in einem tiefen Teller serviert. Daneben liegt Besteck.

Extra Tipp

Dein fertiges Risotto sollte eine cremige, langsam fließende Konsistenz aufweisen. Ist es noch zu flüssig, lässt du es noch ein bisschen köcheln. Die Reiskörner sollten dabei noch einen ganz leichten Biss behalten.

Nach oben
Nach oben