Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für die Spätzle 400 g Mehl 3 Eier 200 ml Sprudelwasser 250 g Bärlauch Muskat 2 Teelöffel Salz Pfeffer 2 Esslöffel Butter 50 g Parmesan oder vegetarischer Hartkäse Besonderes Zubehör Spätzlepresse oder Spätzlereibe Stabmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 500.9 Kohlenhydrate 74.1g Fett 13.2g Eiweiß 18.6g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Beilage Deutschland Hauptspeise Pasta Vegetarisch Goldgelb – so präsentieren sich Spätzle normalerweise als leckere Beilage. Doch auch die Leibspeise der Schwaben ist wandelbar: Grün kommen die Bärlauchspätzle daher! Der frische Bärlauch im Teig sorgt für die frühlingshafte Farbe in den Spätzlen, sie schmecken dadurch aber auch ganz besonders! Zum krönenden Abschluss werden die Bärlauchspätzle noch mit etwas Butter und Parmesan verfeinert. Von wegen schlichte Beilage – in Grün machen Spätzle so richtig was her! Extra Tipp Wenn Bärlauch gerade keine Saison hat, schmecken die grünen Spätzle den Rest des Jahres auch mit Spinat super lecker. Hier kannst du getrost auch zu gehacktem TK-Spinat greifen. Zubereitungsschritte 1 Bärlauch waschen und grob hacken. Mit einem Stabmixer zu einer Paste mixen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. 2 Bärlauch mit Eiern verquirlen. Mehl portionsweise dazugeben und unterrühren. Sprudelwasser nach und nach einrühren. Dabei den Teig immer wieder kräftig mit einem Holzlöffel oder Schneebesen glattrühren, bis er zähflüssig vom Löffel tropft. 3 Teig mit einer Spätzlepresse oder -reibe über kochendem Salzwasser zu Spätzle verarbeiten. Im heißen Wasser garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schöpflöffel herausheben. 4 Butter auf die Spätzle geben, schmelzen lassen und vermengen. Vor dem Servieren Parmesan über die Spätzle reiben. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Schwäbische Spätzle Spätzle selber machen – erwecke den Schwaben in dir! Druckansicht Das könnte dich interessieren Vegane Spätzle: Schwäbischer Klassiker ohne Ei und... Jetzt lesen Südtiroler Spinatspätzle Jetzt lesen Spaghetti mit Spargel und Bärlauchpesto Jetzt lesen Spaghetti-Rezepte: 18 Pasta-Lieblinge Jetzt lesen Spinat ist raus! Saftige Mangold-Ricotta-Lasagne Jetzt lesen Nach oben