Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 50 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Bananenbrot Für das Bananenbrot 4 große, reife Bananen 100 ml Sonnenblumenöl 120 ml Hafermilch 250 g Weizenvollkorn- oder Dinkelmehl 100 g gemahlene Mandeln 2 Teelöffel Backpulver 80 g Datteln 1 Prise(n) Salz 1 Msp. Vanillemark 80 g vegane Schokolade optional: Margarine und Semmelbrösel für die Form Besonderes Zubehör Kastenform (ca. 25 cm) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 396.7 Kohlenhydrate 20.5g Fett 28.7g Eiweiß 10.5g Roxy Ehrig Chili-Chefin Roxy war während ihres Studiums viel in Asien unterwegs und hat dort kochen gelernt. Wenn sie sich nicht gerade absichtlich die Zunge an Chili-Schoten verbrennt, kümmert sie sich um den Springlane YouTube Kanal und geht für die Green Canteen auf vegane Entdeckungsreise. Beschreibung Backen Banane Brot Clean Frühstück Meal Prep Schnell & einfach Vegan Vegetarisch Das perfekte Rezept für veganes Bananenbrot ohne Ei ist eine Wissenschaft für sich. Natürlich behauptet jeder von sich, dass sein Geheimrezept das Beste ist. Das Grundrezept, das ich euch hier vorstellen möchte, hat für mich einen entscheidenden Vorteil: Es funktioniert mit wenig Zutaten, die ich normalerweise immer im Haus habe. Wenn die dunkel gewordenen Bananen mal wieder weg müssen, peppe ich den Teig zusätzlich gerne mit Datteln und Schokolade auf. So habe ich im Handumdrehen ein süßes Meal Prep Frühstück für die nächsten Tage. Extra Tipp Wenn du die überreifen Bananen mal nicht sofort zu Bananenbrot ohne Ei verbacken willst, kannst du sie auch nur schnell in Scheiben schneiden und vorerst einfrieren. Wenn die Zeit zum Backen dann gekommen ist, einfach auftauen lassen und nach Rezept verarbeiten. Klappt genau so gut und du hast immer reife Bananen für dein Brot parat! Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Kastenform wahlweise mit Margarine einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen oder mit Backpapier auslegen - das Papier sollte dabei über die Ränder der Form lappen. 2 Eine Banane zum Garnieren beiseitelegen. Restliche Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Datteln grob hacken und mit zerdrückten Bananen in einer Schüssel mischen. Sonnenblumenöl und Hafermilch unterrühren. Alle restlichen Zutaten außer Schokolade dazugeben und alles zu einem Teig verrühren. 3 Schokolade in grobe Stücke hacken und vorsichtig unter den Teig heben. 4 Übrige Banane schälen, der Länge nach aufschneiden und beide Hälften mit der Schnittfläche nach oben auf die Teigoberfläche in die Form legen. Dabei leicht in den Teig drücken. 5 Bananenbrot für ca. 50 Minuten im heißen Ofen backen und vor dem Servieren auskühlen lassen. Ein Brot ergibt ca. 12 Portionen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Vegan backen! Erdnussbutterkekse mit Salzkaramell Vegane Feigen-Walnuss-Kekse Vegane Snacks: 20 süße und salzige Ideen Vegane Haferkekse mit Kokosblütenzucker Druckansicht Das könnte dich interessieren Vegan backen – 20 Rezepte ohne Butter, Milch und E... Jetzt lesen Veganes Bananenbrot mit getrockneten Aprikosen Jetzt lesen Veganes Frühstück: 13 pflanzliche Rezeptideen Jetzt lesen Vegane Haferkekse mit Kokosblütenzucker Jetzt lesen Vegane Desserts: 17 süße Leckereien Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben