Baozi Cai Rou Bao – Gedämpfte Teigtaschen mit Fleisch-Gemüse-Füllung

Vorbereiten
15 Min.
Ruhen
50 Min.
Zubereiten
130 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

Saftig, aromatisch und schön anzusehen – unsere Baozi sind die Stars im Bambuskorb.

Zubereitungsschritte

1
Weizenmehl, Trockenhefe und Zucker in einer großen Schüssel vermischen. Lauwarmes Wasser hinzugeben und mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät verkneten. Anschließend per Hand zu einer gleichmäßigen, glatten Kugel formen. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen (Tipp: bei 50 °C in den Backofen stellen und die Tür einen Spalt offen lassen).
2
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Mu Err-Pilze mit kochendem Wasser übergießen und ca. 10 Minuten quellen lassen. Anschließend durch ein Sieb abgießen. Pak Coi halbieren und den Strunk entfernen. Pilze und Pak Choi sehr klein hacken.
3
Möhre und Ingwer reiben - die Möhre grob, den Ingwer sehr fein.
4
Das gemischte Gemüse zusammen mit einem verquirlten Ei und der Speisestärke zum Hackfleisch geben und gleichmäßig einarbeiten. Anschließend mit Sojasauce, Hühnerbrühe, Zucker, Pfeffer und Salz würzen.
5
Den gegangenen Teig zu kleinen Kugeln (je ca. 50 g) formen und auf einem Backblech abgedeckt mit einem feuchten Tuch weitere 20 Minuten gehen lassen.
6
Die Kugeln halbieren und zu nicht zu dünnen Fladen ausrollen. Jeweils einen gehäuften Esslöffel der Füllung in die Mitte der Fladen geben. Dabei darauf achten, genug Rand zu lassen, um die Teigtaschen später schließen zu können. Anschließend immer zwei gegenüberliegende Seiten des Rands zu einer Lasche zusammenkleben, bis die Teigtasche aussieht wie ein kleines Säckchen. Die Ränder sehr fest verschließen, damit sich die Teigtasche während des Garens nicht öffnet.  
7
Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und den Bambusdämpfer daraufstellen. Die Bambuskörbe mit Dampfgar-Papier auslegen und die Teigtaschen einsetzen. Wichtig: Die Teigtaschen sollten nicht dicht an dicht im Korb liegen, da sie während des Garens noch weiter aufgehen. Ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel garen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp
  • Das dünne Dampfgar-Papier sorgt dafür, dass die Teigtaschen nicht im Dämpfer anhaften. Falls Sie kein gelochtes Dampfgar-Papier zur Hand haben, können Sie auch Backpapier oder Butterbrotpapier in kleine Quadrate schneiden und lochen.
  • Garen Sie eine kleine Menge der Füllung zum Abschmecken in der Mikrowelle vor.
Nach oben
Nach oben