Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 40 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für das Bayrisch Kraut 1 kg Weißkohl 150 g Räucherspeck 1 Zwiebel 2 Esslöffel Schmalz 1 kleiner Apfel 1 Esslöffel Zucker 1/4 l Fleischbrühe 1 Esslöffel Kümmel 2 Esslöffel Essig 1 Teelöffel Speisestärke Salz, Pfeffer Für die Bratkartoffeln 800 g mehligkochende Kartoffeln 2 Esslöffel Öl Salz Pfeffer Zucker Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 486.2 Kohlenhydrate 55g Fett 21.2g Eiweiß 15.5g Franziska Klasen Thaifood Lover Franzi liebt es, zu reisen und in aller Welt Koch-Inspirationen und Rezept-Ideen für zu Hause zu sammeln. Dabei geht eigentlich alles – von vietnamesischer Nudelsuppe bis zu norddeutschem Grünkohl mit fetter Wurst- und Fleischeinlage. Hauptsache abwechslungsreich! Ihr Lieblingsgericht: Thailändisches Paneng Curry und dazu ein frischer Mangoshake. Beschreibung Beilage Deutschland Hauptspeise Herbst Kartoffeln Deftig, würzig, gut – urtypische deutsche Hausmannskost wie von Oma: Bayrisch Kraut! Wenn der Weißkohl mit dem salzigen Speck so vor sich hinschmort und seinen Duft verbreitet, können wir den Griff zur Gabel gar nicht mehr erwarten. Knusprige Bratkartoffeln dazu und es heißt: An Guadn! Auch interessant Mitbringsel fürs Spatzl: Selbstgemachte Lebkuchenherzen 30 Schlemmer-Rezepte für das Oktoberfest-Feeling zu Hause Zubereitungsschritte 1 Den Kohlkopf in vier Teile schneiden und den Strunk entfernen. Dann den Weißkohl in schmale Streifen schneiden und beiseite stellen. Speck und Zwiebel in kleine Würfel schneiden. 2 In einem großen Topf das Schmalz erhitzen und den Speck darin kurz anbraten. Den Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Die Zwiebeln ebenfalls hinzugeben und kurz anschwitzen. 3 Nun die Kohlstreifen dazugeben und anschmoren. Häufig umrühren. Wenn der Kohl etwas weicher wird, die Brühe hinzugeben. 4 Den Apfel schälen, entkernen, in Würfel schneiden und ebenfalls hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer, Essig und Kümmel würzen. Hitze reduzieren und das Kraut 30 bis 40 Minuten schmoren. 5 In der Zwischenzeit die Bratkartoffeln zubereiten. Dazu die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Kartoffelwürfel 15 Minuten mit geschlossenem Deckel braten. Zwischendurch immer wieder wenden. Sobald die Kartoffeln weich sind, mit Salz , Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. 6 Das fertige Kraut sollte weich sein, aber noch Biss haben. Falls der Sud zu flüssig ist, 2-3 Teelöffel Wasser mit der Speisestärke verrühren und unter das Kraut rühren. Mit den Bratkartoffeln anrichten und servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Rotkohl nach Omas Rezept Jetzt lesen Blumenkohlsuppe mit Parmesancroûtons Jetzt lesen Rinderfilet in Barolosauce Jetzt lesen Hirschragout mit Semmelknödeln und Preiselbeeren Jetzt lesen Grundrezept für Kartoffelklöße – So funktioniert‘s... Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben