Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 120 Min. Niveau Mittel Zutaten für 4 Portionen 2 Bio-Hühnchen 50 ml Olivenöl 300 g Trocken-Rub 300 ml Bier (Lager oder Stout) 500 g festkochende Kartoffeln 4 Zweig(e) Rosmarin Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Frischhaltefolie Bier-Can Hühnchenbräter Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Frederik Wußler Earl of Booze & Bacon Freddy mag alles, was mit Fleisch, Grill, Bier und Spirituosen zu tun hat. Er hat als Koch, Barkeeper und Barista gearbeitet und tüftelt in der Springlane Testküche täglich an spannenden neuen Rezepturen. Nach einem langen Tag findet man ihn in den Cocktailbars der Stadt oder im Springlane Keller, in dem er mit Kollegen Bier braut, fachsimpelt und den Gärbottichen mit der Gitarre Rockballaden vorträllert. Beschreibung Geflügel Grillen & BBQ USA Stell dir vor es ist Sommer. Du kommst von der Arbeit nach Hause, schmeißt deine Jacke in die Ecke, schlüpfst in eine kurze Hose, setzt dich mit einem kühlen Drink auf den Balkon und legst die Füße hoch. Jetzt stellt sich nur noch eine Frage: Was gibt es denn zu Essen? Möchtest du den Tag perfekt machen, kommt nur ein innen vor Saft strotzendes und außen knusprig pikantes Brathändl in Frage. Dazu noch Rosmarin-Kartoffeln und der Tag ist dein Freund.Das Hähnchen rubbst du einen Abend vorher ein und parkst es im Kühlschrank. Abends dann nur noch den Grill angeschmissen und Hähnchen und Kartoffeln auf den Hähnchenbräter gepackt. Jetzt hast du 2 Stunden Zeit zu entspannen, Sport zu machen, Präsentationen vorzubereiten oder einfach die Restsonne im Liegestuhl zu genießen. BBQ auf höchstem Niveau Für Beer Can Chicken wird das Hähnchen eigentlich auf eine Bierdose gesteckt. Allerdings sind der abfärbende Aufdruck und das Aluminum der Dose nicht gerade gesundheitsfördernd. Mit einem befüllbaren Hähnchenbräter ist das Grillen weitaus unbedenklicher. Zubereitungsschritte 1 Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen. Mit einem scharfen Messer Hals (wenn noch vorhanden) und Bürzel abschneiden. 2 Hähnchen gründlich mit Wasser einreiben. 3 Rub großzügig von allen Seiten andrücken. 4 Fest mit Klarsichtfolie einwickeln und für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank geben. 5 Pelletgrill für indirekte Hitze einstellen. Mit einer Handvoll Pellets befüllen und zünden. 6 Auf 160 °C vorheizen. 7 Bräter mit Bier füllen und Hähnchen daraufsetzen. 8 Kartoffeln waschen, vierteln, salzen, mit Olivenöl vermischen und zusammen mit den frischen Rosmarinzweigen auf dem Bräterboden verteilen. 9 Pellets nachfüllen. 10 Deckel schließen und Hähnchen 1,5 bis 2 Stunden indirekt grillen, bis eine Kerntemperatur von 76 °C erreicht ist. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Für eine krosse Haut das Hähnchen kurz von allen Seiten über starker direkter Flamme angrillen. Auch interessant Saftige Spareribs Grilldesserts – 7 schmackhafte Rezepte Das perfekte Steak zubereiten – Der ultimative Guide Zart statt zäh – so werden deine Schweinekoteletts richtig saftig Hackathon: 34 Rezepte mit Hack für beinahe jede Gelegenheit Dunkle BBQ Marinade Kostenloses Rezeptheft: 15 gesunde Abendessen Lade dir das Rezeptheft herunter und erhalte regelmäßig neue Rezepte und Angebote. Du erhältst nun eine E-Mail zur Bestätigungund anschließend den Download-Link. Überprüfe bitte deine E-Mail Adresse! Ja, schickt mir das Rezeptheft Ja, Schick es mir Druckansicht Das könnte dich interessieren Saftige Spareribs Jetzt lesen Auf die Faust – Ultimate Saté Burger Jetzt lesen 13 geniale Grillideen für deinen Beefer Jetzt lesen 22 heiße und kalte Drinks für den Winter Jetzt lesen Clermont Apple Sour Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben