Vorbereiten 20 Min. Ruhen 6 Std. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Tarte Für den Oreo-Boden 350 g Oreos oder Schokokekse 100 g Butter Für die Füllung 200 g Brombeeren 150 g Heidelbeeren 8 Blatt Gelatine 100 g Zucker 20 ml Zitronensaft 200 g griechischer Joghurt 100 g Frischkäse 200 g Sahne Für den Belag 200 g gemischte Beeren Besonderes Zubehör Stabmixer Tarteform Küchenmaschine Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 262.6 Kohlenhydrate 26.3g Fett 15.6g Eiweiß 3.4g Julia Rupp Genuss-Handwerkerin Heute backt sie, morgen braut sie und übermorgen schreibt sie das Rezept für's Magazin. Julia ist ausgebildete Bäckergesellin und liebt das Handwerk - nicht nur aus dem Ofen, sondern auch vom Herd. Wenn sie mal nicht die Hände in den Teig oder die Nase ins Kochbuch steckt, dann geht sie gerne Fischen, strickt einen Pullover oder schüttelt das Haupthaar zu guter Live-Musik. Beschreibung Backen & Süßspeisen Kuchen & Desserts Obst Sommer Diese Beerentarte mit Oreo-Boden ist nicht nur ein optischer Knaller, sondern wird dich auch geschmacklich vollkommen überzeugen. Denn das schokoladige Gebäckaroma des Bodens harmoniert wunderbar mit der leichten Cremigkeit und fruchtigen Säure der Beerenfüllung. Darüber hinaus kannst du für diesen no-bake Tartegenuss deinen Ofen auslassen – perfekt also für warme Sommertage. Extra Tipp Deine Beerentarte mit Oreo-Boden lässt sich kinderleicht auch in vegan auf den Tisch zaubern. Die leckeren Kekse sind nämlich trotz ihrer nach Milchcreme aussehenden Füllung komplett auf pflanzlicher Basis. Ersetz einfach die Butter im Boden durch Margarine und die Milchprodukte durch deine liebsten Pflanzenalternativen. Anstatt von Gelatine kannst du die Füllung sehr gut mit 1,5 Teelöffel Agar Agar andicken. Achte allerdings hier auf die Unterschiede in der Verarbeitung: Gelatine darf nicht gekocht werden, Agar Agar hingegen sollte 2-3 Minuten köcheln. Erhitze dementsprechend dein Beerenpüree etwas stärker und lass es dann auch gut abkühlen, bevor du es in die Creme einrührst. Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Für den Boden: Oreos mit dem Stabmixer fein mahlen. Butter schmelzen. Beides in einer Schüssel vermischen, in die Tarteform geben und Boden und Seiten gleichmäßig damit auskleiden. Gründlich andrücken und 2-3 Stunden im Kühlschrank oder mindestens 30 Minuten im Froster fest werden lassen. 2 Brombeeren und Heidelbeeren pürieren, evtl. sieben. Ungesiebtes Beerenpüree sorgt dank der Schalenteile für eine farbintensivere Füllung. In einen kleinen Topf geben, Zucker und Zitronensaft hinzufügen. 3 Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Beerenpüree-Mischung über geringer Hitze auf dem Herd erwärmen, nicht kochen. Eingeweichte Gelatine-Blätter einrühren, kurz abkühlen lassen. 4 In einer großen Schüssel griechischen Joghurt und Frischkäse verrühren, Beerenpüree unterrühren. Sahne in der Küchenmaschine auf schneller Stufe steif schlagen. 5 Steife Sahne sanft unter die kühle Creme ziehen. Füllung auf den festgewordenen Oreo-Boden geben, glattstreichen. Unabgedeckt im Kühlschrank mindestens 4 Stunden anziehen lassen. 6 Tarte mit Beeren dekorieren und gekühlt servieren. Eine Beerentarte ergibt etwa 16 Stücke. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Inspiration aus Frankreich Französische Crêpes – das Grundrezept Original französische Eclairs mit Vanillecreme Französische Apfel-Tarte Druckansicht Das könnte dich interessieren Süßer Couscous mit frischen Beeren und Ahornsirup... Jetzt lesen Weißer Kalter Hund mit Himbeeren Jetzt lesen Dein Frühstück to go: Muffins mit Blaubeeren Jetzt lesen Tropical Papaya Boat mit Joghurt, Beeren und Nüsse... Jetzt lesen Greek Yogurt Bowl mit Quinoa und Brombeeren Jetzt lesen Nach oben