Belgische Waffeln – fluffiger Klassiker

Belgische Waffeln
Vorbereiten
60 Min.
Zubereiten
20 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Kennst du jemanden der keine belgischen Waffeln mag? Nicht? Ich auch nicht. Wäre auch seltsam. Einfach jeder liebt das Gebäck aus dem heißen Eisen. Es gibt etliche Variationen: Klassisch mit Puderzucker, dunkel mit Schokolade, fruchtig mit Blaubeeren oder auch herzhaft mit Käse, Tomaten oder Oliven. Der Phantasie sind bei Waffeln keine Grenzen gesetzt.

Doch die Krönung der Waffelschöpfung, die Königin des Waffelvolkes, das Beste vom Besten ist die klassische belgische Waffel. So dick, so fluffig und gleichzeitig so knusprig … riechst du sie schon? Ich auch! Zum Verrücktwerden!

Zubereitungsschritte

1
Hefe mit Mehl, Salz, Backpulver und Zucker vermischen.
2
In einer zweiten Schüssel Milch, Butter, Eier und Vanillearoma vermischen und alles zu den trockenen Zutaten geben.
3
Den Teig verkneten, bis er gerade gut vermengt ist. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.
4
Waffeleisen vorheizen.
5
Nach Belieben Hagelzucker unter den Teig geben. Teig in das vorgeheizte Waffeleisen geben und goldgelb backen. Fertige Waffeln mit frischen Beeren garnieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Belgische Waffeln

Unser Tipp

Erlebe dein wahres Waffelwunder

Außen knusprig, innen fluffig - so muss sie sein, die perfekte Waffel. Kein Problem mit Waffeleisen Wanda! Mit ihren 5 verschiedenen Programmen und 7 Bräunungsstufen zaubert sie süße oder herzhafte Leckerbissen für jeden Waffelhunger. Dank LCD-Display mit integrierter Backstandsanzeige bleibst du immer auf dem Laufenden und erhältst jederzeit perfekte Backergebnisse.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben