Vorbereiten 95 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Täglich neue Rezeptideen via WhatsApp. So funktioniert’s Leg unsere Telefonnummer als Kontakt in deinem Smartphone an. Schicke an diesen Kontakt per WhatsApp eineNachricht mit „Start“ – und los geht‘s! Klicke auf „Kontakt anlegen”. Schicke anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit „Start” an diesen Kontakt und los geht’s! Kontakt anlegen Häufige Fragen Mit der nachfolgenden Bestätigung stimme ich zu, dass mit mir über den ausgewählten Messenger kommuniziert wird und dafür meine Daten verarbeitet werden. Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung Zutaten für für 12 Stück Für den Teig 125 ml Milch 100 g Butter 500 g Mehl 1 Hefewürfel 30 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Teelöffel Salz 2 Eier Frittierfett Für die Füllung 100 g Marmelade ohne Kerne Für die Glasur 400 g Puderzucker Lebensmittelfarbe Besonderes Zubehör kreisrunde Ausstecher oder Gläser (ca. 7 cm Durchmesser) Spritze oder Spritzbeutel Wenn der Winter langsam dem Frühling Platz macht, wird es Zeit für mehr Farbe! Warum Berliner einfach nur mit Puderzucker bestreuen, wenn es auch bunt geht? Mit zartem, pastellfarbenem Zuckerguss schmecken diese klassisch gefüllten Krapfen gleich noch mal so gut und lassen sich außerdem wunderbar verzieren. Auch interessant 3 mal lecker: Classic Donuts mit dreierlei Toppings Sauer hoch 3: Zitronendonuts mit dreierlei Toppings Für jeden was dabei: Schoko-Donuts mit dreierlei Toppings 1 Butter in einem Topf zerlassen. Milch lauwarm erhitzen und Hefewürfel darin auflösen. Mehl, Salz, Zucker, Vanillezucker und Eier in einer großen Schüssel mit Butter und Hefemilch zu einem glatten Teig verarbeiten und 5 Min durchkneten. Teig an einem warmen Ort 45 Min gehen lassen. 2 Teig nochmal kräftig durchkneten und 2 cm dick ausrollen. Mit Ausstecher Kreise ausstanzen. Backblech mit Backpapier auslegen und Teiglinge darauf verteilen. Weitere 45 Minuten gehen lassen. 3 In einem großen Topf Öl auf 180 °C erhitzen. Berliner mit einer Schaumkelle vorsichtig ins Öl geben und von jeder Seite ca. 30 Sekunden ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. 4 Marmelade in einer Schüssel glattrühren und mit einer Spritztülle in die warmen Berliner spritzen. 5 Puderzucker auf kleine Schalen verteilen und jeweils mit ein paar Esslöffel Wasser zu einem dicken Guss verrühren. Guss mit Lebensmittelfarbe einfärben. Berliner mit Guss verzieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Kostenloses Rezeptheft: 15 heiße Suppen für kalte Tage Lade dir das Rezeptheft herunter und erhalte regelmäßig neue Rezepte und Angebote. Du erhältst nun eine E-Mail zur Bestätigungund anschließend den Download-Link. Überprüfe bitte deine E-Mail Adresse! Ja, schickt mir das Rezeptheft Ja, Schick es mir Druckansicht Das könnte dich interessieren Frittierte kleine Krapfen – Castagnole fritte Jetzt lesen Donuts selber machen: So backst du deine Lieblings... Jetzt lesen Hallo wach: Coffee Ice Cream Sandwiches mit Donuts Jetzt lesen Faschingsgebäck mit Schokosauce – Chiacchiere con ... Jetzt lesen Kleine Donut Cake Pops selber machen Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben