© von oben links im Uhrzeigersinn: Indra Kaldewey | Photolixieous, Isabelle Koelling | Applewood House, taschinski, Miriam Keller | Kochkarussell Beschreibung Was braucht man zum glücklich sein? Ein richtig gutes Wohlfühlessen und etwas zum Naschen. Aber immer das ewige Einerlei? Muss nicht sein! Denn es geht auch kreativer – so haben wir es diesen Monat wieder voller Staunen auf Foodblogs und Instagram entdeckt. Unsere Top 10 ist vollgespickt mit ausgefallenen Backkreationen und herzhaftem Soulfood vom Allerallerfeinsten. Los geht’s mit einem bunten Appetizer, der schon optisch Freude macht. Inhaltsverzeichnis1Fruchtig-frischer Wintersalat (Wo geht’s zum Gemüseregal)2Braune-Butter-Eis mit Blutorangengel und Baba au rhum (Die Seelenschmeichelei)3Brookie (Photolixieous)4Champignon-Kurkuma-Joghurt-Süppchen (Tinas Tausendschön)5Summer Rolls mit schneller Erdnusssauce (Kochkarussell)6Greenies statt Brownies (Applewood House)7Gebackener Sellerie mit Mirin-Huhn (Dinner um Acht)8Die schönsten Rezepte von Freunden & Followern9Vanille-Crêpes-Törtchen im Fingerfood-Format (all_hunky_dory)10Eine äußerst perfekte Pistazien-Kirsch-Torte ohne Backen (mines_cakes_and_sweets) Fruchtig-frischer Wintersalat (Wo geht’s zum Gemüseregal) Ja, knackig trifft es bei Franzis Salat wohl am besten. Saftig-frisch macht er schon beim Anblick Lust, die Gabel zu zücken. Der farbenfrohe Mix hat mit langweiligem, gemischtem Salat aber auch geschmacklich nichts am Hut. Denn hier kommen Grünkohl, Rübenstiel, Kumquats, Löwenzahn und Ringelrübe ganz groß raus. Zum Rezept Fruchtig-frischer Wintersalat © Franzi Schädel | Wo geht’s zum Gemüseregal Braune-Butter-Eis mit Blutorangengel und Baba au rhum (Die Seelenschmeichelei) Wenn du dir zum Dessert mal so richtig etwas gönnen möchtest, dann solltest du dir Cornelias Rezept ganz genau anschauen. Jede Komponente ein kleines Träumchen für sich. Das Eis verführt mit feiner nussiger Note dank brauner Butter. Als Kontrast dazu gibt es süß-saures und roséfarbenes Gel aus Blutorangen. Und dann sind da noch die Babas au rhum – kleines Hefeteiggebäck, das ein Bad in Rum-Zucker-Sirup nimmt. Zum Rezept Braune-Butter-Eis mit Blutorangengel © Cornelia Wagner | Die Seelenschmeichelei Brookie (Photolixieous) Hier machen zwei gemeinsame Sache. Und zwar gleich zweimal. Zum einen steckt Indra von Photolixieous mit Marc von Bake to the roots unter einer Decke und hat zu seinem Cookie Friday einen Cookie der besonderen Art gezaubert. Nämlich einen Brookie – Brownie trifft Cookie. Jetzt mal ehrlich, geht es besser? Schokoladig, saftig, knusprig… Zum Rezept Brookie © Indra Kaldewey | Photolixieous Champignon-Kurkuma-Joghurt-Süppchen (Tinas Tausendschön) Ganz schön hübsch, dieses Süppchen! Und dann steckt es auch noch voller Geschmack. Kurkuma sorgt nämlich nicht nur für die ausgefallene Suppenfarbe, sondern auch für würzig-herbes Aroma. Das passt wunderbar zu Knoblauch, Schalotten und ganz vielen Champignons. Extra cremig wird’s dank Naturjoghurt. Zum Rezept Champignon-Kurkuma-Joghurt-Süppchen © Christina Bumann | Tinas Tausendschön Summer Rolls mit schneller Erdnusssauce (Kochkarussell) Mit einer Farbexplosion geht’s gleich weiter. Diesmal in Form von knackigem Gemüse, das es sich in Reispapier gemütlich macht. Die Röllchen kannst du ganz nach deinem Gusto mit einem bunten Gemüseallerlei füllen. Zum Dippen gibt’s eine Erdnusssauce aus gerade mal vier Zutaten, die in Nullkommanix zubereitet ist. Zum Rezept Summer Rolls mit schneller Erdnusssauce © Miriam Keller | Kochkarussell Greenies statt Brownies (Applewood House) Wenn du dachtest, der Brookie hätte deine Brownie-Welt auf den Kopf gestellt, dann wirbeln Isabelles Greenies dein Brownie-Universum garantiert ein weiteres Mal durcheinander. Statt dunkler Schokolade, findet weiße ihren Weg in den Teig. Aber: grün (!) werden sie erst durch die Zugabe von Matcha-Tee. Der kommt außerdem noch in den Zuckerguss. Zum Rezept Greenies statt Brownies © Isabelle Koelling | Applewood House Gebackener Sellerie mit Mirin-Huhn (Dinner um Acht) Claudias Köstlichkeit ist kein schnelles Mittagessen, und das ist auch gut so. Hier darf der Sellerie andächtig im Ofen schmoren, bis er anschließend zu einem cremigen Püree verarbeitet wird. Und an das Huhn kommt zum Marinieren nur feinster Mirin, der süße, japanische Reiswein. Hier noch etwas Hoisin- und Tamari-Sauce, dann noch Ahornsiurp und das war’s auch schon. Fertig ist die Leckerei. Zum Rezept Gebackener Sellerie mit Mirin-Huhn © Claudia Zaltenbach | Dinner um Acht Die schönsten Rezepte von Freunden & Followern Du hast eines unserer Rezepte nachgekocht? Dann zeig uns doch dein Werk direkt bei Instagram. Markiere dein Bild dazu einfach mit diesem Hashtag und schon schlagen unsere Springlane-Herzen höher. Außerdem hast du so die Chance, bei Instagram von uns gerepostet oder im Magazin in unseren Top 10 des Monats gefeatured zu werden. Im Februar konnten wir uns nur schwer zwischen all den süßen und herzhaften Leckereien entscheiden. Das sind unsere beiden Instagram-Lieblinge: Vanille-Crêpes-Törtchen im Fingerfood-Format (all_hunky_dory) Happy Valentino ?… Der Valentinstag ist eine wundervolle Gelegenheit Euch das Geheimnis dieser kleinen und feinen Törtchen zu verraten. Die wichtigste Zutat ist nämlich LIEBE #mit?gemacht. Es sind #crêpe im Fingerfoodformt. Das Originalrezept stammt aus dem großartigen Springlane Magazin. Aus der Vanille-Crêpes-Torte mit Beeren habe ich eine kleine Schwester kreiert, meine Vanille-Crêpes-Törtchen. Hier die Zutaten aus dem Originalrezept von @springlane.de: Zutaten Crêpe: 4 große Eier 360 ml Milch 240 ml Wasser 100 g Mehl 6 Esslöffel geschmolzene Butter 5 Esslöffel Zucker 2 Teelöffel Vanille-Extrakt Butter für die Pfanne frische Beeren zum Garnieren Für die Vanillecreme: 720 ml Milch 240 ml Sahne 200 g Zucker 1 Prise(n) Salz 10 Eigelb (von Eiern in Größe L) 6 Esslöffel Speisestärke 8 Esslöffel kalte Butter, gewürfelt 3 Teelöffel Vanille-Extrakt Ich habe unter die Creme noch eingekochte und angedickte Heidelbeeren gegeben, deshalb hat meine Crème diesen Hauch von lila. Und wie habe ich die Form hinbekommen? Ganz einfach, ich habe die #crêpe nach Rezept in der Pfanne gebacken und dann mit der Lochtülle kleine Kreise ausgestanzt. Fertig sind diese kleinen traumhaften Törtchen. Viel Spaß beim Nachmachen. #springlane #allhunkydory #düsseldorf #backen #pfannkuchen #heidelbeeren #lecker #f52grams @f52grams #thefeedfeed #thefeedfeed #onmytable #nachtisch #delicious #breakfast #pfannkuchen #crêpe #torte #valentinstag #valentine A post shared by Nora Lange ?all Hunky Dory (@all_hunky_dory) on Feb 14, 2016 at 1:55am PST Das Rezept zum Nachlesen Eine äußerst perfekte Pistazien-Kirsch-Torte ohne Backen (mines_cakes_and_sweets) Cheesecake with Pistachios and cherries?? die wundervolle paris tülle ist hier zum einsatz gekommen?die bekommt ihr natürlich bei @keyk.de und das Rezept für das törtchen bekommt ihr bei @springlane.de #feedfeed @thefeedfeed #hautecuisines #gloobyfood @food_glooby #f52grams #backen #backenmitliebe #backenistliebe #chessecake #käsekuchen #nobake #beautifulcuisines #thatsdarling #fruits #früchte #cherry #delicious #lecker #törtchen #glutenfree #glutenfreebaking #glutenfrei #laktosefrei #mit?gemacht #ichliebefoodblogs #torta #frischkäse #yahoofood #foodwinewomen #leckerschmecker #top_food_pics A post shared by Mine Girisen (@mines_caken_and_sweets) on Feb 5, 2016 at 12:51pm PST Das Rezept zum Nachlesen Letzten Monat haben wir diese Köstlichkeiten entdeckt 10 Rezepte, in die wir uns im Januar schwer verliebt haben Druckansicht Das könnte dich interessieren Eismaschine Emma von Springlane – Foodbloggerin tr... Jetzt lesen 10 Rezepte, in die wir uns im Januar schwer verlie... Jetzt lesen Ab unter die Krümeldecke! 35 Streuselkuchen-Liebli... Jetzt lesen Die Liebe steckt im Detail: Foodstylistin und Blog... Jetzt lesen Entsafter im Test: Der KitchenAid Artisan Slow Jui... Jetzt lesen Nach oben