Vorbereiten 45 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Gläser Für die Creme 500 ml Milch 40 g Zucker 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille) 100 g Sahne 100 g Quark 1 Päckchen Vanillezucker 12 Eierplätzchen Für den Mandelkrokant 80 g Mandeln 3 Esslöffel Honig 3 Esslöffel Wasser 1 Teelöffel Zitronensaft Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Dessert Was für Bienenstich im Glas spricht? Ganz klar: Die Zeit! Kein Hefeteig, kein langes Gehen, kein Backen, … Aber auch die Kombination aus herrlich knusprigem Mandelkrokant, zartfeiner Creme und luftigen Eierplätzchen. Und nicht zu vergessen: die Optik. Hübsch im Glas angerichtet, schmeckt der Kuchenklassiker gleich doppelt so gut. Auch interessant Summ, summ, summ: Schritt für Schritt zum perfekten Bienenstich Bienenstich ohne Creme oder schneller Butterkuchen Doppelt lecker: Apfelkuchen trifft Bienenstich Klassiker neu aufgelegt: Bienenstich-Muffins Zubereitungsschritte 1 Für die Creme Milch aufkochen und Pudding mit Zucker nach Packungsanleitung zubereiten. Mit Frischhaltefolie abdecken und auskühlen lassen. 2 Für den Krokant Mandeln in eine Pfanne geben und kurz anrösten, beiseitestellen. Honig, Wasser und Zitronensaft erhitzen. Mandeln dazugeben, verrühren und auf einem Stück Backpapier verteilen, auskühlen lassen. 3 Quark und Vanillezucker unter den Pudding rühren. Sahne steif schlagen und ebenfalls unterrühren. Eierplätzchen zerbröseln. 4 Eierplätzchen, Creme und Mandelkrokant abwechselnd in die Gläser schichten, kaltstellen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Unsere 16 liebsten Kuchenklassiker aus Omas Backbu... Jetzt lesen Das Beste, was dein Blech zu bieten hat! Süße Blec... Jetzt lesen Teig herstellen: Die 29 häufigsten Fragen – ein fü... Jetzt lesen Mandel-Zitronenkuchen mit weißer Schokolade – glut... Jetzt lesen Amaretti: Original italienische Mandelmakronen Jetzt lesen Nach oben