Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 25 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Blech Für den Boden 1 Becher Sahne 1 Becher Mehl 1 Becher Zucker 4 Eier 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise(n) Salz 2 Teelöffel Backpulver Für den Belag 200 g gehobelte Mandeln 130 g Butter 1 Becher Zucker 4 Esslöffel Milch Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Sina Herrmann Sina liebt alles, was warm aus dem Ofen kommt: Apfelkuchen, Zimtschnecken, Scones... Weil eine ausgewogene Ernährung mit Backwaren allein aber schwer möglich ist, darf es zwischendurch auch mal eine Avocado sein - am liebsten pur gelöffelt. Beschreibung Backen Kuchen Schnell & einfach Lust auf Bienenstich. Aber nicht auf Creme? Dann nichts wie ran an die schlanke Schnitte und Boden und Mandeldecke solo vernascht. Kein Pudding, keine Creme – nur ein paar karamellisierte Mandeln. Und ein saftiger Boden – ganz ohne Hefe. Für den schnellen Bienenstich-Hunger quasi. Auch interessant Doppelt lecker: Apfelkuchen trifft Bienenstich Klassiker neu aufgelegt: Bienenstich-Muffins Unsere 16 liebsten Kuchenklassiker aus Omas Backbuch Für spontanen Besuch: 18 schnelle Kuchen in 35 Minuten Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 180 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. 2 Sahne in eine Schüssel gießen. Becher auswaschen, abtrocknen und für das Abmessen der restlichen Zutaten verwenden. 3 Restliche Zutaten zur Sahne geben und cremig rühren. Auf das Backblech geben und im heißen Ofen 10 Minuten backen. 4 Zucker, Butter und Milch erwärmen und Mandeln unterrühren. Auf dem Kuchen verstreichen und erneut 10-12 Minuten backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Deine neue beste Freundin Mit der Küchenmaschine Frida von Springlane Kitchen zauberst du jeden Tag süße Brötchen. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 4,5-Liter-Edelstahlschüssel und 1000 Watt starkem Motor wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Eine Ode an Oma Hannas saftigen Butterkuchen Jetzt lesen Glutenfreier Naschkram: Süßkartoffelkuchen mit Man... Jetzt lesen Mandel-Zitronenkuchen mit weißer Schokolade – glut... Jetzt lesen Mandelmilch selber machen – mit dem Mixer Jetzt lesen Selbstgemachte Mandelbutter aus 2 Zutaten Jetzt lesen Nach oben