© Sandra Cetin | Hase im Glück Tanja Silber Heldin der Hausmannskost Wenn Tanja nicht gerade fürs Springlane Magazin schreibt, nimmt sie sich Zeit für ausgedehnte Küchenexperimente. Was nicht fehlen darf: Frische Zutaten, viele Kräuter und eine ordentliche Portion Gelassenheit. Falls was schief geht, gibt es eben hausgemachte Spätzle - die schmecken immer! Beschreibung Backen Foodblogger Herbst Kuchen Schon Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland hat die bauchige Birne zu schätzen gewusst und hat sie an Jungs und Mädchen der Nachbarschaft verschenkt. Was die aus der Herbstfrucht gemacht haben? Keine Ahnung. Aber unsere kreativen Foodblogger zaubern aus mild-süßer Birne 17 ultimative Heilmittel gegen den Herbstblues. Ob Schoko-Birnen-Tarte, Birnen-Cheesecake oder Birnenkuchen mit Marzipan – mit einem ofenwarmen Stück auf dem Teller schaust du kühlem Schmuddelwetter jetzt gaaaanz gelassen entgegen. Inhaltsverzeichnis1Feiner Birnenkuchen2Schoko-Birnen-Tarte3Birnenlikör-Törtchen mit Birnenchips und Walnüssen4Birnen-Haselnuss-Tarte mit Crumble5Birnenkuchen mit Garam Masala6Gewürznusskuchen mit pochierten Rotweinbirnen7Rotwein-Birnen-Pie mit Rosmarin8Birnenkuchen mit Zitrone & Pinienkernen9Birnen-Cheesecake mit karamellisierten Walnüssen10Birnen-Brownies mit Nüssen und Schokolade11Low Carb Birnen-Muffins12Birnenkuchen mit Masala Chai Pudding und Streuseln13Herbstlicher Birnen-Rosmarin-Kuchen14Mandelclafoutis mit Tonkabohne, Rotweinbirnen und Zimt-Crème-fraîche15Birnen-Schoko-Kuchen mit Mandeln und Kardamom16Birnenkuchen mit Marzipan17Apfel-Birnen-Streuselkuchen Feiner Birnenkuchen Den Anfang macht Jenni mit einem Birnenkuchen wie er im (Back-)Buche steht. Denn halb versunken in buttrigem Kuchenteig und mit Puderzucker bestreut, ist das Früchtchen fast zu schön zum Aufessen. Aber nur fast! Zum Rezept Feiner Birnenkuchen © Jennifer Mönchmeier | Monsieurmuffin Schoko-Birnen-Tarte Wer Schokolade liebt, ist hier genau richtig. Denn Sascha und Torsten haben aus Birne und Zartbitterschokolade den kuchengewordenen Traum jedes Schokofans gebacken. Der begeistert nicht nur Kollegen, sondern auch andere Lieblingsmenschen. Zum Rezept Schoko-Birnen-Tarte © Sascha und Torsten Wett | Die Jungs kochen und backen Noch mehr Schokoträume Schokokuchen mit flüssigem Kern – 5 Rezepte im Test, 1 klarer Sieger Birnen-Schoko-Tarte Und zum Schluss gibt’s Schokolade! 20 süße Schokoladendesserts Birnenlikör-Törtchen mit Birnenchips und Walnüssen Das kleine Birnenglück kommt manchmal in Gestalt eines Likörs, eines Gelees oder eines Törtchens um die Ecke. Aber Vorsicht! Wenn du Karins mehrschichtiges Birnenlikör-Törtchen servierst, kann es zu spontanen Liebeserklärungen kommen. Zum Rezept Birnen-Likör-Törtchen mit Birnen-Chips und schokolierten Walnüssen © Karin Buhl | Lisbeths Cupcakes and Cookies Birnen-Haselnuss-Tarte mit Crumble Zeit für Kaffeeklatsch ist immer. Was nicht fehlen darf: Diese süße Birnen-Haselnuss-Tarte mit knusprigen Crumble, nach der deine Gäste bestimmt am liebsten täglich eingeladen werden möchten. Zum Rezept Birnen-Haselnuss-Tarte mit Crumble Birnenkuchen mit Garam Masala Garam Masala ist allen Curry-Fans sicherlich ein Begriff. Doch die Mischung aus Zimt, Kardamom und vielen anderen Gewürzen treibt auch Kuchengenießer um. So wie Sandra, die ihrem Birnenkuchen mit Garam Masala einen warmen Hauch von Exotik verpasst. Zum Rezept Birnenkuchen mit Garam Masala © Sandra Cetin | Hase im Glück Gewürznusskuchen mit pochierten Rotweinbirnen Tine schickt süße Mini-Birnen erstmal baden. In einer Mischung aus Rotwein, Zucker und Gewürzen köcheln die Früchte ausgiebig vor sich hin und nehmen dabei die tiefrote Farbe an. Wer so appetitlich aussieht, duftet und schmeckt, darf gerne auf einem saftig-schokoladigen Gewürznusskuchen Platz nehmen. Zum Rezept Gewürznusskuchen mit pochierten Rotweinbirnen © Christine Garcia Urbina | trickytine Rotwein-Birnen-Pie mit Rosmarin Pies sind Amerikaner unter den Kuchen. Mit Rotwein und Rosmarin bekommt dieser leckere Einwanderer einen originellen Twist – Delicious! Zum Rezept Rotwein-Birnen-Pie mit Rosmarin Birnenkuchen mit Zitrone & Pinienkernen Olivenöl im Birnenkuchen? Ja aber unbedingt! Denn wie Kajas Birnenkuchen beweist, wird mit einem ordentlichen Schuss Öl dieser wundervolle Herbstkuchen mit spritziger Zitrone und gerösteten Pinienkernen extrasaftig und soooo gut. Zum Rezept Birnenkuchen mit Zitrone und Pinienkernen © Kaja Hengstenberg | The Recipe Suitcase Birnen-Cheesecake mit karamellisierten Walnüssen Cheesecake ist gut. Birnen-Cheesecake ist besser! Und Birnen-Cheesecake mit karamellisierten Walnüssen ist ein fast schon unverschämt sündiges Vergnügen. Kannst du widerstehen? Wir nicht! Zum Rezept Birnen-Cheesecake mit karamellisierten Walnüssen © Stefanie Hiekmann | schmecktwohl Birnen-Brownies mit Nüssen und Schokolade Klein, aber oho! Bei Simone haben sich Birnenhälften in traumhaft schokoladigen Brownies versteckt. Der Clou an dem Mini-Kuchen ist sein lockerer und dennoch saftiger Teig mit reichlich Zartbitterschokolade und gehackten Haselnüssen. Zum Rezept Birnen-Brownies © Simone Filipowsky | S-Küche Low Carb Birnen-Muffins Ganz schön lecker, ganz schon Low Carb! Catrin ersetzt Weizenmehl einfach durch Mandelmehl und süßt mit Agavendicksaft statt mit Zucker. Das Plus an fruchtiger Süße steuert unsere Hauptdarstellerin – die Birne – bei. Zum Rezept Low Carb Muffins zum Frühstück © Catrin Neumayer | CookingCatrin Auch interessant 9 gesunde Tassenkuchen zum Naschen – von Low Carb bis vegan Der große Low-Carb-Guide, der all deine Fragen beantwortet Wie du Low-Carb-Kuchen backst, die nicht nach nichts schmecken Birnenkuchen mit Masala Chai Pudding und Streuseln Wenn norddeutsche Birne auf orientalische Gewürzmischung trifft, kann ja nur was Feines herauskommen. Stephi kombiniert Masala Chai, Vanillepudding, Birne und Kuchenteig zu einem köstlichen Backwerk, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Zum Rezept Birnenkuchen mit Masala-Chai-Pudding und Streuseln © Stephanie Just | Meine Küchenschlacht Herbstlicher Birnen-Rosmarin-Kuchen Mariolas herbstlicher Birnenkuchen hält eine kleine Geschmacksüberraschung bereit: Zu klassischen Kuchenzutaten gesellt sich nämlich kurzerhand ein wenig Rosmarin und sorgt in Kombination mit Birne, Mehl, Zucker und Co. für puren Herbstgenuss. Zum Rezept Birnen-Rosmarin-Kuchen © Mariola Boensch | Mari e Ola Mandelclafoutis mit Tonkabohne, Rotweinbirnen und Zimt-Crème-fraîche Nochmal Rotweinbirne, aber diesmal im Mix mit feiner Tonkabohne und Créme fraîche im zuckrigen Mandelclafoutis. Hach, wenn der Herbst sich doch immer so köstlich zeigen würde. Zum Rezept Mandelclafoutis mit Tonkabohne und Rotweinbirne © Christine Garcia Urbina | trickytine Birnen-Schoko-Kuchen mit Mandeln und Kardamom In Maras Wunderland gibt es saftigen Herbstkuchen mit zarter Birne, Schokolade, Mandeln und einer Prise Kardamom. Da möchten wir uns am liebsten sofort zum Kaffeeklatsch einladen. Zum Rezept Birnen-Schoko-Kuchen mit Mandeln und Kardamom © Tamara Staab | Maras Wunderland Birnenkuchen mit Marzipan Weicher Rührteig, pochierte Birnen und ein Klecks Sahne – so leicht kann uns Simone glücklich machen. Ihr Birnenkuchen kommt ohne Firlefanz, aber mit viel Marzipan, Vanillextrakt und Zitrone auf den Tisch. Zum Rezept Birnenkuchen mit Marzipan © Simone Filipowsky | S-Küche Apfel-Birnen-Streuselkuchen Bei Ela darfst du getrost Äpfel mit Birnen vergleichen. Also zumindest auf dem Kuchenteller. Denn auf fluffigem Rührteig betten sich ganz manierlich Apfel- und Birnenspalten nebeneinander und warten auf dich unter einer buttrigen Streuseldecke. Zum Rezept Apfel-Birnen-Streuselkuchen © Ela | Transglobal Pan Party Auch interessant Jetzt wird´s gemütlich: 24 Herbstrezepte für Genießer Lecker Pfläumchen! 22 Ideen mit Pflaumen Frisch, fruchtig, Feige! 17 Lieblingsrezepte mit der Herbstfrucht Druckansicht Das könnte dich interessieren Lecker Pfläumchen! 22 Ideen mit Pflaumen Jetzt lesen Frisch, fruchtig, Feige! 17 Lieblingsrezepte mit d... Jetzt lesen Apfel-Walnuss-Kuchen mit cremiger Füllung Jetzt lesen Süß trifft herzhaft: Feierabendschnittchen mit Bir... Jetzt lesen Pastinaken-Rezepte: 18 leckere Ideen Jetzt lesen Nach oben