Blätterteig-Zopf mit würziger Gemüsefüllung

Vorbereiten
35 Min.
Zubereiten
50 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Eigentlich zu schön zum Essen. Aber wenn der schick geflochtene Zopf erstmal mit seiner duftenden Gemüsefüllung auf dem Tisch steht, dann ist die Versuchung doch zu groß. Gespickt mit allerlei Gewürzen, Kartoffeln, Erbsen und dazu eine ebenso würzige, leckere Sauce – für das Festmahl macht man sich selbst ebenso gern zurecht.

Zubereitungsschritte

1
In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Kartoffeln darin garen, bis sie weich sind. Kurz vor Ende der Garzeit die Erbsen für 2 Minuten dazugeben, um sie aufzutauen. Abseihen und dann die Kartoffel-Erbsen-Mischung mit einem Kartoffelstampfer zerstoßen. Es sollten noch grobe Stücke übrig bleiben.
2
Ingwer reiben. Traubenkernöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Ingwer dazugeben, bis er weich ist. Gehackte Chili sowie alle trockenen Gewürze für die Füllung unter Rühren mit in die Pfanne geben. Kartoffel-Erbsen-Mischung hinzufügen und mit der Gewürzmischung bedecken. Pfanne vom Herd nehmen. Koriander sowie Zitronensaft untermengen und ggf. nochmals mit Gewürzen abschmecken.
3
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck ausrollen und dann auf das Backblech legen.
4
Jetzt den Blätterteig für das Zopfmuster vorbereiten: Dazu das Rechteck mit der kurzen Seite nach oben vor dir ausbreiten. Oben links und rechts die Ecken schräg abschneiden.
5
Teile dir den Teig nun längs in Drittel ein: Das mittlere Drittel soll die durchgehende Teigbahn bilden, die als Unterlage für die Gemüsefüllung dient und um die du den Teig flechten wirst. Aus den äußeren Teigdritteln machst du die "Strähnen": Schneide sie dazu parallel zur oberen Kante, an der du gerade die Ecke abgeschnitten hast, im Abstand von ca. 2 cm leicht diagonal ein. Beginne am besten von oben, nimm den äußeren Rand der mittleren Teigbahn als Ausgangspunkt und schneide erst einen Streifen auf einer Seite ein und dann auf der anderen Seite.
6
Die Gemüsefüllung auf die Teigbahn geben, oben und unten etwas frei lassen. Das obere Ende der mittleren Teigbahn über die Füllung falten. Dann von oben beginnend jeweils einen Teigstreifen von links und von rechts nach innen klappen und wie einen Zopf übereinander flechten. Die letzten beiden Streifen unterhalb des Zopfs fest andrücken.
7
Ei und Wasser verquirlen und den Zopf damit bestreichen. Mit Sesam besprenkeln. 30-35 im Ofen backen, bis er goldbraun ist.
8
In der Zwischenzeit die Tamarindensauce zubereiten. Alle Zutaten für die Sauce in einem Topf verrühren, einmal aufkochen, dann Hitze reduzieren und ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
9
Den fertigen Zopf zusammen mit der Sauce servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben