Vorbereiten 45 Min. Zubereiten 25 Min. Niveau Mittel Zutaten für 4 Personen Für die Gnocchi: 800 g Blumenkohl 5 Eigelb (Größe L) 250 g Mehl 1/2 Teelöffel Salz 1 Prise(n) Muskatnuss Für die Sauce: 60 ml Olivenöl 800 g Blumenkohl 8 große Shiitake-Pilze 90 g Pancetta 1 Porree-Stange 2 Knoblauchzehen 450 ml Hühnerbrühe Glatte Petersilie frisch gemahlener Pfeffer Parmesan Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Farina Terhaag Küchenakrobatin Farinas perfekter Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück. Sie pausiert bei Blaubeer-Schoko-Kuchen, Espresso und einem Plausch mit den Springlane Kollegen. Krönung des Tages ist ein scharfes Thai-Curry. Beschreibung Gemüse Hauptspeise Low Carb Pasta Wer seine Kohlenhydrat-Zufuhr etwas reduzieren will, muss nicht zwingend auf einen der beliebtesten Pasta-Klassiker verzichten. Mit diesem Rezept bereitest du die kleinen italienischen Lieblinge aus Blumenkohl zu. Zusammen mit milden Shiitake-Pilzen und frischen Kräutern ein schön leichtes Mittagessen. Noch mehr Ideen, wie du Kohlenhydrate durch Blumenkohl ersetzen kannst, findest du hier. Auch interessant Ran an die Röschen – Blumenkohl richtig zubereiten 21 Ideen, mit denen du Kohlenhydrate durch Blumenkohl ersetzt Gnocchi selber machen – das Grundrezept Zubereitungsschritte 1 Für die Gnocchi Blätter und Strunk vom Blumenkohl entfernen und den Kohl in kleine Röschen zerteilen. Blumenkohlstückchen in einen großen Topf geben, ca. 2,5 cm hoch mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und ca. 4 Minuten köcheln lassen, bis die Röschen gar sind. Anschließend in einem Sieb abgießen und mit einer Kartoffelpresse oder einem Kartoffelstampfer zu einem feinen Püree zerkleinern. 2 Zum Püree Eigelbe, Mehl, Salz sowie Muskatnuss geben und verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Sollte dieser zu flüssig sein, etwas mehr Mehl hinzufügen, bis der Teig sich gut kneten lässt. 3 Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Blumenkohlteig darauf gut durchkneten und in vier gleichgroße Stücke teilen. Jedes Stück in eine ca. 2 cm dicke Rolle formen und diese in jeweils 1,5 cm große Stücke schneiden und mit Mehl bestäuben. Mit den Zinken einer Gabel die typischen Rillen der Gnocchi einritzen. 4 Einen großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und in einer Schüssel ein Eisbad vorbereiten. Die Gnocchi ca. 2 Minuten kochen. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie gar. Die Gnocchi mit einer Schöpfkelle herausnehmen, in das Eisbad geben, abkühlen lassen und anschließend mit Küchenpapier trocken tupfen. 5 Für die Sauce: Blätter und Strunk vom Blumenkohl entfernen und den Kohl in kleine Röschen zerteilen. Shiitake-Pilze putzen, Stiele entfernen und die Pilze in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. 6 In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und den Blumenkohl sowie die Pilze darin 3-4 Minuten anbraten, bis die Röschen etwas Farbe bekommen haben und die Pilze weich geworden sind. Während des Rührens mit Salz abschmecken und anschließend die Hälfte des Pfannengemüses herausnehmen und aufbewahren. 7 Knoblauch schälen und fein hacken, Porree waschen, die äußeren Schichten entfernen und in feine Ringe schneiden. Pancetta würfeln, in die Pfanne geben und anbraten. Porree und Knoblauch hinzufügen und unter Rühren 3-4 Minuten braten. Hühnerbrühe hinzufügen, zum Kochen bringen und dann 2 Minuten köcheln lassen. Anschließend alles in einen Standmixer geben und solange mixen, bis eine gleichmäßige Sauce entstanden ist (Sollte die Portion zu groß sein, in mehreren Durchgängen mixen). 8 In der noch heißen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Gnocchi darin anbraten, bis sie eine schöne Bräune angenommen haben. Unter Rühren die Shiitake-Sauce dazugeben. Falls diese zu dickflüssig ist, etwas Wasser hinzugießen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. 9 Zum Servieren die Gnocchi in eine tiefe Schale geben und das restliche Pfannengemüse darüber geben. Mit frisch gemahlenem Pfeffer, geriebenem Parmesan, Petersilie und eine paar Tropfen Olivenöl garnieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Noch mehr Gnocchi-Rezepte Gnocchi-Rezepte: 15 abwechslungsreiche Ideen zum Schlemmen Spinat-Gnocchi auf grüner Béchamelsauce Für Käse-Fans: Gnocchi in cremiger Gorgonzola-Sauce Italien in der Schüssel: Gnocchi-Pesto-Salat Caprese Unser Tipp Mach dein Jahr lecker! Mit dem Springlane Jahresplaner machst du dein Jahr zu 365 Tagen of Yum. Starte, wann du willst, und halte auf 300 Seiten Geburtstage, Termine und neue Ideen fest. Der integrierte Meal Planner, sowie kreative Koch- und Backprojekte mit 60 Rezepten bringen dich Woche für Woche genussvoll durch den Foodie-Alltag. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich auch interessieren Blumenkohl-Chowder mit Sellerie und Speck Jetzt lesen Brokkoli-Parmesan-Bällchen Jetzt lesen Gnocchi alla Sorrentina – der Gnocchi-Auflauf aus ... Jetzt lesen Kürbisnudeln in Salbeibutter mit Kabeljau Jetzt lesen 8 Pestos, die du unbedingt probieren musst Jetzt lesen Nach oben