Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für das Curry 2 rote Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 1 kleines Stück Ingwer 1 rote Chilischote 1 Blumenkohl 3 Esslöffel Kokosöl 1 Teelöffel Garam Masala 2 Teelöffel gelbe Currypaste 3 Esslöffel Tomatenmark 500 ml Kokosmilch 125 g passierte Tomaten 180 g Kichererbsen 2 Handvoll Babyspinat Salz, Pfeffer 1 Esslöffel Limettensaft 1 Teelöffel Agavendicksaft 1 Esslöffel Sojasauce Zum Servieren Naan-Brot frischer Koriander 1/2 Limette Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 512.9 Kohlenhydrate 32.3g Fett 33.7g Eiweiß 13.1g Laura Bensch Herzblut-Foodlover Bei Laura kommt Soulfood auf den Tisch, denn sie ist ein absoluter Herzblut-Foodlover. Ihre Rezeptpalette hat viele Facetten – mal kocht sie vegetarische Pasta, mal veganes Curry, aber auch ein deftiges Stück Fleisch darf es sein. Ihr Herz schlägt besonders fürs Backen, weshalb ein Stück schokoladiger Brownie oder ein cremiger Käsekuchen immer in ihrer Küche zu finden sind. Beschreibung Curry Gemüse Hauptspeise Hülsenfrüchte Schnell & einfach Vegan Vegetarisch Curry kannst du nicht mehr sehen? Aber dieses hier hattest du bestimmt noch nicht auf deinem Teller! Blumenkohlcurry sorgt immer für eine Geschmacksexplosion. Hier werden Blumenkohl, Garam Masala, gelbe Currypaste, Kokosmilch und Tomaten zuerst zu besten Freunden, dann zu deinem neuen Lieblings-Curry. Das hört sich gut an? Dann pass mal auf, denn es wird noch besser. Kichererbsen und Babyspinat ergänzen das indische Gemüsecurry mit Biss und Geschmack. Nimm einen Löffel vom Blumenkohlcurry und tunk ein Stück Naan-Brot in die Sauce – ab jetzt willst du auch kein anderes Curry mehr sehen. Zubereitungsschritte 1 Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Chilischote fein hacken. Blumenkohl putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Kichererbsen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. 2 Die Hälfte des Kokosöls in einer großen Pfanne erhitzen und Blumenkohlröschen zusammen mit Garam Masala 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze darin anrösten, dabei immer wieder schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen uns aus der Pfanne nehmen. 3 Restliches Kokosöl in derselben Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze darin anschwitzen. Currypaste und Tomatenmark dazugeben und 2 Minuten mit anrösten. 4 Mit Kokosmilch und passierten Tomaten ablöschen und Blumenkohl unterrühren. Alles kurz aufkochen, Hitze reduzieren und ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Nach der Hälfte der Kochzeit Kichererbsen unterrühren. 5 Spinat waschen, ebenfalls unterrühren und etwas zusammenfallen lassen. Curry mit Limettensaft, Agavendicksaft, Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken. 6 Curry in Schüsseln mit Naan-Brot, Koriander und frischer Limette servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Ganz große Curry-Liebe! Schmeckt nach Urlaub: Rotes Thai Curry mit Hähnchen Gelbes Thai-Curry mit Tofu Schnelles Hähnchen-Curry Massaman Druckansicht Das könnte dich interessieren Der Duft gegen Fernweh! 10 Ideen für Currys Jetzt lesen Blumenkohlsteak Jetzt lesen Linsen-Dhal mit Blumenkohl Jetzt lesen 21 Ideen, mit denen du Kohlenhydrate durch Blumenk... Jetzt lesen Blumenkohlbombe Jetzt lesen Nach oben