Vorbereiten 10 Min. Ruhen 15 Min. Zubereiten 10 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für die Börek Röllchen 12 Yufkateig-Blätter 50 ml Wasser 1 Esslöffel Milch 1 Eigelb 2 Esslöffel Schwarzkümmel 2 Esslöffel heller Sesam Für die Füllung 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Esslöffel Olivenöl 150 g Babyspinat 150 g Fetakäse 2 Zweig(e) Thymian 2 Esslöffel griechischer Joghurt 1 Prise(n) Kreuzkümmel Salz, Pfeffer Für den Paprika-Dip 100 g Ajvar 200 g griechischer Joghurt 1 Teelöffel Thymian Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 571.1 Kohlenhydrate 16.7 Fett 44.3 Eiweiß 24.1 Lea Zambanini Healthy Genuss-Expertin Wer sagt, dass gesunde Küche nicht lecker sein kann?! Als Ernährungsberaterin kennt sich Lea bestens aus mit den inneren Werten der Gaumenfreuden. Dabei schreckt sie aber auch vor purem Soulfood nicht zurück. Am liebsten tüftelt sie in ihrer kleinen „Genusswerkstatt“ an neuen, veganen Kreationen. Beschreibung Fingerfood Gebäck Schnell & einfach Türkei Vegetarisch Heute führt mich mein kulinarischer Weg in die türkische Küche. Es gibt Börek: gefüllte Zigarrenröllchen aus Yufkateig. Meiner Meinung nach neben den Spezialitäten wie Pide, Köfte-Spieße und Lahmacun einfach ein „must-do“ der türkischen Kulinarik! Und weil viele dieser Köstlichkeiten häufig eher fleischlastig sind, habe ich mich heute für eine vegetarische Variante entschieden: Börek mit Spinat-Feta-Füllung. Aber weißt du, was ich an den knusprigen Zigarrenröllchen besonders liebe? Sie lassen sich so herrlich einfach zubereiten. Innerhalb von wenigen Minuten ist die Füllung fertig, danach musst du sie nur noch in die Yufkateig-Blätter rollen. Aufrollen – bestreichen – ab in den Ofen. Aber wusstest du, dass es mehrere Börek-Arten gibt – z. B. auch als Auflauf, zur Schnecke oder Rose geformt? Korrekterweise haben wir es hier also mit Sigara Börek– den Zigarrenröllchen– zu tun. Und sind wir doch mal ehrlich, in Form von Röllchen lässt es sich doch noch viel besser snacken! Zubereitungsschritte 1 Für die Füllung Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel fein würfeln und Knoblauch hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln bei mittlerer Hitze darin anschwitzen. Knoblauch dazugeben. Babyspinat waschen, in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen. Anschließend abkühlen lassen. 2 Währenddessen Feta in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Thymianblätter abzupfen, fein hacken und die Hälfte zum Feta geben. Spinat und restliche Zutaten für die Füllung in die Schüssel geben und alles gut vermengen. 3 Für die Börek Röllchen Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und Yufkateig-Dreiecke mit der Spitze nach oben auf dem Blech auslegen. Jedes Teigblatt mit Wasser befeuchten und je 1 EL Füllung auf der unteren Hälfte verteilen. Die seitlichen Teigränder über die Füllung klappen und zur Spitze hin fest aufrollen. 4 Milch mit Eigelb verquirlen und die Röllchen damit bepinseln. Mit Schwarzkümmel und Sesam bestreuen und im heißen Ofen ca. 15 Minuten goldgelb backen. 5 Für den Paprika-Dip Ajvar mit Joghurt und restlichem Thymian verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. 6 Ofenwarme Börek Röllchen mit Paprika-Dip servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Weitere Rezepte zum Wegsnacken Vegane Snacks: 20 süße und herzhafte Ideen Zum Snacken: knusprige Auberginen-Parmesan Happen Richtig gute Snacks dörren – der große Guide Getrocknete Kichererbsen mit Sesam und Knoblauch Druckansicht Das könnte dich interessieren Kibbeh selber machen Jetzt lesen Bulgursalat türkisch – Kisir Jetzt lesen Menemen – Türkisches Gemüserührei Jetzt lesen Gefüllte Aubergine türkischer Art Jetzt lesen Fladenbrot Jetzt lesen Nach oben