Vorbereiten 120 Min. Zubereiten 45 Min. Niveau Leicht Zutaten Für 4 Personen 500 g getrocknete schwarze Bohnen 1 kleiner Hokkaido-Kürbis 1 rote Paprikaschote 1 gelbe Paprikaschote 1 grüne Paprikaschote 2 Zucchini 1 Aubergine 10 kleine Champignons 2 Tomaten 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 1 Malagueta-Chilischote (eingelegt) 1 Bund Koriandergrün Salz und Pfeffer aus der Mühle Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Chakall Immer unterwegs, immer auf der Suche - nach Kochtrends, neuen Produkten und dem perfekten Steak. Beschreibung Eintopf Hauptspeise Hülsenfrüchte Vegan Vegetarisch Ihren Ursprung hat die „Feijoada“ (Bohnensuppe) im Norden Portugals, heutzutage ist sie ein Nationalgericht in vielen portugiesischsprachigen Ländern. Diese brasilianische Feijoada schmeckt auch Vegetariern. Zubereitungsschritte 1 Die schwarzen Bohnen in einem großen Topf mit Wasser bedecken. Aufkochen, salzen und zugedeckt bei schwacher Hitze 2 Stunden köcheln lassen. Dabei hin und wieder die Flüssigkeitsmenge überprüfen und bei Bedarf etwas Wasser dazugeben. 2 In der Zwischenzeit den Kürbis halbieren, die Kerne mit einem Löffel herauskratzen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Paprikaschoten halbieren und entkernen. Paprikaschoten, Zucchini, Aubergine und Champignons klein schneiden. 3 Die Tomaten auf der Unterseite kreuzweise einritzen und mit kochendem Wasser überbrühen. Nach 2 Minuten das Wasser abgießen, die Tomaten häuten, von den Stielansätzen befreien und ebenfalls klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Chilischote trocken tupfen, längs halbieren, nach Belieben entkernen - dann ist sie milder - und ohne Stielansatz ebenfalls würfeln. Alles abdecken und beiseitestellen. 4 Nach Ende der Garzeit das vorbereitete Gemüse in den Topf geben und zugedeckt bei schwacher Hitze 40 Minuten köcheln lassen. Währenddessen das Koriandergrün fein hacken. 5 Die Feijoada vegetariana mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf tiefe Teller oder Suppenschalen verteilen und mit dem gehackten Koriandergrün bestreut servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Chakalls Sudaka – Südamerikanische Trendküche Intensiv-aromatisch, farbenprächtig und mit einer Extraportion Lebensfreude – im Berliner Restaurant Sudaka zaubert Chakall eine bunte Vielfalt an südamerikanischen Köstlichkeiten. Wer nicht regelmäßig vor Ort in den Genuss der Kreationen des Weltenbummlers kommen kann, der kann sich mit dem neuen Buch des Fernsehkochs einfach zu Hause an den exotischen Gerichten versuchen. Jetzt ansehen Extra Tipp Wenn Sie keine schwarzen Bohnen bekommen, können Sie diese durch Kidneybohnen ersetzen. Für eine Variante mit Fleisch lassen Sie während der letzten 10 Minuten der Garzeit ein paar geräucherte Mettwürstchen oder Cabanossi in der Suppe ziehen. Druckansicht Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben