Vorbereiten 30 Min. Ruhen 336 Std. Zubereiten 10 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Liter Für den Likör 5 Äpfel 1 Bio-Zitrone 500 g brauner Kandis 3 Sternanis 5 Zimtstangen 500 ml Apfelkorn 300 ml Weißwein 200 ml Amaretto Besonderes Zubehör verschließbare Glasflaschen (für 1 Liter) Auflaufform Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Isabel Günther Veggie Queen Isabel hegt eine große Leidenschaft für süße und herzhafte Leckereien. Sie kocht am liebsten vegan und experimentiert dabei gerne mit ausgefallenen Gemüsegerichten. Wenn sie nicht gerade in der Küche werkelt oder für das Springlane-Magazin schreibt, stöbert sie in ihrem umfangreichen Fundus an Koch- und Backbüchern nach neuen Rezeptideen. Beschreibung Drinks (mit Alkohol) Winter Wie du deinen Lieben eine besondere Freude machst? Mit einem leckeren Likör! Wenn dieser auch noch nach fruchtig-würzigem Bratapfel schmeckt, wird jeder Winterabend zum Hochgenuss. Der Likör macht sich in hübschen Flaschen abgefüllt auch prima als selbstgemachtes Mitbringsel für Freunde und Genießer. Auch interessant Apfel-Kunde: Alles, was du über das heimische Lieblingsobst wissen musst Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 180 °C vorheizen. 2 Äpfel entkernen und eine Auflaufform einfetten. Äpfel in die Auflaufform setzen und 15 Minuten im Backofen garen. 3 Zitronenschale mit einem Messer grob abschneiden. Zitrone in Spalten schneiden. Zitronenschale und -spalten zusammen mit Kandis, Sternanis und Zimtstangen in einer Schüssel vermengen. 4 Bratäpfel in ein großes und verschließbares Glas geben. Kandismischung hinzufügen. Mit Apfelkorn, Weißwein und Amaretto auffüllen und gut verschließen. 2-4 Wochen stehen lassen. 5 Äpfel und restliche Gewürze abseihen und in kleine verschließbare Flaschen füllen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Je länger dein Likör steht, desto aromatischer schmeckt er. Auch interessant Schnelles Apfelgelee in 10 Minuten Vanille-Glühwein Selbstgemachter Senf zum Verschenken Druckansicht Das könnte dich interessieren Und zum Dessert ’n Likörchen: Trifle mit Baileys u... Jetzt lesen Eierlikör – so machst du ihn ganz einfach selbst... Jetzt lesen Bratäpfel mit Crumble und Mascarpone Jetzt lesen Weihnachtlicher Kaffeeklatsch: Bratapfelkuchen mit... Jetzt lesen 22 heiße und kalte Drinks für den Winter Jetzt lesen Nach oben