Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Backen Backen & Süßspeisen Dessert Obst Winter Kein Winter ohne Schnee. Ohne kalte Nasenspitzen. Oder flauschige Kuschelsocken. Und vor allem, kein Winter ohne süßen Bratapfel! Verführerisch duftend und klassisch gefüllt mit Nüssen, Marzipan und Rosinen versüßen dir die gebackenen Äpfel mit Vanillesauce auch die eisigsten Wintertage. Was die meisten nicht wissen: Bratäpfel können noch viel mehr, als sich füllen und backen zu lassen. Diese 9 Bratapfel Rezepte sind der köstliche Beweis dafür: Inhaltsverzeichnis1Die richtige Apfelsorte für Bratäpfel2Vom Aushöhlen und Füllen3Zubereitungsarten – wie gelingen Bratäpfel am besten?4Bratapfel Rezepte – gefüllt4.1Klassischer Bratapfel mit Marzipan-Nuss-Füllung4.2Bratapfel mit Cheesecakefüllung und Spekulatius-Crumble4.3Bratapfel mit Mandelmus und Vanillesauce – vegan & clean4.4Bratapfel mit Haferfocken-Crumble und Mascarpone5Bratapfel Rezepte – mal anders5.1Bratapfelkuchen mit Marzipan5.2Bratapfelkompott mit Nüssen und Hüttenkäse – Low Carb5.3Bratapfelmarmelade5.4Weihnachtlicher Bratapfel-Likör5.5Winterliches Bratapfel-Tiramisu im Glas Die richtige Apfelsorte für Bratäpfel Apfel gut, alles gut! Darum sind für die perfekten Bratapfel Rezepte bei der Sorte 3 Kriterien entscheidend: Die richtige Größe: Da Bratäpfel für die klassische Zubereitung ausgehöhlt und mit allerlei Köstlichkeiten gefüllt werden, sollte der Apfel nicht allzu klein sein. Das macht das Aushöhlen leichter und du hast nach dem Backen das perfekte Verhältnis von Apfel und Füllung. Aroma und Säure: Eine Bratapfelfüllung mit Rosinen, Marzipan, Streuseln und Co. fällt meist recht süß aus. Außerdem schmecken die gebackenen Äpfel in Kombi mit Vanillesauce oder -Eis einfach am besten. Darum sollte der Apfel selbst genug Säure und Apfelgeschmack mitbringen, um das Ganze trotzdem schön fruchtig zu machen. Festes Fruchtfleisch: Werden die Äpfel im heißen Ofen gebacken, sollte das Fruchtfleisch zwar schön weich werden, aber dennoch seine Form behalten, ohne komplett zu zerfallen. Festes Fruchtfleisch ist also von Vorteil. Und welche Sorte ist nun die richtige? Der Liebling für Bratapfel Rezepte ist der Boskoop – der ist schön groß, eher säuerlich im Geschmack und behält beim Backen, trotz gegartem Fruchtfleisch, vorbildlich seine Form. Auch Gloster, Cox Orange, Jonagold und Idared sind gut geeignete Bratapfel-Kandidaten. Vom Aushöhlen und Füllen Um die Äpfel füllen zu können, musst du zunächst den oberen Teil am Stiel wie einen Deckel abschneiden. Dann geht es ans Aushöhlen: Das klappt am besten mit einem normalen Teelöffel. Entferne vorsichtig das Kerngehäuse (bei Bedarf mit einem Apfelausstecher. Dabei den Boden intakt lassen oder das Loch mit ganzen Mandeln wieder verschließen) und danach etwas Fruchtfleisch, sodass eine großzügige Kuhle zum Befüllen entsteht. Lasse dabei für Stabilität und vollen Apfelgenuss unbedingt einen 1-2 cm dicken Rand stehen, wenn du magst gerne auch etwas mehr. Direkt nach dem Aushöhlen werden die Äpfel innen schnell braun. Das hat zwar keine Auswirkung auf den Geschmack, falls es dich aber trotzdem stört, kannst du das Fruchtfleisch mit etwas frischem Zitronensaft beträufeln. Füllen kannst du die Äpfel mit allem, was dein Herz begehrt. Besonders beliebt sind Nüsse und Mandeln, Marzipan, (Rum-)Rosinen und andere Trockenfrüchte, Dominosteine oder Spekulatius. Auch mit Zimt machst du bei einem guten Bratapfel nie etwas verkehrt. Dann heißt es: Deckel drauf und ab in den Ofen. Die heißen Äpfel werden meist mit warmer Vanillesauce oder kühlem Vanilleeis serviert. Vanille - cremig warm oder eiskalt Klassische Vanillesauce Vanilleeis – das Grundrezept Zubereitungsarten – wie gelingen Bratäpfel am besten? Traditionell aus dem Ofen: Klassisch werden Bratäpfel im Ofen gebacken. Bei ca. 180 °C Heißluft sind sie, je nach Größe und Apfelsorte, nach 20-30 Minuten fertig. Schnell aus der Mikrowelle: Wenns schnell gehen soll, gelingen Bratäpfel auch bei 600-800 Watt in der Mikrowelle. Je nach Größe und Sorte sind sie nach 1,5-2,5 Minuten gar. Sanft gegart aus dem Römertopf: Mit etwas Butter werden die Äpfel im Römertopf besonders saftig. Dazu gefüllte Äpfel in den Römertopf setzen, Deckel befeuchten und den Topf damit verschließen. Auf die mittlere Schiene in den kalten Backofen schieben und Äpfel bei 220 °C ca. 30 Minuten garen. Gebraten aus der Pfanne: Muss dein Apfel nicht ganz bleiben, kannst du ihn in der Pfanne auch mal wirklich „braten“. Dazu den Apfel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit Butter anbraten. Alles, was sonst die Füllung wäre, mit dazugeben, Deckel auf die Pfanne setzen und 15 Minuten garen – so gehen Bratapfel Rezepte auch mal anders. Bleibt mal ein gebackener Apfel übrig, kannst du ihn prima 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und ihn später in der Mikrowelle oder im Ofen erneut aufwärmen. Er ist vielleicht nicht mehr ganz so hübsch, schmeckt aber immer noch köstlich. Apfel-Klassiker aus Topf und Ofen Der Liebling aus Kindertagen: 10 Rezepte mit Apfelmus Äpfel im Schlafrock – bitte wachküssen! Bratapfel Rezepte – gefüllt Klassischer Bratapfel mit Marzipan-Nuss-Füllung Um den Klassiker der Bratapfel Rezepte kommt man bei Eis und Schnee natürlich nicht herum. Ausgehöhlt, mit süßem Marzipan und knackigen Nüssen gefüllt, im Ofen gebacken und mit selbstgekochter Vanillesauce übergossen – ein Bratapfel, wie er im Buche steht. Zum Rezept Klassischer Bratapfel Ohne Marzipan geht hier nix! So kannst du zartes Marzipan selber machen – einfacher als du denkst Bratapfel mit Cheesecakefüllung und Spekulatius-Crumble Heute wird dein Cheesecake im Apfel gebacken. Warum? Na, weil man den nach dem Backen zusammen mit weihnachtlichem Spekulatius-Crumble und warmer Vanille-Zimt-Sauce restlos aufessen kann. Backform spülen? Nicht bei diesem Cheesecake. Zum Rezept Bratapfel mit Cheesecakefüllung Weil Cheesecake einfach immer geht ... The American Way of Cake! 30 Ideen für deinen Cheesecake Cheesecake Bites mit Schokoglasur Apfel-Cheesecake mit Karamell – vegan, raw & clean Bratapfel mit Mandelmus und Vanillesauce – vegan & clean Bratapfel Rezepte mit Vanillesauce ohne Milch, Ei und raffinierten Zucker? Nein, das ist nicht nur eine verlockende Fantasie, diese veganen und cleanen Äpfel gibt es wirklich. Und genau wie ihre klassischen Verwandten, kommen sie heiß dampfend aus dem Ofen. Zum Rezept Bratapfel mit Mandelmus – vegan & clean Versuchs mal clean oder vegan Clean-Eating-Challenge: Wie du in 7 Tagen deine Ernährung umstellst Vegane Rezepte: 25 schnelle Ideen für deinen Feierabend Bratapfel mit Haferfocken-Crumble und Mascarpone Genug von Vanillesauce und -eis zu deinen gebackenen Äpfeln? Dann versuch es doch mal mit einem großen Klecks kühler, cremiger Mascarpone dazu. Innen schmälzen währenddessen knusprige Haferfocken-Streusel mit einer extra Prise Zimt dahin. Zum Rezept Bratapfel mit Crumble und Mascarpone Bratapfel Rezepte – mal anders Bratapfelkuchen mit Marzipan Naaa, wie sieht’s aus – passen in deinen schicken Bratapfelkuchen auch acht ganze Äpfel hinein? Mit ihrer Füllung aus Marzipan, Rosinen und Mandeln machen sie deinen Kuchen nicht nur extra saftig, sondern auch extra fruchtig und sorgen nebenbei für eine große Portion Weihnachten auf der Kaffeetafel. Zum Rezept Bratapfelkuchen Saftige Apfelkuchen Alle lieben Apfelkuchen! 24 Lieblingsrezepte mit Äpfeln Paleo Apfel-Walnuss-Kuchen Apple Pie – Amerikanischer Apfelkuchen Bratapfelkompott mit Nüssen und Hüttenkäse – Low Carb Bratapfel zum Frühstück? Nichts leichter, als das. Etwas dekonstruiert, aber genauso warm und lecker, landet der Apfel hier mit Hüttenkäse in deiner Frühstücks-Schüssel. Zucker bleibt draußen, dafür sorgen Zimt und Vanille für echten Bratapfel-Touch. Zum Rezept Low Carb Bratapfelkompott mit Hüttenkäse Low Carb Frühstück Seelenschmeichler ganz leicht! 8 Low Carb Pfannkuchen Schnelles Pilz-Omelett mit Ziegenfrischkäse und Spinat Der große Low-Carb-Guide, der all deine Fragen beantwortet Bratapfelmarmelade Heute gibt es Bratapfel als süße Stulle. Denn als frische Marmelade mit Zimt, Mandeln und Vanille, schmeckt der fruchtige Geselle zu Brötchen, Brioche und Buttercroissant am Morgen mindestens genauso gut, wie aus dem Ofen. Zum Rezept Bratapfelmarmelade Weihnachtlicher Bratapfel-Likör Stößchen! Ob zum Verschenken oder Selbergenießen – ein fruchtiges Likörchen mit weihnachtlicher Note kommt zu jeder Gelegenheit gut an. Mit etwas Weißwein, Korn und Amaretto schmeckt der Tost auf den Bratapfel gleich dreifach gut. Zum Rezept Bratapfel-Likör Köstliche Geschenk-Ideen Geschenke aus der Küche: 25 köstliche Weihnachtsideen Geschenke aus der Küche: 5 Backmischungen im Glas Winterliches Bratapfel-Tiramisu im Glas Wenn Spekulatiusboden, Bratapfelkompott, Mascarponecreme und Mandelkrokant Schicht für Schicht im Glas gestapelt werden, solltest du deinen Löffel bereithalten. Denn treffen Tiramisu und Bratapfel aufeinander, gibt es für Dessert-Freunde kein Halten mehr. Zum Rezept Bratapfel-Tiramisu im Glas Löffel dich glücklich Weihnachtsdesserts: 15 süße Rezepte Löffel dich glücklich! 18 himmlisch-gute Creme-Desserts Frisch, fruchtig, fantastico! 8 Rezepte für Obst-Tiramisu Für deine Kuchen, Desserts & Co. Druckansicht Das könnte dich interessieren Äpfel im Schlafrock – bitte wachküssen! Jetzt lesen Es ist Zimtduft in der Luft! 16 Kuchenideen mit Zi... Jetzt lesen Wintereis: 25 Rezepte für gemütliche Stunden Jetzt lesen Apfel-Kunde: Alles, was du über das heimische Lieb... Jetzt lesen Apple Crumble mit Vanilleeis Jetzt lesen Nach oben