Vorbereiten 20 Min. Ruhen 16 Std. Zubereiten 60 Min. Niveau Mittel Zutaten Für 1 Brot Für den Poolish 100 ml Wasser 100 g Weizenmehl Type 550 1 g Hefe Für den Hauptteig 50 ml Milch 3 Eier 400 g Weizenmehl Type 550 100 g Zucker 10 g Hefe 10 g Salz 150 g weiche Butter Besonderes Zubehör Küchenmaschine Sauberes Küchenhandtuch Gusseisen Kastenform oder Kastenkuchenform Trennspray oder Fett für die Form 1 Ei 1 Schuss Milch 1 Prise(n) Salz Backpinsel Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Scheibe) Kalorien 174.1 Kohlenhydrate 22.8g Fett 7.5g Eiweiß 3.5g Julia Rupp Genuss-Handwerkerin Heute backt sie, morgen braut sie und übermorgen schreibt sie das Rezept für's Magazin. Julia ist ausgebildete Bäckergesellin und liebt das Handwerk - nicht nur aus dem Ofen, sondern auch vom Herd. Wenn sie mal nicht die Hände in den Teig oder die Nase ins Kochbuch steckt, dann geht sie gerne Fischen, strickt einen Pullover oder schüttelt das Haupthaar zu guter Live-Musik. Beschreibung Backen Backen & Süßspeisen Dessert Frühstück & Brunch Gusseisen Kastenform Dieses Brioche Brot ist nicht nur einfach irgendein dahergelaufener Stuten, sondern die dekadente Königin der Frühstückstafel. Ein sich geziemend großer Butteranteil im Teig macht die Krume herrlich zart. Der treue Poolish verhilft dem schweren Hefeteig dabei zu wolkenhafter Leichtigkeit. Gekrönt wird es von einer warm karamellisierten Kruste, deren reicher Glanz einen jeden Morgen erstrahlen lässt. Wie’s funktioniert? Mit ganz viel Rührkraft und Ausdauer … aber keine Angst, die kommt aus deiner Küchenmaschine. Greife am besten zu einer leistungsstarken Maschine mit verschiedenen Rührstufen, so hast du für jeden Teig und jedes Stadium die richtige Einstellung und dein Teig wird es dir danken. Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Extra Tipp Du möchtest köstliches, ofenfrisches Brioche Brot zum Frühstück, bist aber kein absoluter Frühaufsteher? Dann bereite dein Brot mit einer Langzeitführung einfach einen Tag vorher vor! Halbier die angegebene Hefemenge im Hauptteig und folg dem Rezept bis zu Schritt 7. Nach 1 Stunde Gare kannst du dein Brot in der Form für 12-18 Stunden in den Kühlschrank stellen. Lass es am nächsten Morgen ein wenig auf Temperatur kommen, während du den Ofen vorheizt und backe es dann einfach nach Rezept. Zubereitungsschritte 1 Am Vorabend für den Poolish die Hefe im Wasser auflösen, Mehl hinzugeben und gründlich verrühren. Abdecken, 1 Stunde bei Raumtemperatur und dann 12-18 Stunden im Kühlschrank reifen lassen. 2 Am Backtag den Vorteig in eine große Rührschüssel geben. Restliche Zutaten bis auf die weiche Butter hinzugeben. 5 Minuten auf niedriger und 5 Minuten auf hoher Stufe kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. 3 Währenddessen die weiche Butter in kleine Stücke schneiden. Zum Teig hinzugeben und nochmal 3 Minuten auf langsamer Stufe und 3 Minuten auf schneller Stufe kneten, bis die Butter komplett untergelaufen ist und keine Stücke mehr sichtbar sind. 20 Minuten ruhen lassen. 4 Teig auf die reichlich bemehlte Arbeitsfläche geben und zusammenschlagen. Dazu sämtliche Luft aus dem Teig drücken und alle Seiten zur Mitte falten, bis ein kompaktes Paket entsteht. Mit dem sauberen Küchenhandtuch abdecken und 1 Stunde ruhen lassen. 5 Teig nochmals zusammenschlagen, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. Gusseisen Kastenform oder Kastenkuchenform einfetten. 6 Teig zu einem langen Laib formen. Dazu zuerst rundwirken: je eine Ecke des Teigs zur Mitte ziehen, andrücken und den Teig dabei drehen, bis eine Kugel entsteht. Dann langstoßen: die Kugel mit der Nahtseite nach oben drehen und flachdrücken. Dann linke und rechte Seite einfalten und straff von oben aufrollen. Mit Druck über die Arbeitsfläche rollen, bis ein gleichmäßiger Laib mit der Länge der Kastenform entsteht. Mit der Nahtseite nach unten in die vorbereitete Form setzen. 7 Ei, Milch und 1 Prise Salz verquirlen und das Brioche Brot in der Kastenform gründlich mit der Eistreiche bepinseln. Deckel aufsetzen und bei warmer Raumtemperatur 2 Stunden gehen lassen. 8 1 Stunde vor Ende der Gehzeit den Backofen auf 230° C Ober- und Unterhitze vorheizen. 9 Den Brotlaib nochmals mit Eistreiche bepinseln und dann mit Deckel auf niedriger Einschubhöhe 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. 10 Deckel entfernen, Temperatur auf 180 °C herunterregeln und weitere 45-50 Minuten backen. Das Brioche Brot sollte eine Kerntemperatur von 92 °C erreicht haben und ergibt 20 Scheiben. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Gute Nachrichten für Vorratsbäcker: das Brioche Brot lässt sich prima einfrieren. Statt einem großen Brotlaib kannst du auch drei kleine Laibe in der Gusseisen Kastenform aneinander backen. In Scheiben geschnittenes Brioche Brot lagerst du am besten luftdicht verpackt in einem Gefrierbeutel. Wenn du die Scheiben mit etwas Backpapier voneinander trennst, kannst du sie einfach entnehmen und immer frisch auftoasten. Druckansicht Das könnte dich interessieren Valentinstagsessen: 15 romantische Ideen Jetzt lesen Backen mit Butter: 28 süße und herzhafte Rezepte a... Jetzt lesen Brot backen – der komplette Guide Jetzt lesen Bananenbrot – Grundrezept Jetzt lesen Fluffige französische Brioche aus der Cocotte Jetzt lesen Nach oben