© Moey's Kitchen Carina Bäurle Comfort Queen Als gebürtige Schwäbin und Landpomeranze im Herzen weiß Carina eine gute Maultasche ebenso zu schätzen wie einen deftigen Eintopf, der den kalten Jahreszeiten ordentlich einheizt. Ihr Sonntagsessen par excellence? Selbstgemachte Pasta mit würzigen, bunten Saucen. Das wichtige Rezept dabei: Lust aufs Ausprobieren und die Liebe zu Handgemachtem. Beschreibung Backen Brot & Brötchen Foodblogger Frühstück & Brunch Nichts geht doch über das heißgeliebte Sonntagsbrötchen. Oder das belegte Brötchen als schnelles Mittagessen. Auf den ersten Blick haben sie alle gemeinsam, dass sie vor allem durch ihre verschiedenen süßen oder herzhaften Aufschnitte und -striche glänzen, aber Halt! Immerhin ist ein bunter Gemüse-Aufstrich auch nur so gut wie seine Teigbasis. Die Beste gibt es ab heute aber nicht mehr beim örtlichen Bäcker, sondern direkt in deiner Küche. Unsere Foodblogger haben sich dieses Mal nämlich, mit Schürze und Backblech bewaffnet, an den Ofen gestellt und verzaubern uns mit gleich 13 Ideen rund um Brötchen-Rezepte. Egal, ob du nun beim nächsten Wochenend-Brunch ordentlich auftischen willst, nach einem deftigen selbstgemachten Snack suchst, oder auf Kohlenhydrate oder Gluten verzichten möchtest – hier ist für jeden Brötchen-Fan das passende Backwerk dabei! Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Inhaltsverzeichnis1Schwäbische Laugenbrötchen2Einfache Sonntagsbrötchen3Partybrötchen4Knusprige Kartoffelbrötchen5Acma – türkische Brötchen6Gemüseburger mit Pommes Tricolore und selbstgemachten Dinkel-Burgerbötchen7Süße & herzhafte Low Carb Brötchen8Glutenfreie Brötchen mit Karotte & Haferflocken9Milchbrötchen mit Tangzhong und Buttermilch10Laugenbrioche Buns11Joghurt Weckerln mit Topfen-Gemüseaufstrich12Kerne-Samen-Brötchen13Skyr Brötchen Schwäbische Laugenbrötchen Alleine für Brezeln ist das Schwabenland immer einen Ausflug oder zwei wert. Aber was tun, wenn einfach zu viele Kilometer zwischen der eigenen Küche und dem Ländle liegen? Na, bei Ines vorbeischauen! Sie zeigt uns heute, wie wir ganz einfach (naja, immerhin mit Schutzbrille ausgerüstet) aus Laugenperlen, Hefe und frischem Salz fabelhafte Laugenbrötchen in unserem eigenen Zuhause zaubern können. Immerhin heißt es ja „schaffe, schaffe, Brödle esse“, oder nicht?! Zum Rezept Schwäbische Laugenbrötchen © Ines Karlin | Münchner Küche Einfache Sonntagsbrötchen Wenn es einen Tag in der Woche gibt, an dem das Nichtstun quasi vorgeschrieben ist, dann ist es der Sonntag. Außer natürlich, der Frühstückshunger meldet sich und verlangt nach Brötchen. Aber am wöchentlichen Ruhetag stundenlang Teig kneten, gehen lassen und backen?! Nicht mit Marc! Seine schnellen Sonntagsbrötchen werden ihrem Namen dank größerer Hefemenge definitiv gerecht und schmecken uns in süßer und herzhafter Form. Zum Rezept Einfache Sonntagsbrötchen © Marc Kromer | bake to the roots Brötchen lieben Marmelade Pfirsichmarmelade Kirschmarmelade mit Vanille Brombeermarmelade mit Himbeeren Bratapfelmarmelade Partybrötchen Erinnerst du dich noch an die unterschiedlich bestreuten Brötchen in Wagenform beim Bäcker, von denen sich jeder Gast munter seinen Favoriten abzupfen konnte? In der Auslage haben wir diese fluffig-knusprigen Räder schon länger nicht mehr gesehen, aber dank Sascha und Torsten holen wir uns den kunterbunten Brötchengenuss ganz einfach in die heimische Küche. Zum Rezept Partybrötchen © Sascha & Torsten Wett | Die Jungs Knusprige Kartoffelbrötchen Keine Brötchen-Rezepte ohne Kartoffeln! Die Erdknollen sorgen auf dem Frühstückstisch nicht nur für eine unvergleichlich knusprige Kruste, sondern auch für eine wunderbar saftige Krume, die sogar extra lange frisch bleibt. Also ran an den Sparschäler, bei Maja gibt’s heute Backwerk mit Gemüseeinlage vom Feinsten! Zum Rezept Knusprige Kartoffelbrötchen © Maja Nett | Moey’s Kitchen Acma – türkische Brötchen Andere Länder, anderes Frühstück? Jens beweist uns: Lecker können sie alle, aber im Aromenspiel können wir uns noch die ein oder andere Scheibe vom Orient abschneiden. So werden Jens‘ türkischen, brioche-ähnlichen, Acma erst mit Schwarzkümmel bestreut zum exotischen Gaumenschmaus. Und das Beste: Bei der Füllung können wir uns wiederum von anderen Küchen inspirieren lassen. Denn rein kommt alles, was schmeckt. Zum Rezept Acma – türkische Brötchen © Jens Kleinschmidt | Gekleckert Gemüseburger mit Pommes Tricolore und selbstgemachten Dinkel-Burgerbötchen Brötchen-Rezepte verzaubern uns dank Janine nicht nur die morgendliche Frühstückstafel. Ihre Gemüseburger sorgen in herzhafter und herbstlicher Form für Schlemmereien vom Feinsten. Und das schon beim Lesen: Kartoffel-Zwiebel-Bratlinge treffen auf Sesam-Brötchen, Rotkohlsalat, Zwiebelringe und würzige Honig-Senf-Sauce. Und frei nach dem Motto „mehr ist mehr“ gibt es dazu Pommes aus dem Besten, was der Herbst zu bieten hat: Kürbis, Pastinake und Rote Bete. Zum Rezept Gemüseburger mit Pommes Tricolore und selbstgemachten Dinkel-Burgerbötchen © Janine Hegendorf | Nuts and Blueberries Bun-Vielfalt Voll aufgegangen – So backst du die besten Burger Buns zu Hause Bunte Burger Buns Volles Korn voraus! Burger Buns aus Roggen- und Dinkelvollkornmehl Brioche Burger Buns Süße & herzhafte Low Carb Brötchen Wenn süßer und herzhafter Frühstückshunger auf den Vorsatz treffen, doch mal endlich ein paar Kohlenhydrate zu sparen, bedeutet das oft Magenknurren. Aber nicht mit Tamara! Sie hat all unsere Gebete an Brötchen-Rezepte erhört und liefert uns quasi die eierlegende Wollmilchsau unter den Frühstücksklassikern: Süße und herzhafte Low Carb Brötchen! Wer da nicht bester Laune aus dem Bett kommt, muss eindeutig noch ein paarmal mehr zugreifen. Zum Rezept Süße & herzhafte Low Carb Brötchen © Tamara Staab | Maras Wunderland Glutenfreie Brötchen mit Karotte & Haferflocken All das Mehl schlägt dir am Frühstückstisch leider auf den Magen? Kein Problem für Corinna! Ihre glutenfreien Brötchen lassen sämtliche geschmackliche Stolperfallen von „zu krümelig“ bis „zu trocken“ gekonnt aus und überzeugen dank Karotten, Hafer- und Leinsamenmehl mit vollem Geschmack. Zum Rezept Glutenfreie Brötchen mit Karotte & Haferflocken © Corinna Frei | Schüsselglück Milchbrötchen mit Tangzhong und Buttermilch Bereit für eine schmackhafte Vokabelstunde mit Jessica? Unser heutiges neues Küchenwort lautet „Tangzhong“, stammt aus dem asiatischen Raum und wird von uns frei mit „fluffiger geht’s ja gar nicht mehr!“ übersetzt. Dahinter verbirgt sich ganz einfach eine Mehl-Wasser-Mischung, die kurz aufgekocht und dann unter den Teig gemischt wird. Noch etwas Buttermilch dazu und schon hast du die zarteste Versuchung, seit es Brötchen-Rezepte gibt, auf deinem Tisch. Zum Rezept Milchbrötchen mit Tangzhong und Buttermilch © Jessica Diesing | Berliner Küche Laugenbrioche Buns Gehörst du auch zu den Gourmets, die im Burger-Restaurant immer die Variante mit Laugenbrioche-Buns wählt? Wir definitiv, in unsere heimischen Küchen haben sie es aber bisher noch nicht geschafft. Bisher! Denn mit Lars wehen ab jetzt neue Winde an unserem Ofen. Wie klingen eine feine, weiche Krume, knackige Sesamkörner und eine feinporige Kruste für dich? Wir sind jedenfalls überzeugt und holen schon mal das Mehl aus dem Vorratsschrank, immerhin machen sich Lars‘ Schätzchen auch ganz fantastisch zum Frühstück. Zum Rezept Laugenbrioche Buns © Lars Spickers | Colors of Food Joghurt Weckerln mit Topfen-Gemüseaufstrich Eine Joghurt-Bowl in Ehren kann ja eigentlich niemand verwehren. Aber manchmal darf’s doch auch etwas handfester sein. So auch bei Catrin. Luftig-leichter Naturjoghurt wandert bei ihr nämlich nicht auf den Löffel, sondern in den Backofen. Heraus kommen ihre fixen Weckerln, die zusammen mit Topfen-Gemüseaufstrich frühen Vögelchen, herzhaften Brunchern oder Snackhungrigen gleichermaßen schmecken. Zum Rezept Joghurt Weckerln mit Topfen-Gemüseaufstrich © Catrin Neumayer | Cooking Catrin Unser Tipp Die Küchenmaschine für kreatives Kochen Ausgefallene Foodtrends oder Meal Prep im Alltag? – Kaia ist die Universal-Küchenmaschine, die dir dabei hilft, sowohl deine Grundbedürfnisse als auch deine wilden Food-Fantasien erfolgreich umzusetzen. Egal ob schicke Sommerrollen, würzige Pestos oder cremige Suppen: Kaia zerkleinert und mixt schneller, als du deinen Freunden von deinen neuen Rezeptideen erzählen kannst. Jetzt ansehen Kerne-Samen-Brötchen Knusper, knusper, knäuschen…passt definitiv nicht nur zu weihnachtlichem Gebäck! Bei Karin wandert gleich eine ganze Armee an Samen und Kernen in den Brötchenteig und gibt unseren Gaumen auf die wohl leckerste Art Einiges zu tun. Zum Rezept Kerne-Samen-Brötchen © Karin Klemmer | Wallygusto Skyr Brötchen So fern Island auf der Landkarte auch zu sein scheint, in unserem Herzen und unseren Kühlschränken tragen wir den nordischen Inselstaat ganz nah bei uns. Die kulinarische Brücke, die die Kilometer schrumpfen lässt? Ganz klar Skyr! Fettarm und proteinreich veredelt er an manchem Morgen unsere Granola-Bowls und lässt unseren heimischen Naturjoghurt ganz schön alt aussehen. Vor allem, wenn wir an unsere unvergleichlich luftigen Skyr Brötchen denken! Luftigere Backwaren kannst du dir definitiv nicht auf den Frühstückstisch zaubern. Zum Rezept Skyr Brötchen Druckansicht Das könnte dich interessieren Haferflocken-Brötchen mit Quark und Pfirsichmarmel... Jetzt lesen Bao Buns — gedämpfte Burger Brötchen Jetzt lesen Ciabattabrötchen mit würzigen Toppings Jetzt lesen Franzbrötchen – das Original aus Hamburg Jetzt lesen Ofenwarm, fluffig und vegan: Spinat-Brötchen Jetzt lesen Nach oben