Buchweizenbrot backen: glutenfrei und vegan

Frisch gebackenes Buchweizenbrot - glutenfrei und vegan - auf Brett serviert
Vorbereiten
20 Min.
Zubereiten
50 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Brot backen ist wieder groß im Kommen. Damit sich von diesem Trend auch alle eine Scheibe abschneiden können, kommt hier das ultimative Rezept zum Backen von herzhaftem Buchweizenbrot und zwar glutenfrei und vegan! Mit geschroteten Leinsamen, knackigen Sonnenblumenkernen und frischem Buchweizenmehl ist es für jeden bekömmlich. Buchweizenbrot backen ist wirklich easy. Die Zutaten sind im Nu zusammengerührt und das Backen übernimmt freundlicherweise der Backofen. So hast du sogar noch ein bisschen Zeit, dich um leckere Linsenaufstriche zu kümmern. Denn die passen hervorragend zu dem frisch gebackenen Buchweizenbrot und halten sich ein paar Tage im Kühlschrank.

Zubereitungsschritte

1
Leinsamen in lauwarmem Wasser ca. 5 Minuten einweichen. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Kastenform mit Kokosöl einfetten.
2
Buchweizenmehl mit Sonnenblumenkernen, Backpulver und Salz vermengen. Möhre schälen, fein reiben und zusammen mit Ahornsirup, Kokosöl und Leinsamen-Ei unter die trockenen Zutaten mischen. Nach und nach Wasser einrühren, bis ein Teig entsteht.
3
Brotteig in die Kastenform streichen und mit Haferflocken bestreuen. Im heißen Ofen 50-55 Minuten backen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Frisch gebackenes Buchweizenbrot - glutenfrei und vegan - auf Brett serviert
Nach oben
Nach oben