Vorbereiten 40 Min. Zubereiten 5 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für die gerösteten Kichererbsen 400 g Kichererbsen (aus der Dose) 1 Esslöffel Olivenöl 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel 1/4 Teelöffel Garam Masala 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer 1/4 Teelöffel Paprikapulver 1/4 Teelöffel Meersalz Für die Sobanudeln 230 g Sobanudeln 1 Esslöffel Sesamöl 1/4 Teelöffel Meersalz 1 Esslöffel Zitronensaft 1/4 Teelöffel Pfeffer Für den Hummus 100 g Kichererbsen (aus der Dose) 3 Esslöffel Olivenöl 2 Esslöffel kaltes Wasser 2 Esslöffel Zitronensaft 1 Teelöffel Tahinipaste 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel 1/2 Knoblauchzehe 1 Teelöffel Backpulver Salz und Pfeffer Für das Gemüse 1 Brokkoli 180 g Grünkohl 1 Esslöffel Zitronensaft 1 Prise(n) Salz 2 Möhren 180 g Rotkohl 100 g Tomaten 80 g eingelegte Artischocken 80 g rote Paprika 80 g Chinakohl Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Gemüse Salat Buddha Bowls sind in Deutschland noch nicht so bekannt wie in den USA, haben aber das Potenzial ganz groß rauszukommen. Sie sind gesund, sie sind ganz leicht abzuwandeln und mit knusprigen, knackigen und cremigen Komponenten so vielseitig, dass Langweile definitiv nicht aufkommt. In dieser Buddha Bowl machen sich würzige Sobanudeln neben buntem Gemüse und gerösteten Kichererbsen breit. Ein Klecks selbst gemachter Hummus dazu und das Schlemmen kann beginnen. Wem die Kichererbse hier zu viel Raum einnimmt, kann statt Hummus auch einfach ein wenig Tahini-Paste, etwas Olivenöl und Zitronensaft verwenden. Lust auf noch mehr bunte Schüsseln? Buddha Bowls: 8 Schalen voller gesunder Köstlichkeiten Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 175 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. 2 Für die gerösteten Kichererbsen Kichererbsen abseihen und unter kaltem Wasser abspülen. Auf Küchenpapier auslegen und sanft rollen, bis sich die Häutchen ablösen. Kichererbsen auf frisches Küchenpapier legen und leicht trocknen lassen. Mit Olivenöl und restlichen Gewürzen vermischen, auf das Backblech geben und im heißen Ofen ca. 40 Minuten backen, gelegentlich wenden. 3 Sobanudeln nach Packungsanleitung zubereiten und mit Sesamöl, Zitronensaft und Gewürzen vermengen. 4 Für den Hummus alle Zutaten in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5 Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 3-4 Minuten blanchieren, kalt abschrecken. Rotkohl, Chinakohl und Paprika in Streifen schneiden. Zusammen mit Grünkohl mit Salz und Zitronensaft vermengen. Möhren schälen und in breite Streifen schneiden. Tomaten halbieren. 6 Sobanudeln, Gemüse und Kichererbsen auf Schalen verteilen. Mit einem Klecks Hummus servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Acai-Bowl Grundrezept: Powerfrühstück in 5 Minuten... Jetzt lesen Vegane Buddha Bowl mit Cashew-Pesto Jetzt lesen Buddha Rainbow Bowl mit gebratenem Tofu Jetzt lesen Kunterbunte Buddha Bowl – so wird’s gemacht Jetzt lesen Wohlfühlessen – Buddha Bowl mit Falafel und Ofenge... Jetzt lesen Nach oben