Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht ZUTATEN für ein Blech (ca. 30 x 40 cm) 250 g Ricotta 100 g Crème double 1 kleine, rote Zwiebel 4 große, bunte Möhren (orange, gelb, lila) 1 Packung Blätterteig (aus dem Kühlregal) 1 Ei 1 Bund Schnittlauch 1 Bund Dill 3 Esslöffel Olivenöl Salz und Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Bettina Hoffmann Bettina würde für ein leckeres Frühstück so manches Hauptgericht stehen lassen. Sie liebt Kreativität in der Küche und wenn sie für Springlane kocht, gilt: „Es gibt keine Regeln“. Einzige Ausnahme: Keine Pancakes ohne Ahornsirup! Beschreibung Gemüse Pizza Auch interessant 25 brandheiße Pizzarezepte Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 200 °C vorheizen. 2 Ricotta und Crème double in einer kleinen Schüssel cremig rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3 Die Möhren gründlich waschen und in münzdicke Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel in Halbringe schneiden. 4 In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen und zunächst die Zwiebelringe kurz andünsten. Anschließend die Möhrenscheiben hinzugeben, für etwa 2 Minuten mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 5 Blätterteig auf einem Backblech ausrollen und an den Rändern etwas einklappen, so dass ein leicht erhabener Rand entsteht. Damit dieser nach dem Backen schön knusprig braun wird, mit Eigelb einpinseln und zum Vorbacken für 8 - 10 Minuten in den Ofen schieben. 6 Anschließend die Ricottacreme auf dem vorgebackenen Blätterteig verteilen, die Ränder dabei aussparen. Die Möhrenscheiben und Zwiebelringe gleichmäßig auf der Creme verteilen und weitere 15 Minuten im Ofen backen. 7 Währenddessen Schnittlauch und Dill waschen, grob zerkleinern und in eine kleine Schüssel geben. Mit 1 Esslöffel Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. 8 Die Möhrentarte 2-3 Minuten abkühlen lassen und kurz vor dem Servieren mit den frischen Kräutern bestreuen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich auch interessieren Mini-Kartoffeltürmchen mit Thymian Jetzt lesen 55 Avocado-Rezepte für jede Jahreszeit Jetzt lesen 8 Pestos, die du unbedingt probieren musst Jetzt lesen Gedämpfte Artischocken mit Zitronen-Knoblauch-Dip Jetzt lesen Bruschetta mit Birnen und Roter Bete Jetzt lesen Nach oben