Vorbereiten 20 Min. Ruhen 4 Std. Zubereiten 5 Min. Niveau Leicht Zutaten für 6 Portionen Für den Salat 1 kg Weißkohl 500 g Rotkohl 2 Möhren 1 Zwiebel 1 Esslöffel Zucker 1 Esslöffel Salz Für das Dressing 2 Eigelb (frisch) 250 ml neutrales Pflanzenöl 1 Esslöffel Zitronensaft 2 Teelöffel Dijon-Senf 150 g saure Sahne 4 Esslöffel Weißweinessig 1 Esslöffel Zucker Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Stabmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Franziska Klasen Thaifood Lover Franzi liebt es, zu reisen und in aller Welt Koch-Inspirationen und Rezept-Ideen für zu Hause zu sammeln. Dabei geht eigentlich alles – von vietnamesischer Nudelsuppe bis zu norddeutschem Grünkohl mit fetter Wurst- und Fleischeinlage. Hauptsache abwechslungsreich! Ihr Lieblingsgericht: Thailändisches Paneng Curry und dazu ein frischer Mangoshake. Beschreibung Beilage Gasgrill Grillen & BBQ Kohl Salat Gäbe es einen Oscar für BBQ-Beilagen, dann wäre der Cole Slaw auf jeden Fall sowas wie der Leonardo DiCaprio unter den Salaten. Fast immer nominiert, stets einer der Top-Favoriten und trotzdem nicht jedes Mal ganz oben auf dem Treppchen. Klar — ein Salat, der im Grunde nur aus Kohl und Mayo besteht, wirkt auf den ersten Blick vielleicht nicht ganz so spannend. Is‘ aber sowas von lecker! Der amerikanische Klassiker schlüpft mühelos in alle Rollen und passt zu Steak ebenso gut wie zu Ribs oder zum Burger. Und wer kann das schon von sich behaupten? Die cremig-knackige Kombination aus Weißkohl, Möhren und einem süß-säuerlichen Dressing auf Basis selbstgemachter Mayonnaise ist geschmacklich einfach ein richtiges Brett. Und damit es auch optisch noch ein bisschen mehr knallt, wandert in diesem Rezept ’ne Ladung farbenfroher Rotkohl mit in die Schüssel. Na, wer holt sich jetzt die Trophäe?! Extra Tipp Am besten gelingt deine Mayo, wenn alle Zutaten Raumtemperatur haben. Falls es extra schnell gehen soll, kannst du natürlich auch die Fertig-Variante nehmen. Nützt aber eigentlich nichts, denn spätestens beim Salat geht’s nicht ohne ein bisschen Geduld: Der Cole Slaw schmeckt erst richtig gut, wenn er ein paar Stunden (oder über Nacht) ziehen darf! Zubereitungsschritte 1 Für den Salat die äußeren Blätter von Weiß- und Rotkohl entfernen, jeweils den Strunk herausschneiden und Kohl in feine Streifen schneiden oder hobeln. 2 Möhren putzen, schälen und grob raspeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Beides mit Rot- und Weißkohlstreifen in eine Schüssel geben, mit Salz und Zucker mischen und per Hand gut durchkneten, damit der Kohl weicher wird. 1 Stunde ruhen lassen. 3 Für die Mayonnaise Eigelb in einen hohen, schmalen Rührbehälter geben. Senf und 2 EL Öl zugeben. Mit dem Stabmixer auf höchster Stufe so lange verrühren, bis eine homogene cremige Masse entsteht. Weiter mixen und dabei in einem dünnen Strahl nach und nach restliches Öl zugießen. So lange aufschlagen, bis die Mayo dick und cremig ist. Zitronensaft unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4 Für das Dressing Mayonnaise mit saurer Sahne und Essig glatt rühren und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. 5 Dressing zum Salat geben und mit den Händen gut vermischen. Cole Slaw mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen und vor dem Servieren nochmal mit Salz und Pfeffer und ggf. etwas Essig und Zucker abschmecken. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Salate zum Grillen: 20 Sommersalate 3 knackige Kohlfreunde: Weißkohl, Spitzkohl und Chinakohl richtig zubereiten 20 nicht alltägliche Burger für deinen Grill Druckansicht Das könnte dich interessieren Mini-Burger mit Pulled Chicken und Coleslaw Jetzt lesen Couscoussalat mit gegrillter Zucchini Jetzt lesen Fried Chickenburger mit weißer BBQ-Sauce Jetzt lesen Mediterraner Spaghettisalat Jetzt lesen Auf die Faust – Plum & Pork Sandwich Jetzt lesen Nach oben