Vorbereiten 40 Min. Zubereiten 12 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Bleche (ca. 40 Plätzchen) 230 g Mehl 200 g Butter 70 g Stärke 1 Päckchen Vanillezucker 110 g Puderzucker 2 Eigelb 1 Prise(n) Zimt 1/2 Zitrone (abgeriebene Schale) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 72.8 Kohlenhydrate 8.7g Fett 3.6g Eiweiß 0.8g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Backen Kekse & Plätzchen Weihnachten Winter Knusprig, kross und butterzart – ein richtig gutes Spritzgebäck zu finden, ist nicht leicht. Und das, obwohl der Traditionsklassiker so einfach zu backen ist. Zucker, Mehl und Zimt verrühren und zwischendurch einmal probieren. Aber das echte Geheimnis eines richtig guten Spritzgebäcks ist …Kneten. So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Damit dein Spritzgebäck in Zukunft besser ist, als alles, was es im Laden zu kaufen gibt, habe ich hier das Grundrezept für dich. Inklusive Tipps und Tricks schaffst du es spielend leicht zu Plätzchen, von denen niemand die Hände lassen kann. Auch interessant 25 Plätzchenrezepte: Klassiker aus der Weihnachtsbäckerei Nie mehr harte Kekse! Der große Plätzchenguide Zubereitungsschritte 1 Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und 20 Minuten kalt stellen. 2 Backofen auf 170 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. 3 Teig in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen und S-förmig auf das Backblech spritzen. Du kannst auch Herzen oder Kringel spritzen. Im heißen Ofen 10-12 Minuten backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Das der Teig sehr fest ist, ersparst du dir viel Arbeit, wenn du dein Spritzgebäck durch einen Fleischwolf schickst. Die meisten kommen direkt mit Aufsätzen für Spritzgebäck. Wenn du selbst keinen hast, frag in deinem Bekanntenkreis, es gibt sicher jemanden, der dir aushelfen kann. Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Butterplätzchen: 3-2-1-Teig für Ausstecherle Jetzt lesen Mürbe Engelsaugen mit Gelee oder Marmelade Jetzt lesen Zimtsterne Jetzt lesen Saftige Haselnussmakronen – nur echt mit der Hasel... Jetzt lesen Mandel-Marzipan-Makronen Jetzt lesen Nach oben