Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 60 Min. Niveau Leicht Zutaten für 6 Portionen Für die Cannelloni 1 kg Blattspinat 2 Knoblauchzehen 2 Schalotten 1 Esslöffel Olivenöl 50 g Parmesan oder vegetarischen Hartkäse 500 g Ricotta 100 g Mozzarella (gerieben) 20 Cannelloni 2 Zweig(e) Basilikum Salz, Pfeffer Für die Béchamelsauce 50 g Butter 50 g Mehl 450 ml Milch 1 Lorbeerblatt 1 Teelöffel Muskat Salz, Pfeffer Für den Tomatensugo 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Esslöffel Olivenöl 1 Esslöffel Tomatenmark 400 g stückige Tomaten (Dose) 400 g passierte Tomaten 2 Zweig(e) Thymian 1 Prise(n) Zucker Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Großer Kochtopf Hochleistungsmixer Auflaufform Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 614.8 Kohlenhydrate 34.5g Fett 34.5g Eiweiß 23.3g Lea Zambanini Healthy Genuss-Expertin Wer sagt, dass gesunde Küche nicht lecker sein kann?! Als Ernährungsberaterin kennt sich Lea bestens aus mit den inneren Werten der Gaumenfreuden. Dabei schreckt sie aber auch vor purem Soulfood nicht zurück. Am liebsten tüftelt sie in ihrer kleinen „Genusswerkstatt“ an neuen, veganen Kreationen. Beschreibung Hauptspeise Nudeln Pasta Spinat Vegetarisch Du brauchst einen kleinen Seelenschmeichler? Dann habe ich hier das ultimative Comfort Food für dich: Cannelloni mit Spinat. Gefüllt mit einer herzhaften Spinat-Ricotta-Creme baden die Cannelloni in einem würzigen Tomatensugo. Falls du jetzt denkst, das war schon alles … die Spinat-Cannelloni werden natürlich noch mit einer cremigen Béchamelsauce übergossen und von einer Käsekruste gekrönt. Damit deine Cannelloni auch gleichmäßig durchbacken, greifst du am besten zu einer Keramik Auflaufform. Durch das Steingut verteilt sich die Hitze optimal und erspart dir ein Wechselbad der Gefühle – abwechselnd auf harte oder zu weiche Nudeln zu beißen. Gönn dir also eine doppelte Portion Hygge and say cheeeeese! Unser Tipp Deine Ofenformen für perfekte Backergebnisse Buntes Ratatouille, Cannelloni-Auflauf oder würziges Kartoffelgratin? In den Keramik Auflaufformen Misty Cliff präsentierst du all deine Ofenlieblinge besonders stilvoll. Dank ihrer Hitzebeständigkeit bis zu 250°C gelingen all deine Leckereien auf den Punkt gegart und lassen sich mit Hilfe der praktischen Tragegriffe direkt auf deiner Tafel platzieren. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Für die Cannelloni Blattspinat gründlich waschen und große Stiele abschneiden. In einem großen Topf Salzwasser aufkochen und Spinat ca. 2 Minuten blanchieren. Sofort in Eiswasser abschrecken und anschließend gut ausdrücken. 2 Knoblauch und Schalotten schälen und fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Schalotten und Knoblauch darin kurz anrösten. Parmesan hobeln. Spinat in einen Hochleistungsmixer geben und mit Ricotta, Parmesan, 1/3 Mozzarella, Salz, Pfeffer und Muskat zu einer homogenen Masse mixen. Springlane Hanno — Hochleistungsmixer Jetzt ansehen 3 Für die Béchamelsauce Butter bei niedriger Hitze in einem Topf zerlassen. Mehl zur Butter geben und unter gleichmäßigem Rühren ca. 2 Minuten anschwitzen. Nach und nach kalte Milch zugießen und unterrühren. Dabei immer erst neue Milch dazugeben, wenn die Masse glatt und klumpenfrei gerührt ist. Sauce aufkochen, Lorbeerblatt hinzugeben und ca. 15 Minuten unter Rühren köcheln und andicken lassen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. 4 Für den Tomatensugo Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. In Olivenöl anschwitzen, Tomatenmark hinzugeben und ca. 2 Minuten mitbraten. Mit stückigen und passierten Tomaten aufgießen, Thymianzweige hinzugeben und ca. 10 Minuten einköcheln lassen. Kräuterzweige herausnehmen und Sugo mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. 5 Für die Cannelloni Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Auflaufform einfetten und die Hälfte des Tomatensugos darin verteilen. Spinat-Ricotta-Creme in einen Spritzbeutel füllen. Cannelloni nacheinander befüllen und in die Auflaufform legen. 6 Restlichen Tomatensugo über den Cannelloni verteilen. Mit Béchamelsauce begießen und mit Mozzarella bestreuen. Auflaufform in den Ofen geben und für ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Cannelloni mit Spinat kurz abkühlen lassen und mit Basilikumblättern garniert servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Eine große Auflaufform entspricht ca. 6 Portionen. Unser Tipp Tisch edel auf! Egal, ob Omas Streuselkuchen, ein edles Menü oder dein Lieblingsauflauf – mit dem 16-tlg. Geschirr-Set Sweet Scandi hast du immer das passende Geschirr parat. Dank der semi-matten Glasur und den klaren Formen setzt du einfach jedes Gericht stilvoll in Szene. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch Jetzt lesen Vegetarische Aufläufe – 14 heiße Ofengerichte Jetzt lesen Spinatknödel Jetzt lesen Nudelsorten – der große Guide Jetzt lesen Lachs-Spinat-Lasagne Jetzt lesen Nach oben