Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 35 Min. Niveau Leicht Zutaten Für 24 Stück 300 g Weizenmehl Type 450 100 g gemahlene Pistazien 100 g ganze Mandeln (mit Haut) 100 g Zucker 80 g kandierte Zitronenschale oder Zitronat 1 Bio-Zitrone 80 ml Limoncello 80 ml Olivenöl 10 g Backpulver 1 Prise(n) Salz Besonderes Zubehör Küchenmaschine großes Küchenmesser Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 149.5 Kohlenhydrate 16.8g Fett 7.4g Eiweiß 3.1g Julia Rupp Genuss-Handwerkerin Heute backt sie, morgen braut sie und übermorgen schreibt sie das Rezept für's Magazin. Julia ist ausgebildete Bäckergesellin und liebt das Handwerk - nicht nur aus dem Ofen, sondern auch vom Herd. Wenn sie mal nicht die Hände in den Teig oder die Nase ins Kochbuch steckt, dann geht sie gerne Fischen, strickt einen Pullover oder schüttelt das Haupthaar zu guter Live-Musik. Beschreibung Backen Backen & Süßspeisen Kekse & Plätzchen Reis & Getreide Süßspeise Vegan Florenz. Nach dem Abendessen im kleinen, abseits gelegenen Ristorante. Die letzten Sonnenstrahlen des Tages zeichnen lange Muster auf das Kopfsteinpflaster der Piazza. Der Kellner bringt zum Dessert ein paar Dolce: ein Gläschen Vin Santo, einen Espresso. Und natürlich Cantuccini. Sobald ich die Augen öffne, stehe ich wieder in meiner Küche. Der herrliche Duft dieser italienischen Kekse hatte mich wohl kurz entführt. Zum Glück schmecken diese Cantuccini auch zuhause ganz vortrefflich. Denn das Aroma gerösteter Pistazien harmoniert wunderbar mit den knackigen, ganzen Mandeln. Und die kräftigen Zitronen-Noten verleihen dem bekannten Klassiker eine sonnenverwöhnte Frische und Leichtigkeit, die vom herben Olivenöl gut abgerundet wird. Zubereitungsschritte 1 Die gemahlenen Pistazien in einer kleinen Pfanne über schwacher Hitze 5 Minuten anrösten. Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. 2 Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Zitronenabrieb und 30 ml Zitronensaft mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. 3 Teig in zwei Hälften teilen und je zu etwa 5 cm dicken Rollen formen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech beide Rollen im vorgeheizten Ofen 20-23 Minuten backen. 4 Blech aus dem Ofen holen, 5 Minuten auskühlen lassen. Dann beide Rollen mit einem großen Küchenmesser diagonal in ca. 2 cm breite Scheiben hacken. Eine glatte und schnelle Bewegung sorgt hier für schöne Schnittkanten. 5 Scheiben eventuell leicht in Form drücken und nebeneinander auf das Blech legen. Ofen auf 150 °C runterregeln und nochmals 10-15 Minuten backen, bis die Cantuccini am Rand goldbraun und in der Mitte fast trocken sind. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Zitronenschale und Orangenschale selber trocknen Jetzt lesen Pan di stelle: Schokokekse mit Sternenregen Jetzt lesen Ein italienischer Traum: Double Semifreddo mit Kek... Jetzt lesen Tiramisu – das Originalrezept aus Italien Jetzt lesen Himbeer-Pistazien-Biscotti mit weißer Schokolade Jetzt lesen Nach oben