Vorbereiten 5 Min. Ruhen 30 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 10 Stück 250 g Vollkornmehl 1 Teelöffel Salz 2 Esslöffel Sonnenblumenöl 150 ml Wasser Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 107.2 Kohlenhydrate 15g Fett 3.5g Eiweiß 2.8g Lara Böttcher Kulinarische Kameradin Lara liebt essen! Dafür reist sie auch gerne durch die Welt, um die kulinarischen Genüsse ferner Länder kennenzulernen. In ihrem Topf landet alles, was lecker ist. Gerne experimentiert sie mit neuen Produkten oder fremden Gewürzen – immer auf der Suche nach neuen Foodtrends. Beschreibung Backen Beilage Brot & Brötchen Indien Vegan Vegetarisch Du bist ein Fan von Tunken, Dippen und Stippen? Dann ist Chapati genau richtig für dich. Der Teig besteht aus nur 4 Zutaten und ist im Nu zusammengerührt. Damit die indischen Fladen schön knusprig werden und beim Backen Blasen werfen, rollst du sie ganz dünn aus. Ohne Fett werden die kleinen Brote von beiden Seiten in der Pfanne ausgebacken. Um sie warm und frisch zu halten, wickelst du sie am besten in ein frisches Küchentuch. Nach und nach kannst du dir dann ein Chapati nehmen und in dein würziges Palak Paneer tunken oder in ein pikantes Chutney dippen. Extra Tipp Traditionell wird Ghee, geklärte Butter, statt des Sonnenblumenöls verwendet. Wenn du dich nicht vegan ernährst, kannst du also auf die klassische Zutat zurückgreifen. Zubereitungsschritte 1 In einer Schüssel Mehl mit Salz und Öl vermengen. Nach und nach Wasser dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. 2 Teig zu einer Kugel formen, Schüssel mit einem feuchten Küchentuch abdecken und Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. 3 Teig in 10 gleichgroße Portionen teilen und zu einem dünnen, runden Fladen ausrollen (ca. 15 cm). 4 Teigfladen in einer Pfanne ohne Fett auf mittlerer Hitze ca. 2 Minuten von beiden Seiten ausbacken, bis sie kleine Blasen werfen. 5 Chapatis in einem frischen Küchentuch warm halten und als Beilage servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Bratpfannen-Set von Tim Mälzer by Springlane Ohne eine gute Pfanne geht in der Küche gar nichts! Mit der teflonbeschichteten Edelstahl-Bratpfanne von Tim Mälzer by Springlane kannst du brutzeln, was du willst. Das Tri-Ply-Mehrschichtmaterial verteilt die Hitze optimal bis in den Pfannenrand und Teflon™ Platinum Plus sorgt dafür, dass beim Braten nix mehr anpappt. Jetzt ansehen Fladenbrot aus aller Welt Naan – Grundrezept für das indische Fladenbrot Cloud Bread: Glutenfreies Fladenbrot ohne Kohlenhydrate Fladenbrot Italienisches Fladenbrot: Piadina romagnola Druckansicht Das könnte dich interessieren Indische Küche – 23 raffinierte Rezepte Jetzt lesen Veganes Naan-Brot Jetzt lesen Linsen-Dal mit Spinat, Aprikosen und Datteln Jetzt lesen Besan Burfi – indischer Kichererbsenkuchen Jetzt lesen Fruchtiger Mango Lassi mit Kurkuma – der indische ... Jetzt lesen Nach oben