Ciabattabrötchen mit würzigen Toppings

Vorbereiten
12 Std.
Ruhen
12 Std.
Zubereiten
35 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Mit den groben Poren und dem unverwechselbaren Geschmack ist Ciabatta eindeutig ein Brot für herzhafte Angelegenheiten. Auch als Brötchen schmeckt Ciabatta superlecker. Ich backe meine Ciabattabrötchen selbst, bestreiche die Teiglinge gern mit etwas Kräuterolivenöl und streue grobes Meersalz darüber. Du kannst die Brötchen aber auch vorbacken und kurz vor Ende der Garzeit mit deinem Lieblingstopping belegen. So entwickeln die Zutaten ein noch intensiveres Aroma.

Zubereitungsschritte

1
Am Vortag den Teig zubereiten. Dazu Hefe in Wasser auflösen. Mehl und Salz vermischen und mit dem Mixer mit Hefewasser verkneten. Mit Frischhaltefolie zugedeckt über Nacht gehen lassen.
2
Am nächsten Tag Teig flach drücken. Eine Seite zu 2/3 über den Teig schlagen, andere Seite darüberlegen und 15 Minuten ruhen lassen.
3
Teig portionieren. Jedes Portion einmal mittig falten und 10 Minuten ruhen lassen.
4
Teiglinge erneut flach drücken. Seiten einschagen. Teiglinge 30 Minuten gehen lassen. Backofen auf 250 °C vorheizen
5
Für das Meersalz-Topping Olivenöl mit Kräutern vermischen und über einige Teiglinge pinseln. Mit grobem Meersalz bestreuen. Restliche Teiglinge mit Mehl einreiben.
6
Brötchen im heißen Ofen 15 Minuten backen. In der Zwischenzeit die restlichen Toppings vorbereiten.
7
Für das Haselnusspesto Petersilie waschen, trocken tupfen und grob hacken. Parmesan reiben. Mit Salz und Haselnüssen in der Küchenmaschine zu einer Paste verarbeiten. Olivenöl zugeben. Oliven grob hacken.
8
Für das Paprika-Sardellen-Topping Paprika in grobe Stücke schneiden, Sardellen bereitlegen.
9
Für das Caprese-Topping getrocknete Tomaten grob hacken. Mozzarella in Scheiben schneiden.
10
Blech aus dem Ofen holen, die bemehlten Brötchen mit einem Esslöffel leicht eindrücken und die jeweiligen Toppings in die Kuhlen füllen. Weitere 5 Minuten backen und servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben