Vorbereiten 60 Min. Ruhen 180 Min. Zubereiten 120 Min. Niveau Mittel Zutaten für 4 Burger Für die Fladenbrot-Buns 360 g Mehl (Typ 550) 10 g Frischhefe 50 ml Milch (handwarm) 1/2 Teelöffel Salz 210 ml Wasser 1/2 Teelöffel Zucker 1 Ei 2 Esslöffel kalte Milch 2 Teelöffel Schwarzkümmel Für die eingelegten Zwiebeln 2 rote Zwiebeln 200 ml Bulmers Original Cider 2 Esslöffel Rotweinessig 3 Esslöffel Zucker 2 Teelöffel Salz Für das Apfel-Tomaten-Chutney 1 Zwiebel 3 kleine rote Äpfel 240 g Cherrytomaten 3 Esslöffel brauner Zucker 3 Esslöffel Weißweinessig 1/2 Zimtstange 1 Lorbeerblatt 1/4 Teelöffel Chiliflocken 300 ml Bulmers Original Cider 50 g getrocknete Tomaten in Öl 1 Esslöffel Sonnenblumenöl Salz, Pfeffer Für die Chili-Mayo 8 Esslöffel Mayonnaise 1/2 Teelöffel Paprikapulver 1/4 Teelöffel Chilipulver 1/2 rote Chilischote Für die Veggie-Patties 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 60 g Sonnenblumenkerne 3 Esslöffel Leinsamen 480 g schwarze Bohnen 2 Esslöffel Tomatenmark 1 Teelöffel Paprikapulver 1/2 Teelöffel Cayenne Salz, Pfeffer 60 g zarte Haferflocken 4 Esslöffel Sonnenblumenöl Zum Belegen 200 g Feta Kopfsalat Besonderes Zubehör Food Processor Grill Grillplatte Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Burger Hauptspeise Vegetarisch Stehen deine BBQ-Buddies schon parat? Dann wird es höchste Zeit für saftige Burger vom Grill. Das Beste daran: Wenn alle Komponenten schon vorbereitet sind, kann sich jeder seine Stapelware selbst zusammenbauen. Für ordentlich Abwechslung zwischen den fluffigen Buns sorgen diesmal vegetarische Patties. Außerdem hat sich neben cremiger Chili-Mayo auch fruchtig-herzhaftes Apfel-Tomaten-Chutney einen Platz auf diesem Veggie-Burger der Extraklasse gesichert. Also, ran an den Rost: Stapeln, futtern, anstoßen – mit einem großen Glas eisgekühltem Bulmers Cider versteht sich! Zubereitungsschritte 1 Für die Buns Hefe mit handwarmer Milch und Zucker verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. An einem warmen Ort 15 Minuten ruhen lassen. 2 Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben und mittig eine Mulde formen. Hefemischung in die Mulde geben und alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine durchkneten. Wasser dazugeben und 5-10 Minuten kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Teig zu einer Kugel formen, in eine Rührschüssel legen, mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. 3 Backblech mit Backpapier auslegen. Teig mit bemehlten Händen zu einer Rolle formen und in 4 gleichgroße Stücke teilen. Teigstücke zu Kugeln formen und auf das Backblech setzen. Weitere 30 Minuten gehen lassen. 4 Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ei mit Milch verquirlen. Buns gleichmäßig mit der Ei-Milch-Glasur einpinseln und mit Schwarzkümmel bestreuen. Im heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen. 5 Für die eingelegten Zwiebeln Cider, Rotweinessig, Zucker und Salz verrühren. Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden und mindestens 3 Stunden in der Cider-Essig-Mischung ziehen lassen. 6 Für das Chutney Zwiebel und Äpfel schälen. Äpfel und Tomaten entkernen. Alles in feine Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Äpfel, Zimtstange und Lorbeerblatt dazugeben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze mit anschwitzen. Braunen Zucker dazugeben und unter Rühren 2-3 Minuten karamellisieren. Mit Essig und etwas Cider ablöschen. 7 Die Hälfte der Tomaten zum Chutney geben. Alles bei geringer Hitze ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen, dabei immer wieder rühren und etwas Cider nach und nach dazugießen. Getrocknete Tomaten würfeln und zusammen mit restlichen Tomaten unterrühren. Chutney von der Hitze nehmen und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken. 8 Für die Chili-Mayo Chilischote entkernen und sehr fein würfeln. Mit Mayonnaise, Paprika- und Chilipulver glattrühren. 9 Für die Patties Zwiebel und Knoblauch schälen. In einem Food Processor zerkleinern. Sonnenblumenkerne, Leinsamen und die Hälfte der Haferflocken dazugeben und mit durchmixen. Bohnen abgießen, zusammen mit Tomatenmark und restlichen Gewürzen dazugeben und alles zu einer cremigen Masse verarbeiten. Restliche Haferflocken unterrühren. Die Masse sollte fest, formbar und kaum klebrig sein (gegebenenfalls ein paar Haferflocken mehr unterrühren). Masse in Frischhaltefolie einschlagen und mindestens 30 Minuten kaltstellen. 10 Grill und Grillplatte vorheizen. Pattymasse vierteln, zu Kugeln rollen und zu 3 cm dicken Patties formen. Von beiden Seiten mit etwas Öl einpinseln und auf den Grillrost legen. Bei direkter Hitze von jeder Seite 2-3 Minuten grillen. In der indirekten Zone des Grills 2 Minuten ziehen lassen. 11 Feta vierteln und in kleinen Häufchen mit etwas Abstand auf die Grillplatte bröseln. Bei niedriger, indirekter Hitze schmelzen lassen. 12 Buns halbieren und mit der Schnittfläche nach unten kurz auf dem Grill erwärmen. Schnittflächen der Buns mit Chili-Mayo bestreichen. Untere Hälften mit Salat und eingelegten Zwiebeln belegen. Patties auf die Zwiebeln setzen, Feta und Chutney darauf verteilen und mit oberer Bunhälfte toppen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Am entspanntesten wird dein BBQ, wenn du Buns, Zwiebeln, Chutney und die Patty-Masse schon am Vortag vorbereitest. Dann musst du nur noch kurz die Mayo anrühren, die Patties grillen und alles stapeln. Den Bulmers Original Cider für das Rezept findest du ganz easy hier. Magst du deinen Burger lieber klassisch? Kein Problem. Dann bau dir einfach einen saftigen "Cider-Beef-Burger": Dazu grillst du deine Patties aus frischem Rinderhack bei direkter Hitze von beiden Seiten 2-3 Minuten scharf an und lässt sie in der indirekten Zone nachziehen, bis die eine Kerntemperatur von 54 °C (medium rare) bis 57 °C (medium) erreicht haben. Dann sind sie stapelbereit. Cider-Beef-Burger mit klassischem Rindfleisch-Patty Ran an den Rost! Vegetarisch grillen: 20 Grillideen ohne Fleisch und Fisch Voll aufgegangen – So backst du die besten Burger Buns zu Hause 20 ziemlich geniale Grillbrote – mehr als eine Beilage! Druckansicht Das könnte dich interessieren Stapelware – Verdammt gute Burger selber machen Jetzt lesen Dips, Aufstriche und Saucen – 22 Ideen zum Grillen... Jetzt lesen Vegetarisch grillen: 20 Grillideen ohne Fleisch un... Jetzt lesen Brioche Burger Buns Jetzt lesen 20 ziemlich geniale Grillbrote – mehr als eine Bei... Jetzt lesen Nach oben