Sauber backen: Schnelle Bananen-Muffins – clean

Vorbereiten
10 Min.
Zubereiten
20 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Als Clean Eater hat man es nicht immer leicht. Während die Kollegen genüsslich ihre Schokolade futtern, muss man sich als sauberer Esser zurücknehmen und stattdessen ein paar Nüsse knabbern. Dann ist fast nichts verführerischer, als ein frisch gebackener Kuchen, der warm seinen Duft verströmt. Doch nach etwas Tüftelei in der Küche habe ich jetzt die beste Rettung für dich: Cleane Bananen-Muffins.

Sie sind gebacken, sie sind süß, extra bananig und kommen ohne Mehl und raffinierten Zucker aus. Genau das, was jeder Clean Eater mit Kuchenhunger braucht. Also schieb die Muffinform in den Ofen und hallo, cleane Bananen-Muffins und ciao, Verzicht!

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen. Muffinform mit Papierförmchen auskleiden.
2
Bananen schälen. 2 1/2 Bananen mit einer Gabel zerdrücken, sodass ein cremiger Brei entsteht. Bananenbrei mit Zimt und Ei in einer Schüssel verquirlen. Joghurt und Erdnussmus unterrühren.
3
Gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Natron und Salz in einer zweiten Schüssel vermengen und unter den Bananenbrei mischen. Walnüsse grob hacken und zusammen mit Dinkelflocken nach und nach unterrühren.
4
Die übrige ganze Banane längs halbieren und in Scheiben schneiden. Bananenstücke unter den Teig mischen und mit Honig süßen. Teig mit einem Löffel gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.
5
Die übrige 1/2 Banane in 12 Scheiben schneiden. Je eine Scheibe mittig auf jeden Muffin setzen und im heißen Ofen ca. 15-20 Minuten backen. Bei Bedarf gegen Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Schön süß und bananig werden die Muffins nur mit richtig reifen Bananen. Sind deine Bananen noch grün, warte lieber noch ein paar Tage, bis du mit dem Backen loslegst. Je nach Reifegrad der Früchte kannst du auch die Honigmenge anpassen.

Nach oben
Nach oben