Springlane Gusseisen Bratpfanne Jetzt ansehen Vorbereiten 30 Min. Zubereiten 95 Min. Niveau Mittel Zutaten Für 4 Portionen Für die Hähnchenkeulen 4 Hähnchenkeulen Salz, Pfeffer 2-3 Esslöffel Mehl 2-3 Esslöffel Butterschmalz 6 Schalotten 6 Perlzwiebeln 2 Karotten 300 g Babykartoffeln 50 ml Cognac 200 ml Riesling 200 ml Hühnerbrühe 200 ml Sahne 1 Zweig Thymian 1 Zweig Rosmarin 1/2 Bund Petersilie, gehackt Besonderes Zubehör Gusseisen Bratpfanne Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 688.9 Kohlenhydrate 18.2g Fett 42.7g Eiweiß 40.8g Carina Bäurle Comfort Queen Als gebürtige Schwäbin und Landpomeranze im Herzen weiß Carina eine gute Maultasche ebenso zu schätzen wie einen deftigen Eintopf, der den kalten Jahreszeiten ordentlich einheizt. Ihr Sonntagsessen par excellence? Selbstgemachte Pasta mit würzigen, bunten Saucen. Das wichtige Rezept dabei: Lust aufs Ausprobieren und die Liebe zu Handgemachtem. Beschreibung Geflügel Gusseisenpfanne Hauptspeise Beim Gedanken an klassische französische Gerichte komme ich an Coq au vin mit Weißwein natürlich nicht vorbei. Während der Gaumenschmaus im Burgund in Rotwein schmort, gibt sich im Elsass dagegen der leichtere, weiße Vertreter die Ehre. Riesling, um genau zu sein. Der macht deine Hähnchenschenkel mit seinem säuerlich frischen Aroma besonders mürbe und sorgt zudem noch für eine kräftige Sauce. Geröstete Perlzwiebeln, Schalotten und sättigende Babykartoffeln tun ihr Übriges, um dir das unvergleichliche französische Landhaus-Feeling nach Hause zu holen. Extra Tipp Auch wenn die Hähnchenschenkel die Hauptakteure beim Coq au vin mit Weißwein sind, sorgt erst die wunderbare Sauce für den runden Geschmack. Damit du sie auch bis zum letzten Tropfen genießen kannst, kannst du am besten ein Stück frisches Baguette dazu reichen. Zubereitungsschritte 1 Hähnchenkeulen salzen, pfeffern und leicht bemehlen. Schalotten, Perlzwiebeln, Kartoffeln und Karotten schälen. Schalotten und Kartoffeln halbieren, Karotten in grobe Scheiben schneiden. 2 Butterschmalz in der Gusseisenpfanne zerlassen, Hähnchenkeulen darin von allen Seiten anbraten, herausnehmen und beiseitestellen. 3 Vorbereitetes Gemüse von allen Seiten 3-4 Minuten in der Pfanne rösten, herausnehmen und beiseitestellen. Cognac zum in die Pfanne geben, Bratensatz vom Pfannenboden lösen und mit Riesling, Hühnerbrühe und Sahne ablöschen. 4 Sauce aufkochen, Herd runterdrehen und bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten einreduzieren lassen. In der Zwischenzeit Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Thymian und Rosmarin mit Küchenzwirn zu einem Bouquet binden. 5 Keulen, Gemüse und Kräuter-Bouquet in die Sauce legen und in der Pfanne ca. 30 Minuten im vorgeheizten Ofen garen lassen. 6 Petersilie fein hacken. Gericht direkt aus der Pfanne servieren und mit gehackter Petersilie garnieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Benutz am besten ein Fleischthermometer, um den perfekten Garpunkt deiner Keulen zu bestimmen. Bei einer Kerntemperatur von 82 °C sind sie fertig. Unser Tipp Koch besser mit Gusseisen Die Gusseisen Bratpfanne fördert die Aromenentwicklung deiner Speisen – auf dem Herd und im Ofen. Das hitzespeichernde Gusseisen lässt dein Bratgut besonders schnell karamellisieren und sorgt so für tolle Krusten mit aromatischen Röststoffen. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Zwiebelsuppe Jetzt lesen Croque Monsieur Jetzt lesen Croque Madame Jetzt lesen Wirsingquiche mit Speck Jetzt lesen So machst du Ratatouille wie aus der Provence Jetzt lesen Nach oben